ATU Erfahrungen
Wie sind Eure Erfahrungen mit ATU? einerseits schauen deren Angebote immer gut aus und sind auch Preiswert aber andererseits höre ich immer wieder, dass dort lauter Pfuscher arbeiten die mehr schlecht als recht machen.
Was denkt ihr?
Beste Antwort im Thema
Moin!
Meine ATU-Anekdote:
Vorne zwei neue Reifen montieren lassen.
Dann gemerkt, dass die Lenkung ungewöhnlich leicht geworden ist. Luftdruck kontrolliert und siehe da: statt 1,8 bar hatte ein Reifen 2,0 und ein Reifen 2,4 bar. Luftdruck korrigiert und gut war.
Frage: Können die oder wollten die sich nicht schlau machen, wieviel Druck bei normaler Beladung vorgeschrieben ist...
ATU-Anekdote meines Cousins:
Hatte bei seinem Ford Zahnriemen wechseln lassen. Bemerkung des Mechanikers bei der Montage: "Oh, die Bremsen sind aber auch schon runter, sollten mal gemacht werden..." Antwort meines Cousins: "Aber die habe ich doch hier erst vor ca. 8 Wochen machen lassen..."
Schönen Tag noch!!! 😎
3489 Antworten
Vieles von hier ist zumindest sehr merkwürdig und man schreibt gern negatives in negativen Themen. Sicherlich würde ich auch nicht zu dieser Kette gehen, allerdings gibt es in großen Ketten auch absolut mehr Fehler und mehr Probleme.
Meiner Erfahrung nach taugt ATU nur für einfache Arbeiten so wie Verschleißteile und Wartungen. Alles andere was mit Fehlersuche zu tun hat gehe ich lieber wo anders hin.
Zitat:
@400.000km schrieb am 14. April 2018 um 08:48:08 Uhr:
SChreibfehler? Oder war die andere Kette auch nicht seriös unterwegs? Bremsflüssigkeit kann nicht bei 60°C sieden. Sie siedet normalerweise bei über 200°C durch Wasseranteil sinkt der Seedepunkt, kann aber niemals unter 100°C liegen.
Schreibfehler!!!!!
da fehlt die 1, sollte 160°C heißen, damit aber Bremsflüssigkeit verschlissen. Wurde auch bei ATU anstandslos auf Garantie noch einmal gewechselt. Darf bei Bremsflüssigkeit aber gar nicht passieren
Ich hatte in den letzten Monaten öfter mal Pech mich Kratzern und kleinen Schrammen bei meinem Wagen, irgendwie meinen die Leute immer ihre Tür an meine zu hauen und dann weg zu fahren 😛
Die Kratzer und Schrammen lass ich bei ATU immer weg machen. Ich zahl i.d.R. 30-40 EUR pro "Rempler" und es geht sehr, sehr schnell.
Meine Frau lässt in der Filiale auch immer ihre Reifen wechseln - das klappt zumindest auch ganz gut und ist recht preiswert (Preis kenne ich nicht auswendig).
Also habe ich tatsächlich (bisher) nur positive Erfahrungen gemacht...
Ähnliche Themen
...und mit Damen Unterwäsche kennen sie sich dort auch aus, wie man vor einigen Jahren von Frau Günther-Brundidge gehört hat - "ATU: Totalschaden fürs Image (klick)" 😁
Zitat:
@ahmettir schrieb am 16. April 2018 um 20:41:24 Uhr:
Und Duftbäume kann man von dort noch kaufen, hab ich mal gehört 😁
selbst die würde ich woanders kaufen, würde ich denn welche kaufen wollen 😉
Hallo,
ich finde ATU hat tatsächlich gelegentlich ganz gute Angebote, die ich dann auch mal Wahrnehme. Allerdings nichts, wo ich größere Reparaturen machen lassen würde, das würde mich nur viel mehr kosten als in der kleinen Werkstatt von Nebenan.
Würde aber nicht soweit gehen zu behaupten, dass der Laden total unfähig sei, wie es doch gerne mal der ein oder andere tut.
Habe dort auch durchaus auch schon angenehme Erfahrungen gemacht.
Am besten du machst bei so etwas immer deine eigenen Umkreis oder fragst mal Freunde.
Liebe Grüße
Zitat:
@MartinBach schrieb am 18. April 2018 um 20:52:34 Uhr:
Habe dort auch durchaus auch schon angenehme Erfahrungen gemacht.
und welche??
Habe mir Mitte März 2018 einen Kostenvoranschlag für die Folierung meiner Seitenscheiben (Minivan), eines Grünkeils der Windschutzscheibe und das Anbringen einer Werbefolie (Lochfolie) auf der Heckscheibe erstellen lassen. Die Werbefolie habe ich bei einer speziellen Firma anfertigen lassen und mitgebracht.
Der KV belief sich auf 300 Euro. Diesen habe ich aber nur mündlich überliefert bekommen und sofort auf einer Visitenkarte von ATU notiert. Damit bewegte sich der KV im Mittelfeld anderer Angebote (280.- bis 350.- Euro) die ich von verschiedenen anderen Firmen auch noch einholte.
Ein Termin wurde auf Ende April angesetzt. Am Tag der Abgabe hatte ich es morgens leider sehr eilig und habe den Auftrag nicht noch durchgelesen den ich da dann unterschreiben musste – sonst hätte ich den Laden sofort verlassen. Denn leider standen dort nun plötzlich 499.- Euro. Satte 65% mehr als der (mündliche) KV und 50% bis 70% teurer wie bei der Konkurrenz. Dies bemerkte ich aber leider erst als ich die Rechnung von ATU vorgelegt bekam :-(
Meine Reklamationen wurden abgewiesen da ich keinen Beweis hatte.
Abzocke. ATU (Stuttgart) nie wieder !!!
Ja. Wie schon selbst erkannt, sollte man Verträge und Aufträge immer erst lesen vor dem unterschreiben.
Aber Du hast recht. Normalerweise kann man sich bei vielen Firmen auf das Wort verlassen.
Bei manchen offensichtlich nicht.
bei kleineren Werken kann man sowas schonmal mündlich machen.
Aber gerade bei grossen Ketten oder auch grossen Markenwerkstätten sollte man ALLES schriftlich haben.
Mit welcher Begründung wurde der Kostenvoranschlag um 65 % überschritten?
https://www.pkw.de/ratgeber/unfall-reparatur/kostenvoranschlag-kfz
Allerdings schreibt § 650 Absatz 1 des Bürgerliches Gesetzbuches (BGB) vor, den Kunden zu informieren, wenn die veranschlagten Reparaturkosten wesentlich überschritten werden. Dieser kann dann selbst entscheiden, ob er die Reparatur auch zu höheren Kosten durchführen lassen möchte oder nicht.
Begründung ist doch hier sogesehen piepegal - er hatte doch keinen schriftlichen KVA, insofern auch keinen Beweis für die 65 % Überschreitung... er ist schlicht und einfach von der Filiale gelinkt worden.