ATU Erfahrungen

Wie sind Eure Erfahrungen mit ATU? einerseits schauen deren Angebote immer gut aus und sind auch Preiswert aber andererseits höre ich immer wieder, dass dort lauter Pfuscher arbeiten die mehr schlecht als recht machen.
Was denkt ihr?

Beste Antwort im Thema

Moin!

Meine ATU-Anekdote:

Vorne zwei neue Reifen montieren lassen.
Dann gemerkt, dass die Lenkung ungewöhnlich leicht geworden ist. Luftdruck kontrolliert und siehe da: statt 1,8 bar hatte ein Reifen 2,0 und ein Reifen 2,4 bar. Luftdruck korrigiert und gut war.
Frage: Können die oder wollten die sich nicht schlau machen, wieviel Druck bei normaler Beladung vorgeschrieben ist...

ATU-Anekdote meines Cousins:

Hatte bei seinem Ford Zahnriemen wechseln lassen. Bemerkung des Mechanikers bei der Montage: "Oh, die Bremsen sind aber auch schon runter, sollten mal gemacht werden..." Antwort meines Cousins: "Aber die habe ich doch hier erst vor ca. 8 Wochen machen lassen..."

Schönen Tag noch!!! 😎

3489 weitere Antworten
3489 Antworten

ATU

Servus,

seit ca. 2 Jahren gibt es in meiner Umgebung eine ATU Werkstatt und die ist immer gut besucht.

Zum Winterreifen aufziehen sollte man sich immer Zeit mitbringen und den Samstag sowieso knicken.

Eine andere Filiale, wo man mich nicht kannte, wollte mir einen komplett neuen Auspuff UND Katalysator andrehen.
Dabei wollte ich nur nen neuen Endtopf haben (der alte raschelte schon).
"Und wie alt ist der Kat? So wie der Wagen? 11 Jahre?! Da muss der mal neu"
Nix da.
AU war gerade 4 Monate her, bestanden mit Auszeichnung.

Einige VK haben wirklich keine Ahnung, wenn man in die Tiefe geht.

Aber für Kleinigkeiten bin ich da mal hingefahren.

Als mein Dad und ich jeweils Winterreifen gekauft haben, sind mir viele Bonuspunkte gutgeschrieben worden. Die gingen dann für nen Ölwechsel drauf.

Zum Glück habe ich jetzt ein neues Auto und brauche da nicht mehr hin!

cu

Tex

Mahlzeit :-))

Das sind ja hier alles sehr haarsträubende Geschichten. Wie gut, dass ich einen Honda fahre.
Meine Reisschüssel will einfach nie in die Werkstatt und den regelmäßigen Ölwechsel kann man auch zur Not selbst machen.
Ich werde also weiterhin bei ATU nur vorbei fahren und dabei mit einem Lächeln im Gesicht übers Amaturenbrett streicheln.

Greetz, der EJ2-Junkie

Mein Chef hat mir heute seine ATU-Story erzählt. Winter 98/99, mein Chef mit 4 Winterreifen auf Felgen im Kofferraum zu ATU (natürlich wie immer auf den letzten Drücker, weil schon der erste Schnee gefallen war).

Auftrag: Winterreifen neu auswuchten und gegen die Sommerreifen tauschen.

Nach 2 Kaffee war der Auftrag erledigt. Zahlen, und ab ging die Post. Leider nur bis zur nächsten Steigung. Da ging nichts mehr. Wheelspin ohne Ende.

Ein Blick unter das Auto löste das Rätsel. Auch mit frisch gewuchteten Sommerreifen läuft bei Schnee nichts. Die Winterreifen lagen unangetastet im Kofferraum.

Resultat: Zurück zu ATU. Geld wiedergeben lassen (so günstig war das Wuchten noch nie). Und hinter dem Streuwagen zum nächsten Reifenhändler, um Profis die Arbeit machen zu lassen.

Jetzt bringt er sein Auto nur noch für komplizierte Reparaturen zu ATU :-).

Gruss, Günther.

Habe meine ATU Erfahrungen erst letztens woanders geposted aber hier nochmal:

1.

Zwecks neuem TÜV neues Motorlager und Bremsleitungen (O-Ton TÜV Prüfer:"Nicht allzu teuer, einfach machen lassen und nochmal vorbeikommen."
Ab zu ATU und den "Herrn" (ca.17 Jahre) am Schalter um Aufklärung gebeten. Der sagte mir, kostet so ca. 350DM inkl. Arbeitszeit, gehen wir mal zum Wertkstattmeister.
Der gibt ihm erstmal enie Watschen (im übertragenen Sinne natürlich) kostet locker 100DM mehr. Was solls es muss ja gemacht werden. Vier (!!!!) Tage später, sie können ihr Auto abholen es hat wieder neuen TÜV. Schlag #1: Es hat 750DM gekostet (ca. 150% des Fahrzeugwertes), da die Bremsleitungen hinten nicht in Passform da waren sondern zugenschnitten und gebogen werden mussten. Schlag #2: Nach einer Woche Antriebswelle gerissen (kann nicht nachweisen dass es was damit zu tun hat) und Schlag #3 nach 6 Wochen ist mir die Bremsflüssigkeit über die schönen Alus gesprudelt! --> KFZ für 75€ verkauft (Radlager war inzwischen auch hinüber damit hatten die aber wohl nichts zu tun).

2.
Die Herausforderung für jeden KFZ-Mechaniker!! - Neue Reifen aufziehen! Nach ein paar Wochen hab ich gemerkt das ein Gummi gegen die Laufrichtung montiert worden war (Profil hinüber).

3.
Nicht mir sondern Bekanntem passiert. Schroth ASM autocontrol Gurte montieren (frag mich immer noch warum er das nicht selbst gemacht hat). "Kein Problem dauert 45min" - Ende vom Lied: 3 Stunden mit tatkräftigem (Gehirn-) Körpereinsatz des Kunden.

Fazit: Scheibenreiniger oder Politur kaufen JA "anspruchsvolle" Reparaturen NEIN

Ähnliche Themen

ATU? Naja.

Wollte mir aus Zeitmangel meinen Nachrüst-G-Kat dort einbauen lassen -> Fehlanzeige. Konnten sie nicht. Erst haben sie zugesagt, dann telefonisch den Termin ersatzlos gecancelt. Fazit: Kat selbst nachgerüstet.

Dann ging es um die Anschaffung eines Auspuffs für meinen 87'er Golf -> Auch Fehlanzeige. O-Ton: "Nee, für das alte Auto haben wir nix mehr!" Fazit: Nix Auspuff kaufen bei ATU.

Letzter Versuch: AU für Vergasermotor mit G-Kat -> Schon wieder Fehlanzeige. O-Ton: "Wir haben die Daten für das Auto nicht mehr hier". Daten zum Einstellen hatte ich dabei und auch angeboten, sie konnten es trotzdem nicht. Ende ATU für mich.

Positiv: Glühlampen kaufe ich ab und zu dort, weil sie gut sortiert sind und zwei Fahrräder erwarb ich in der Aktion "Kaufe zwei, zahle eins".

Licht-Einstellen klappte auch ohne Probleme dort.

hi

hab auch noch ne story:

hab vor ca. 3 wochen mein fahrwerk ins auto gebaut. bin dann, bevors zum tüv wegen eintragen ging, kurz zu atu zum achsvermessen und lichteinstellen.
waren die günstigsten. "wie lange dauerts?" - "naja, so ca. 2 stunden" alles klar, auto und schlüssel abgegeben und weiter zu fuss. nach 2 stunden zurück. waren immer noch am schrauben. dann, viertelstunde später, auto kommt von der bühne, typ setzt sich rein und dreht ne runde. kommt zurück und sagt :"alles in ordnung" ich bezahle (45 euro, superpreis. sonst normal 79) da sagt der typ zu mir "hat n bissl länger gedauert, weil die achse war so verstellt, wir mussten zweimal ran."
da war ich erstma baff und hab gedacht "respekt, die jungs sind klasse"

so, jetzt nach drei wochen mal beim waschen festgestellt, dass der reifen vorne links innen abgefahren ist... bin mal gespannt, was die mir erzählen. wär klasse, wenn ich da n neuen reifen rausschlagen könnte 😁

naja und ne neue gratis-spureinstellung ist ja wohl logn. das war bis jetzt aber meine einzigste schlechte erfahrung mit denen..

mfg..

Zitat:

Original geschrieben von LJ1


so, jetzt nach drei wochen mal beim waschen festgestellt, dass der reifen vorne links innen abgefahren ist... bin mal gespannt, was die mir erzählen. wär klasse, wenn ich da n neuen reifen rausschlagen könnte 😁

Du fährst ja nicht mit Radiergummis! Oder? Wie sollen nach 3 Wochen falscher Spureinstellung die Reifen innen abfahren? Oder warst du derweil in Timbuktu und zurück? Bitte bleib auf dem Teppich.

Gruss, Günther.

In der Eifel ist man eben sportlich unterwegs 😉 Ich kenne die Gegend ja recht gut.

Zitat:

Original geschrieben von güntherdortmund


Du fährst ja nicht mit Radiergummis! Oder? Wie sollen nach 3 Wochen falscher Spureinstellung die Reifen innen abfahren? Oder warst du derweil in Timbuktu und zurück? Bitte bleib auf dem Teppich.

Gruss, Günther.

ähm...

warum sollen sich in drei wochen die reifen nicht abfahren, wenn die spur krumm steht? mein auto wird jeden tag bewegt.
also du bist der erste, der sagt, dass das unmöglich wäre.
das hat auch nix mit radiergummis zu tun, sondern mit der ganz einfachen logik, dass wenn die spur so /| zur strasse steht der abrieb extremst wird an der stelle.

es war zwar nicht timbuktu, aber ca. 1000km, da ich in der woche über 500km fahre.

wenn du jetzt sagst, dass es unmöglich wäre, hätte ich gern nen triftigeren grund als dass es radiergummis sein sollen.

mfg..

Ich halte es aus Erfahrungswerten heraus für sehr realistisch, dass man nach 1000 km einen Unterschied feststellen kann.

Wie groß ist denn der Unterschied in mm bei deinen Reifen (rechts innen/außen, links innen/außen)?

hm... gute frage.

das lässt sich schwer feststellen, da die kante vom reifen glatt ist. also nicht die lauffläche, sondern nur die reifenkante.

ich tippe so auf 2-3mm

die reifen sollten nach diesem sommer eh aufn schrott, nur muss das ja nicht sein, dass ich mir jetzt extra n neuen kaufen muss... finds n bissl blöde.

aber ich tippe drauf, dass es daran liegt, weil vorm sommer war der reifen noch i.O. und n unfall hatte ich keinen oder sonstwas. das einzigste was in dem bereich halt passiert ist war die achsvermessung..

mfg..

Zitat:

Original geschrieben von LJ1


also du bist der erste, der sagt, dass das unmöglich wäre.
das hat auch nix mit radiergummis zu tun, sondern mit der ganz einfachen logik, dass wenn die spur so /| zur strasse steht der abrieb extremst wird an der stelle.
es war zwar nicht timbuktu, aber ca. 1000km, da ich in der woche über 500km fahre.
wenn du jetzt sagst, dass es unmöglich wäre, hätte ich gern nen triftigeren grund als dass es radiergummis sein sollen.
mfg..

Also, wenn Dein Reifen links aussen so " /|" das Beinchen nach innen streckt, fällt das garantiert auf. Ganz zu schweigen von der Möglichkeit zur falschen Spureinstellung, die auch bei ATU am Ende der Schraube wohl nicht weiter verstellt werden kann (es sei denn, das Rad fällt ab).

Aus eigener Erfahrung habe ich mit falscher Spur über 20.000 km zurückgelegt, bis ein Unterschied von ca. 2 mm messbar war.

Und selbst, wenn es so ist, das Dein Reifen durch die falsche Spur so extrem abfahren konnte. Beweisen musst Du es ihnen (z.B. Einstellprotokoll mit den falschen Werten links). Wenn das Protokoll aber i.O. ist, sagen die sicher, dass Du zu heftig über den Bordstein hochgefahren bist, oder der Reifen schon vor 3 Wochen so war.

Gruss, Günther.

Also bei atu hatte ich mein auto noch nie, werd ich wahrscheinlich auch nicht machen. So sachen wie verbandskasten etc kauf ich dort ein, is auch ok.

Bei teilen wirds schon schwieriger, vor allem wenn man radmuttern für bmw felgen auf nem golf bei ner verkäuferin kaufen will 😁 😁

nach ca 10 minuten kamm dann n verkäufer, der hatte sie gleich rausgesucht 😉

Ich wollte einen CD- Wechsler einbauen lassen, den Wechsler hatte ich schon günstig erworben, ATU baut aber nur Wechsler ein, die sie auch verkauft haben, wegen Garantie und so. Ich habe dann noch andere Werkstätten gefragt, nicht eine hat abgelehnt.

Ich wollte kürzlich Zündkerzen tauschen lassen bei meinem MB E280. Bei der MB- Vertragswerkstatt mit Bosch- Dienst sollte es kosten €330,-, bei MB selber €375,-, bei ATU so um die €200,-, sind ja zwölf Zündkerzen verbaut, das nennt sich Twin-Spark. Also fuhr ich samstags gegen acht Uhr morgens zu ATU in Tübingen, weil ich da grad in der Nähe war, erteilte den Auftrag und wartete dann gut 45 min bis der Mechaniker angetrottet kam. Eigentlich wollte ich beim Wechseln der Zündkerzen zuschauen, dies wird von ATU ja beworben, um zu zeigen wie vertrauenswürdig sie sind, aber der Mechaniker meinte, er würde erst in ein oder auch zwei Stunden anfangen, ich solle doch um die Mittagszeit wiederkommen. Um die Mittagszeit war ich pünktlich wieder da, meinte der Mechaniker, er hätte die Zündkerzen nicht wechseln können, die alten säßen fest, ein neuer Zylinderkopf kostet 3000 bis 4000 Euro, falls Gewinde ausreißen sollte, nur auf mein eigenes Risiko. Nein, den Spaß lasse ich denen nicht, dachte ich, Freizeit verschwendet, Auto heil, nur weg.
Bin ich also zu einer freien Werkstatt bei mir in München gegangen, Kostenpunkt €230,-, gab meinen Wagen morgens ab und wartete den ganzen Tag auf den Anruf, dass sie Schwierigkeiten hätten, aber abends konnte ich ihn abholen und auf die Frage, ob es nicht irgendwelche Probleme gab, nur ein Nein. Ich habe denen die Geschichte von ATU erzählt, und die sagten mir, dass man den Motor nur etwas warm werden lassen müsse, dann ginge das schon und Geschichten über ATU kenne man auch von anderen Kunden.

Aufgrund dieser Information habe ich mich bei ATU per E- Mail beschwert und sogar eine Antwort bekommen, seicht natürlich, keine Entschuldigung, ATU hat immer recht, andere Werkstatt schlecht, und so richtig unterscheiden zwischen Groß- und Kleinschreibung konnte der auch nicht, eben Neudeutsch, da geht alles, und so was haben die im Außenkontakt.

Mein Fazit: ATU ist einfach nur peinlich.

Zitat:

Ich wollte kürzlich Zündkerzen tauschen lassen bei meinem MB E280.

*g*

Wie kann man Mechaniker werden, ohne zu wissen das die Kerzen bei warmen Motor leichter rausgehen?!?

Schlimm schlimm.😉

mfg Anonex

Deine Antwort
Ähnliche Themen