ATU Erfahrungen

Wie sind Eure Erfahrungen mit ATU? einerseits schauen deren Angebote immer gut aus und sind auch Preiswert aber andererseits höre ich immer wieder, dass dort lauter Pfuscher arbeiten die mehr schlecht als recht machen.
Was denkt ihr?

Beste Antwort im Thema

Moin!

Meine ATU-Anekdote:

Vorne zwei neue Reifen montieren lassen.
Dann gemerkt, dass die Lenkung ungewöhnlich leicht geworden ist. Luftdruck kontrolliert und siehe da: statt 1,8 bar hatte ein Reifen 2,0 und ein Reifen 2,4 bar. Luftdruck korrigiert und gut war.
Frage: Können die oder wollten die sich nicht schlau machen, wieviel Druck bei normaler Beladung vorgeschrieben ist...

ATU-Anekdote meines Cousins:

Hatte bei seinem Ford Zahnriemen wechseln lassen. Bemerkung des Mechanikers bei der Montage: "Oh, die Bremsen sind aber auch schon runter, sollten mal gemacht werden..." Antwort meines Cousins: "Aber die habe ich doch hier erst vor ca. 8 Wochen machen lassen..."

Schönen Tag noch!!! 😎

3489 weitere Antworten
3489 Antworten

Zitat:

@Skenderbeu71 schrieb am 13. Oktober 2018 um 10:32:12 Uhr:


Heute bei ATU Schorndorf neue Winterreifen bekommen. Dabei wurde der Sensor in einer Felge abgebrochen und mir in Rechnung gestellt.

Irgendjemand muss es ja bezahlen 😁

Die Frage ist halt ob der Sensor wegen mangelnder Kenntnis oder weil er bereits porös usw. war abgebrochen ist. Aber wer wird sich da gerichtlich wegen höchstens 50.- Euro streiten wollen.

Ich würde die Rechnung einfach kürzen und ATU klagen lassen. Wenn der Sensor zuvor noch einwandfrei war, dann muss ATU dafür haften. Die Beweislast liegt hier nicht beim Kunden.

Zitat:

@Skenderbeu71 schrieb am 13. Oktober 2018 um 10:32:12 Uhr:


Heute bei ATU Schorndorf neue Winterreifen bekommen. Dabei wurde der Sensor in einer Felge abgebrochen und mir in Rechnung gestellt.

Ich möchte mit dieser Aussage nur etwas Werbung fur ATU machen. Der Sensor war definitiv in Ordnung, weil ich das ganze Jahr mit den winterräder unterwegs war um sie einfach abzufahren. Aber wenn mit so einfachen arbeiten die Mechaniker schon überfordert sind , sind andere arbeiten wohl nur schwer und vor allem richtig auszuführen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Skenderbeu71 schrieb am 14. Okt. 2018 um 19:56:57 Uhr:


Aber wenn mit so einfachen arbeiten die Mechaniker schon überfordert sind , sind andere arbeiten wohl nur schwer und vor allem richtig auszuführen.

Solch skandalöse Fehler passieren sicher nur bei ATU. Schön das du uns alle davor bewahren möchtest, dass uns auch ein solches Unheil widerfährt. Danke dafür. 😉

Reifensensoren gibt es schon seit 4 Jahren. Das wird wohl nicht der erste gewesen sein den ATU Schorndorf gesehen hat.

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 15. Oktober 2018 um 08:25:44 Uhr:


Reifensensoren gibt es schon seit 4 Jahren. Das wird wohl nicht der erste gewesen sein den ATU Schorndorf gesehen hat.

Evtl. Auch nicht der erste den sie zerstört haben und sich trotzdem vom Kunden haben bezahlen lassen

Was hat denn ATU gesagt was die Ursache für die Beschädigung war. Hast du dir das defekte Teil zeigen lassen? Vielleicht nur das Plastikgehäuse gebrochen, da gibt es günstigen Ersatz. Hast du vor dem Wechsel bei der Auftragserteilung ATU mitgeteilt dass in den Reifen Sensoren enthalten sind. Riechen kann man das nämlich auch nicht. Hier hat auch der Auftraggeber eine gewissen Verpflichtung da es ja aktive und passive Systeme gibt.

Bei Reifenwechsel ohne Sensoren kenne ich das nur so. Mit einer Zange wird das Ventil abgerissen um die Luft abzulassen. Da wird aus Zeitgründen natürlich nicht das Ventil vorsichtig herausgedreht. Da ja das Ventil komplett erneuert wird. Da kann die Beschädigung evtl. schon passiert sein.

Ich glaube, soviel Hirn wird man schon haben, ein Gummiventil von einem aus Alu zu unterscheiden.

Zitat:

@Lukas_2014 schrieb am 15. Okt. 2018 um 16:13:23 Uhr:


Ich glaube, soviel Hirn wird man schon haben, ein Gummiventil von einem aus Alu zu unterscheiden.

Gibt auch RDKS mit Gummiventilen. 😉

Passives RDKS = Gummiventile
Da kann man die Ventile, bei Reifenerneuerung wechseln, wie @new-rio-ub geschrieben hat.

Aktives RDKS = Aluventile.
Die werden NICHT bei Reifenerneuerung gewechselt. Erst wenn die Batterie platt ist.

Nun erkläre mir deinen Beitrag, bitte

O. Wusste nicht dass bei aktiven Systemen immer nur Alu-Ventile verbaut sind. Das spricht aber wieder für ATU.

Ich habe die ganze Scheisse nicht. Am Kia gar kein System. Am Honda passives System. Gott sei dank.

@Lukas_2014

Das hier sind aktive RDKS. Und das auch mit Gummiventilen.

Interessanten Artikel bei eBay ansehen
https://rover.ebay.com/.../0?...

Aktiv=Sensor im Rad (Die Art des Ventil, welches aussen zu sehen ist, ist kein Indiz)

Passiv= Über den ABS Sensor

Gibt auch Felgen ohne aktive RDKS die Aluventile haben. Ob Alu- oder Gummiventil sagt wohl nicht viel darüber aus ob Sensoren in den Felgen sind.

Das mit den Pfuschern kann ich nur bestätigen.
Zum Glück nicht an meinem eigenen Auto.
Diese Firma ist noch nicht einmal in der Lage einfachste Abschmierarbeiten an Ihren eigenen Fahrzeugen auszuführen. Das kann wie ich erfahren musste zu furchtbaren Unfällen führen.
Jeder der nur um ein Paar Euro zu sparen dieser Firma vertraut, ist verraten und verkauft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen