ATU Erfahrungen
Wie sind Eure Erfahrungen mit ATU? einerseits schauen deren Angebote immer gut aus und sind auch Preiswert aber andererseits höre ich immer wieder, dass dort lauter Pfuscher arbeiten die mehr schlecht als recht machen.
Was denkt ihr?
Beste Antwort im Thema
Moin!
Meine ATU-Anekdote:
Vorne zwei neue Reifen montieren lassen.
Dann gemerkt, dass die Lenkung ungewöhnlich leicht geworden ist. Luftdruck kontrolliert und siehe da: statt 1,8 bar hatte ein Reifen 2,0 und ein Reifen 2,4 bar. Luftdruck korrigiert und gut war.
Frage: Können die oder wollten die sich nicht schlau machen, wieviel Druck bei normaler Beladung vorgeschrieben ist...
ATU-Anekdote meines Cousins:
Hatte bei seinem Ford Zahnriemen wechseln lassen. Bemerkung des Mechanikers bei der Montage: "Oh, die Bremsen sind aber auch schon runter, sollten mal gemacht werden..." Antwort meines Cousins: "Aber die habe ich doch hier erst vor ca. 8 Wochen machen lassen..."
Schönen Tag noch!!! 😎
3489 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von reom35
In dem Laden kriegste noch nicht mal vernünftige Scheibenwischer.
Wollte mal aufn Weg nach Hause 2 Benzinschlauchschellen kaufen.
Die wollten doch glatt 2.50 Eur. von mir haben.
Ich hab die gefragt was sie so in ihrer Pause rauchen.
Das sind Pfennigsartikel und haben früher 20 Pfennig das Stück gekostet.
Da kannste eigendlich nur Scheibenreiniger kaufen.
emm..selbst der ist in anderen Läden günstiger!
Zitat:
Original geschrieben von MiFiA4
Sicher dat. Kaufe dann die KFZ Teile beim Baumarkt, und den Spaten bei ATU.😮🙄😛😁😁😁
Davon dass sich etwas auf die eine oder andere Weise selbst nennt, wird es nicht gleich gut, gibt auch Läden die behaupten Geiz wäre geil und das obwohl sie so ziemlich de teuersten sind.
Bei uns im Baumarkt zumindest gibt es 2 Regale je ~ 10m lang und 2,5 hoch, in der Mitte dazwischen noch was auf Paletten auch 10 m lang. Und das ist nur die Ecke die sie so thematisch Richtung Auto geordnet haben, natürlich findet man in anderen Abteilungen auch Sachen die für Auto zu gebrauchen sind, 2TÖl ist z.B. eher in der Garten-Ecke (natürlich gleich 4 € pro Liter billiger als bei ATU). Ein Schlauch für die Ölabsaugpumpe hatte ATU z.B. schon mal nicht, der Baumarkt schon.
Gut, der Baumarkt ist nicht der günstigste aber dort in der Autoabteilung findet sich mehr als in der ATU Filiale 500m weiter und er ist zumindest nicht teurer als ATU. Klar kein Vergleich zum Internet, weder bei Preisen noch Auswahl, aber immerhin muss ich mir seltener die Verkaufsgenies anschauen. Selbst der REAL paar km weiter hat fast mehr als ATU.
Zitat:
Original geschrieben von Opelowski
Davon dass sich etwas auf die eine oder andere Weise selbst nennt, wird es nicht gleich gut, gibt auch Läden die behaupten Geiz wäre geil und das obwohl sie so ziemlich de teuersten sind.Zitat:
Original geschrieben von MiFiA4
Sicher dat. Kaufe dann die KFZ Teile beim Baumarkt, und den Spaten bei ATU.😮🙄😛😁😁😁
Bei uns im Baumarkt zumindest gibt es 2 Regale je ~ 10m lang und 2,5 hoch, in der Mitte dazwischen noch was auf Paletten auch 10 m lang. Und das ist nur die Ecke die sie so thematisch Richtung Auto geordnet haben, natürlich findet man in anderen Abteilungen auch Sachen die für Auto zu gebrauchen sind, 2TÖl ist z.B. eher in der Garten-Ecke (natürlich gleich 4 € pro Liter billiger als bei ATU). Ein Schlauch für die Ölabsaugpumpe hatte ATU z.B. schon mal nicht, der Baumarkt schon.
Gut, der Baumarkt ist nicht der günstigste aber dort in der Autoabteilung findet sich mehr als in der ATU Filiale 500m weiter und er ist zumindest nicht teurer als ATU. Klar kein Vergleich zum Internet, weder bei Preisen noch Auswahl, aber immerhin muss ich mir seltener die Verkaufsgenies anschauen. Selbst der REAL paar km weiter hat fast mehr als ATU.
Sicher kann man einige Dinge bei diversen Discountern kaufen. Ich habe letzt auch mein Scheibenklar bei Penny gekauft. 5l für 6€, ist doch OK. Spricht doch nichts dagegen. Nur für diversen Kleinkram würde ich keinen größeren Aufwand betreiben. Wenn man im Baumarkt ist und etwas sieht was günstig ist, mitnehmen warum nicht. Wenn ich von Kleinkram rede, dann meine ich so Sachen wie Sicherungen und Blinkerbirnen. Da verfahre ich mit Sicherheit keinen unnötigen Sprit, um vielleicht einen Euro zu sparen. Aber schon bei H irgendwas Birnen sieht mich weder ATU noch der Baumarkt. Auch Scheibenwischer gibt's bei mir nur vom 🙂.
Na ja, da bin ich ziemlich eigen.
Gruß MIFIA4
Zitat:
Original geschrieben von MiFiA4
. Aber schon bei H irgendwas Birnen sieht mich weder ATU noch der Baumarkt. Auch Scheibenwischer gibt's bei mir nur vom 🙂.
Na ja, da bin ich ziemlich eigen.Gruß MIFIA4
Die stellen aber keine eigenen Lampen oder Wischerblätter her.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Die stellen aber keine eigenen Lampen oder Wischerblätter her.Zitat:
Original geschrieben von MiFiA4
. Aber schon bei H irgendwas Birnen sieht mich weder ATU noch der Baumarkt. Auch Scheibenwischer gibt's bei mir nur vom 🙂.
Na ja, da bin ich ziemlich eigen.Gruß MIFIA4
Stimmt.
Aber da kann ich davon ausgehen, das ich die selben Teile bekomme, die auch das Werk einbaut. Und nicht irgend ein Fake Kram aus China. Es gab ja schon bei H X Lampen diverse Test's, wo von solchen Sachen abgeraten wurde. Ausserdem kommt es mir persönlich hier nicht auf ein par Euro an (Thema Sicherheit).
Gruß MIFIA4
Heißt, dass ATU Boschwischer oder Osram Lampen als Fake verkauft? Ich weiß ja nicht...
Kleinteile kann man da schon kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Heißt, dass ATU Boschwischer oder Osram Lampen als Fake verkauft? Ich weiß ja nicht...Kleinteile kann man da schon kaufen.
Nee, das habe ich nicht behauptet. Aber es kann sein das die auch B-Wahre an- und weiterverkaufen. War mal ein Test vor einigen Jahren, wo bei H4 Lampen die Symmetrie nicht i.O war. Bei meinen🙂 ist dann aber auch das Markenlogo drauf. Und das ist mir wichtig.
Zitat:
Original geschrieben von MiFiA4
Zitat:
Bei meinen🙂 ist dann aber auch das Markenlogo drauf. Und das ist mir wichtig.
Ok,dann steht auf deinem Leuchtobst halt Audi drauf und kommt trotzdem aus China. 😁
Dann doch lieber die Osram aus dem Baumarkt oder ATU & Co mit dem Aufdruck Made in Germany oder die Phillips aus Frankreich.
Zitat:
Original geschrieben von MiFiA4
Bei meinen🙂 ist dann aber auch das Markenlogo drauf. Und das ist mir wichtig.
Mir wäre die Lichtausbeute wichtiger
Schaut mal bei www.autolamp.de nach.....😉
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Dann doch lieber die Osram aus dem Baumarkt oder ATU & Co mit dem Aufdruck Made in Germany oder die Phillips aus Frankreich.
Der Herstellungsort muss nicht sehr viel über Qualität sagen, kannst es höchstens aus patriotischen Gründen erwerben.
Will nicht gleich immer mit Gegenbeispielen kommen denn sie sind nicht repräsentativ, aber habe 3 Sätze H1-Birnen vom Peugeothändler (also Osram) geholt die paar Monate hielten, wollte schon die Autoelektrik teuer überprüfen lassen, habe es dann aber mit (vermutlich, angesichts der geringen Preises) Chinabirnen von Völkner (Elektronikversand) probiert, die halten immer noch und leuchten auch nicht schlechter.
Also es kann man so mal so laufen, sehe vorerst kein Grund die teuren zu kaufen wenn sie nicht mehr leisten.
Im Zweifel kaufe ich billig, wenn die nichts taugen teuer, umgekehrt fange ich Produktversuche nicht mehr an.
Übrigens das beste Werkzeug was ich je hatte habe ich als keiner Bastler vor 20 Jahren für 5 DM gekauft, so ein Schraubendreher mit verschiedenen Bits zum wechseln. Das Teil lebt immer noch, in der Zwischenzeit habe ich schon Schraubendreher für 10€ das Stück wegwerfen müssen.
Ich werde NIE wieder mein Auto zu ATU bringen.
Vor zwei Tagen hab ich die Winterreifen montieren lassen. Dazu in Auftrag gegeben ein Schweinwerferbirnchen / Abblendlicht und ein Rücklichtbirnchen wechseln zu lassen.
Allein für die Birnchen und das Wechseln der Birnchen habe ich 66 Euro bezahlt!!!
Auf Nachfrage meinte man, bei manchen Autos müsse man die Stoßstange entfernen. Ich habe dann gesagt, dass das bei meinem Auto nicht der Fall ist. (Ich habs ja schon mal selber gewechselt) Dann kam nur noch Schulterzucken.
Vor ein paar Monaten hab ich meinen Fensterheber reparieren lassen. Seitdem kann ich das Fenster erst zumachen, wenn ich es GANZ aufgemacht hab. Bei einer Reklamation wurde aber KEIN Fehler gefunden.
ATU - würde ich keinem empfehlen. Waren vielleicht mal besser, aber nun nur teuer und schlecht.
Wenn mal wer länger Zeit hat, beide Videos angucken 😉
Teil1:
http://www.youtube.com/watch?v=ZpvLJ7BdhiU&feature=related
Teil2:
http://www.youtube.com/watch?v=H0vyXCu8KbM&feature=related
Viel Spass beim gucken
@honderjunkie,
danke für diese ernüchternden videos, das bestätigt genau das, was ich immer befürchtet hab.
betrüger gehören alle vor gericht und in gefängnis, genau wie andere betrüger auch!!!