ATU Erfahrungen

Wie sind Eure Erfahrungen mit ATU? einerseits schauen deren Angebote immer gut aus und sind auch Preiswert aber andererseits höre ich immer wieder, dass dort lauter Pfuscher arbeiten die mehr schlecht als recht machen.
Was denkt ihr?

Beste Antwort im Thema

Moin!

Meine ATU-Anekdote:

Vorne zwei neue Reifen montieren lassen.
Dann gemerkt, dass die Lenkung ungewöhnlich leicht geworden ist. Luftdruck kontrolliert und siehe da: statt 1,8 bar hatte ein Reifen 2,0 und ein Reifen 2,4 bar. Luftdruck korrigiert und gut war.
Frage: Können die oder wollten die sich nicht schlau machen, wieviel Druck bei normaler Beladung vorgeschrieben ist...

ATU-Anekdote meines Cousins:

Hatte bei seinem Ford Zahnriemen wechseln lassen. Bemerkung des Mechanikers bei der Montage: "Oh, die Bremsen sind aber auch schon runter, sollten mal gemacht werden..." Antwort meines Cousins: "Aber die habe ich doch hier erst vor ca. 8 Wochen machen lassen..."

Schönen Tag noch!!! 😎

3489 weitere Antworten
3489 Antworten

mein onkel lies beim kundendienst bei Audi die Bremsen rundrum komplett erneuern.

2 wochen später steht sei frau bei atu, weil sie öl nachgucken lassen will, da se n ölfleck gesehn hat. die machen nen kompletten ölwechsel und erzählen ihr, die bremsen vorn wären defekt. also lässts sie es gleich mitmachen, weil se net wusste, dass das eig alles neu is.

2 tage später kommt mei onkel von geschäftsreise heim. ihm wirds erzählt.. da könnt ihr mal raten, was der für augen gemacht hat. der ölfleck im hof kam übrigens von meim auto^^ kaputter dämpfer 😉

Zitat:

Original geschrieben von generalbrot


mein onkel lies beim kundendienst bei Audi die Bremsen rundrum komplett erneuern.

2 wochen später steht sei frau bei atu, weil sie öl nachgucken lassen will, da se n ölfleck gesehn hat. die machen nen kompletten ölwechsel und erzählen ihr, die bremsen vorn wären defekt. also lässts sie es gleich mitmachen, weil se net wusste, dass das eig alles neu is.

2 tage später kommt mei onkel von geschäftsreise heim. ihm wirds erzählt.. da könnt ihr mal raten, was der für augen gemacht hat. der ölfleck im hof kam übrigens von meim auto^^ kaputter dämpfer 😉

gleich anzeigen wegen betrug. dürfte ja auch nicht scher sein. denn rechnung vom zuvor gemachten bremsenwechsel war ja wohl vorhanden. und die bremsscheiben die sie beim audi ausgebaut haben haben sie dann bestimmt bei nem anderen audi verbaut und berechnet.

Solange nicht die ausgebauten Bremsscheiben von der ATU vorliegen, dürfte eine Anzeige wegen Betruges in Leere laufen. Da diese schon längst verschwunden sind, wird die Beweislage schwierig. Nachweisen kann man eine Erneuerung der Bremse, bei deren Zustand wirds schwieriger.
Auch eine kürzlich zurückliegender Bremsenwechsel bedeutet nicht, dass diese nicht schon wieder verschließen sein können, sei es durch einen Materialfehler oder falsche Bedienung. Ohne jetzt auf irgendwelche Geschäftsvorgänge im Einzeln eingehen zu wollen.

Rechtlich wird da nichts zu machen sein, der Auftrag wurde ja erteilt. 
Ist zwar ärgerlich, aber das hätte man sich vorher überlegen sollen.

Ähnliche Themen

dann macht man es eben auf die gute alte ``methode´´

Mit meinem alten Mercedes war ich oft dort, ich wurde stets gut und Fair Beraten, vor allem Preisgünstig. Bei schwierigen sachen sagten sie mir gleich im vorneherein das sie das nicht machen trauen weil sie damit keine Erfahrung haben. Ich find das gut wenn mir das gleich offen ins Gesicht gesagt wird dann weiss ich woran ich bin. Ölwechsel und Verschleissteile und Normale Reperaturarbeiten da hab ich nur Positive erfahrungen gemacht.

Alles hat seinen Preis,

billiger ist gut - kostet dann aber u.U. mehr Zeit,
z.B. - der freundliche Mitarbeiter am Telefon: "Reifen wechseln dauert eine halbe Stunde, sie können darauf warten"
nach einen dreviertel Stunde bekomme ich mitgeteilt, dass es eine Verzögerung gab,
dauert noch eine halbe Stunde.

Also Preise abwägen!

Bei meinem Vater am A6 haben die das Gleiche gebracht. Nur, dass er wusste, dass die Bremsen erst neu gemacht wurden - vier Tage zuvor. Rote Birne vom Meister und ward nie wieder gesehen ... unglaublich, aber halt mal versuchen 😕

Ich hatte jetzt am Dienstag das zweifelhafte Vergnügen, nach der Arbeit Ersatz für die Kennzeichenleuchte meines Pendelfahrzeugs zu suchen. Soffitten passten nicht, die ich dabeihatte, war eine R10W Bajonettleuchte.
Leider hätte mein Teiledealer um die Ecke zugemacht, wenn ich daheim angekommen wäre, also 500 Meter durchs Gewerbegebiet gefahren, schnell angehalten. So grob 80 Cent bis 1 Euro je Lampe gerechnet. Und zwei Lampen für drei Euro bekommen.
Ich brauche aber nur eine. Woanders kriege ich die einzeln für ein Drittel des Preises. Wieder Kapital, was unnütz als Ersatzteil rumfährt.
Ok, ist vielleicht Krümelkackerei jetzt, aber mir gehts irgendwann ums Prinzip. Ich fahre keinen Billigschrott am Auto rum, aber umsonst kaufen muss ich auch nicht.

Und das kann man bei ATU leider sehr gut, beizeiten.

Und Öl kostet mich bei Praktiker 5W-40 17 Euro, Filter 5,80 Euro, beides No-Name/Markenware und meine Freie um die Ecke nahm jetzt im November 14,88 Euro für den Wechsel. Mit dem Öl, das ich auch wollte und nicht 15W 40 vom Fass. Hinzu kommt, dass der Meister ehem. als Werkstattleiter für die Marke meines Fahrzeugs tätig war.

cheerio

Hallo,

ATU und die anderen Discounter werden nie wie ein Familienbetieb oder eine kleine Meisterwerkstatt arbeiten, die eh ihre Auftragsbücher voll haben und nicht darauf angewiesen sind den Kunden irgendwas auf zu drehen!
Deswegen frage ich mich warum Leute nicht gleich zu solchen Betrieben gehen? Solange es sie gibt ist solch ein Meister der sich über Jahre auf eine Marke festgelegt hat, Gold wert.

Gruß

Mama und einige ihrer Freundinnen (alles Frauen zwischen 60 und 70) hatten ihre FZGe wegen irgendwelcher Kleinigkeiten beim lokalen ATU in der WS, weil die ja so schön günstig sind.

Was hatte der bunt zusammengewürfelte FZG-Mix außer der omatypischen Laufleistung gemeinsam?

  • Klima-Wartung überfällig und ganz dringend notwendig, sonst fällt die Anlage morgen aus
  • Stoßdämpfer runderum defekt

Oberhammer bei Mamas Auto:

ATU:

Das Klappern an der Vorderachse kommt von einem ausgeschlagenen Bremssattel. Also beide Sättel, Belege und Scheiben neu. Der Kostenvoranschlag grenzte an wirtschaftlichen Totalschaden.

Vertrags-WS:

Ein Stabigummi hatte sich verkrümelt; kostete keine 100 €.

Zitat:

Original geschrieben von MB Spirit


Hallo,

ATU und die anderen Discounter werden nie wie ein Familienbetieb oder eine kleine Meisterwerkstatt arbeiten, die eh ihre Auftragsbücher voll haben und nicht darauf angewiesen sind den Kunden irgendwas auf zu drehen!
Deswegen frage ich mich warum Leute nicht gleich zu solchen Betrieben gehen? Solange es sie gibt ist solch ein Meister der sich über Jahre auf eine Marke festgelegt hat, Gold wert.

Gruß

...weil immernoch der Irrglaube, ATU ist billig,in den Köpfen rumschwebt.Aber dies

ist ja schon lange nicht mehr so!

Meine Seatwerkstatt liegt im Stundensatz über 10,-Eus unter der Hammerschmiede!

Schönen Abend

ATU ist alles andere als billig,

...wenn du die machen lässt.

ATU taugt nur zum Öl und Filter kaufen. Und Altöl wieder abgeben.

Vor einiger Zeit habe ich es gewagt, von ATU einen neuen Kühler setzen zu lassen.

Den Kühler haben sie zwar eingebaut bekommen, aber nicht ohne den Sicherungskasten dabei zu grillen[1]. :-(
Den habe ich dann wohlweislich bei jemand anders tauschen lassen. Nachdem ich dann im Verkaufraum etwas laut geworden bin, habe ich sogar das Geld für den (bei der anderen Werke eingebauten) Sicherungskasten wiederbekommen. Der Niederlassungsleiter wollte wohl vermeiden, dass noch mehr potentielle Kunden hören, was da abgelaufen ist.

Das Ende vom Lied: Neuer Kühler mit einem schönen Handflächenabdruck vom Einbauer drauf, neuer Sicherungskasten und 1 Woche Rennerei und jede Menge Stress.

[1]Die hälfte der "Klemme 15"-Verbraucher ging nicht mehr. Radio, Hupe, Scheibenwischer, Innenlüftung... Vermutlich stolperte der Monteur bei ATU über ein verdecktes Masseproblem, welche ich letztes Jahr erst gefunden hatte. Dadurch lief der Kühlerlüfter bei der Entlüftungsprozedur wohl nicht an. Wie auch, wenn die Masse zum Lüfter-Motor sporadisch weg ist. Was ich den Deppen aber übel genommen habe, dass man rumdiskutierte, dass der Fehler vorher schon dagewesen sei, und mir einen neuen Sicherungskasten verkaufen wollte. Dumm, dass ich das Gegenteil beweisen konnte...

Zitat:

Original geschrieben von chris230379


ATU ist alles andere als billig,

...wenn du die machen lässt.

ja gut, wenn man eine genaue Vorstellung hat welcher Arbeiten gezielt zu führen sind, dann sind die und Pit-Stop schon billig.

Das setzt aber eben voraus, dass man sich in der Materie auskennt.

Viele, die aber davon keine Ahnung haben, laufen mit voller Fahrt in die Kostenfalle hinein und dann wirds klar nicht billig...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Roland0815


ATU taugt nur zum Öl und Filter kaufen. Und Altöl wieder abgeben.

So sehe ich das auch, ich habe bei ATU nie mehr als 35 Euro für´n Ölwechsel bezahlt.

Mit 4,5 Litern 10w40 und Ölfilter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen