ATU Erfahrungen

Wie sind Eure Erfahrungen mit ATU? einerseits schauen deren Angebote immer gut aus und sind auch Preiswert aber andererseits höre ich immer wieder, dass dort lauter Pfuscher arbeiten die mehr schlecht als recht machen.
Was denkt ihr?

Beste Antwort im Thema

Moin!

Meine ATU-Anekdote:

Vorne zwei neue Reifen montieren lassen.
Dann gemerkt, dass die Lenkung ungewöhnlich leicht geworden ist. Luftdruck kontrolliert und siehe da: statt 1,8 bar hatte ein Reifen 2,0 und ein Reifen 2,4 bar. Luftdruck korrigiert und gut war.
Frage: Können die oder wollten die sich nicht schlau machen, wieviel Druck bei normaler Beladung vorgeschrieben ist...

ATU-Anekdote meines Cousins:

Hatte bei seinem Ford Zahnriemen wechseln lassen. Bemerkung des Mechanikers bei der Montage: "Oh, die Bremsen sind aber auch schon runter, sollten mal gemacht werden..." Antwort meines Cousins: "Aber die habe ich doch hier erst vor ca. 8 Wochen machen lassen..."

Schönen Tag noch!!! 😎

3489 weitere Antworten
3489 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Doppelt solange vielleicht nicht unbedingt aber es dauert auf jedenfall länger. Selbst wenn sie die Druckwerte gleich finden, einstellen müssen sie das Gerät dann auch wieder. An einer Tanke kommt man in der Regel immer vorbei und kann schnell mal eben den Luftdruck prüfen, sollte man eigentlich immer nach dem Reifendienst machen.

Blödsinn. Es dauert maximal 1 Minute länger, wenn überhaupt. In der einen Minute überprüfst du nicht alle 4 Reifen.

Wenn es tatsächlich so aufwändig wäre, den korrekten Reifendruck gleich einzustellen, frage ich mich, wie es möglich ist, das das Spitzen-2Mann-Team des Services, den ich besuche in der Saison pro Tag bis zu 75 Autos durchzieht, incl. korrektem Reifendruck.

Bei unserem Reifendienst ist nur einer pro Auto zuständig und dann würde es auf jedenfall länger dauern.
Deshalb einen Pauschaldruck drauf und der Rest ist Fahrersache, ich überprüfe immer nach dem Wechsel/Aufziehen die Reifen noch einmal selber.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Bei unserem Reifendienst ist nur einer pro Auto zuständig und dann würde es auf jedenfall länger dauern.
Deshalb einen Pauschaldruck drauf und der Rest ist Fahrersache, ich überprüfe immer nach dem Wechsel/Aufziehen die Reifen noch einmal selber.

Wär für mich ein Grund, den Service zu wechseln. Habe hier ja mehr als genug im 2 km Umkreis.

Ein guter Reifenmonteur

braucht für nen normalen PKW 20 bis max. 30 Min. incl. korrektem Reifendruck. 2 gute Monteure als Team an einer Bühne können durch gute Abstimmung und genug Auftragsvorlagen den Durchsatz auf rund 10 Min/Fhrzg verkürzen. Anders wäre die Saison gar nicht zu bewältigen bei dem Auftragsvolumen. 3-4 Bühnen = 180 Autos pro Tag (incl. Runflat, Autos die nicht auf die Bühne passen, und "Panzer" (Geldtransporte = 70kg pro Rad)

Sehe keinen Grund zum Wechseln, denn die sind mit am preiswertesten und man kommt entweder gleich dran und kann mindestens warten.
Dennoch frage ich mich, was denn daran so schwierig sein soll, wenn man als Fahrer nochmal den Druck überprüfen soll? Für mich kein Problem, denn ich überprüfe die Arbeit grundsätzlich nochmal. Auch der reine Druck auf dem Tankdeckel interessiert mich nicht, denn ich lege immer nochmal 0,2-0,3 Bar drauf. Muss also trotzdem noch zur Tanke.

Ähnliche Themen

ich muss eben nicht zur Tanke, sondern sage gleich, wie viel ich drauf haben will, und kriegs dann auch. 
Und was den Preis angeht: nein. Nachher wirst du noch neidisch. 😁

Glaube nicht, dass ich neidisch werde, denn wir bekommen schon einen guten Flottenrabatt 😁

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Sehe keinen Grund zum Wechseln, denn die sind mit am preiswertesten und man kommt entweder gleich dran und kann mindestens warten.

Geiz ist geil... EURE Flotte möchte ich nicht fahren... (wenn du die betreust, denn du bist vermutlich der Obersparerhengst in dem Laden)

P.S. Mein(!) Reifenhändler hat den richtigen Luftdruck drauf, hat er mit vor der Montage gezeigt... aber vllt ZU TEUER für H4 Fahrer

Klar ist Geiz geil, warum sollte ich für die gleichen Reifen mehr Geld zahlen?

Zitat:

Obersparerhengst in dem Laden

Nein, der Besitzer 🙄

Zitat:

EURE Flotte möchte ich nicht fahren...

Da kann sich jeder beruhigend hinter das Steuer setzen, die Fahrzeuge sind top in Schuss.

ATU = Amatäure treiben unfug 😁 😁

Zitat:

Amatäure

Was soll das sein?

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Zitat:

Amatäure

Was soll das sein?

meinte Amateure 😉 = anfänger 😁

Zitat:

[
Da kann sich jeder beruhigend hinter das Steuer setzen, die Fahrzeuge sind top in Schuss.

 Klar, DU überprüfst ja den Luftdruck... oder auch mal nicht... Bin beruhigt, wenn das ein H4 macht...

Wenn ich mal nen Spoiler oder nen Reifenwexel brauche, kann ich zu ATU gehen. Alles andere können/machen die nicht.
Vor Jahren bei unserem Astra habe ich die Kopfdichtung selber wechseln müssen. Soviel zum Sachverstand von ATU......................

Zitat:

Original geschrieben von cube01



Zitat:

[
Da kann sich jeder beruhigend hinter das Steuer setzen, die Fahrzeuge sind top in Schuss.

 Klar, DU überprüfst ja den Luftdruck... oder auch mal nicht... Bin beruhigt, wenn das ein H4 macht...

Richtig, ich überprüfe immer den Luftdruck noch einmal. Kontrolle ist immer besser.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Nein, der Besitzer 🙄

Ok, keine Fragen mehr...

BtW: "unsere Flotte hat ein bisschen >2000 Autos, und NIEMAND prüft den Luftdruck, macht der Händler... vllt. machste einfach was falsch als H4 Typ mit Fuhrpark? Aber gespart... Töffte Chef biste

Deine Antwort
Ähnliche Themen