ATU - Die erzähln nur scheiss man??
Servus Freunde der Kokusnuss.
Es ist Winter, es ist kalt und deswegen wurde es Zeit mit dem kleinen schwarzen mal in die Werkstatt zu fahren.
Gesagt, getan. Schlüssel vom Schreibtisch genommen, Alarmanlage deaktiviert und Schlüssel rein und los gings zu ATU. Der nette Mensch im Laden gab mir nach 5 min auch gleich nen Platz.
"Fahr mal hinter zur Werkstatt, in etwa 20 minuten bist dran."
Ich dachte super, Gründe für den Besuch waren die Vorderbremsen, laut Vorbesitzer seien die mal wieder dran, ausserdem war ein klackern beim starken rechts einlenken zu hören. Soweit sogut.
20 Minuten später fuhr mein neuer alter 80 auf die Bühne - Bremsencheck.
Weitere 5 minuten später war klar, die vorderen müssen gewechselt werden.
Weitere 30 minuten später hielt ich einen Kostenvoranschlag über 949,- € in der Hand auf dem Stand:
-
- Querlenkerbuchsen VA re + li
- Stoßdämpfer VA re + li
- Domlager VA re + li
- Bremsscheiben vorn re + li
- Beläge re + li
- Radlager HA re + li
- Feststellbremse reinigen, einstellen
Macht insgesamt ca. 450€ Material + 500€ Aufwand.
So schnell wie mir die Kinnlade runterfiel fährt kein ICE und auch kein RS2.
Aber im Hinterkopf errinnerte ich mich, da war doch was. Ich also heim und die Rechnungen des Vorbesitzers durchgeschaut, da fand ich eine von ATU ausgestellt im Juni 2004.
-
- Querlenkerbuchsen VA re + li
- Radlager HA re + li
- Feststellbremse reinigen, einstellen
Preis schlappe 462 €. Das war kein halbes Jahr her wieso schon wieder? Ich also wieder zu ATU, mit Vorbesitzer und dann gings los, sowas hab ich noch nicht erlebt.
"Achso? Die Radlager sind neu? Das wusste ich nicht, ich bin davon ausgegangen die sind 170tkm gelaufen und da is nix mit nachstellen. --> Ergo, nicht einen Blick drauf geworfen.
Ach die Querlenkerbuchsen sind auch fast neu, naja wahrscheinlich Montagefehler.
Wenn die Feststellbremse erst gemacht wurde, dann brauchen wir das natürlich nun nicht machen.
Das knacken kann von den Domlagern kommen, und wenn wir die wechseln machen wir gleich die Stoßdämpfer mit, beide Sachen sind zwar noch i.O., aber eigentlich gehen sie noch."
Bleibt übrig, die Sache mit der Bremse die mir aber klar war, aber auch hier, ursprünglich sollte ich sie heute noch machen lassen, jetzt sagt er die geht noch ein bissel, gute 2tkm.
Da frag ich mich doch was soll das? Auf gut Glück schreiben wir mal paar Sachen auf, wenn der Kunde dumm genug ist, lässt er alles machen? Servicewüste Deutschland pur, dass ist echt das allerletzte, und dann kann der mir erzählen was er will.
Zu guter letzt hab ich ihn gefragt wie es mit ner 20/20 Tieferlegung aussieht und er meinte, das macht kein Fahrwerk auf dauer mit, als wir dann fragten wie es denn sei wenn wir ein Orginal Sportfahrwerk von Audi reinbauen, meinte er auch, dass ist egal, alles das selbe, dass hält auch nur ne kurze Zeit. Da frag ich mich doch, was isn mit dem RS2 Fahrwerk? Wechseln die das alle Naselang?
ATU, nein danke. Einmal nie wieder, wie sind eure Erfahrungen mit ATU?
Zu guter letzt noch eine Frage. Kostenvoranschlag für die Bremse ist:
-
- Scheiben 69€
- Klötzer 85€
- Einbau 61€
Sicherlich über den Einbau kann man streiten, aber was ist mit den Materialkosten? Normal oder überteuert, kosten die Klötzer immer mehr als die Scheiben?
nymo
27 Antworten
Komisch. Im allgemeinen höre ich nur schlechtes über ATU. Wie auch wieder dieser Bericht.
Wenn ich aber bei den ATU Werkstätten vorbei fahre, dann können die sich über mangelnde Aufträge ehrlich nicht beklagen. Alle Niffen rum, fahrn aber am Ende trotzdem hin. Irgendwie stehn die alle auf Schmerzen 😉
Was ist das denn für eine Aussage ...
Zitat:
die geht noch ein bissel, gute 2tkm.
Was denn, 2tkm Autobahn oder 2tkm Urlaubstrip in den Bergen mit Wohnanhänger? Auf die Finger hauen wäre da wohl noch zu milde.
Aber tröste Dich, die knapp 1000€ habe ich auch bei Audi gelassen, allerdings ohne Bremsen, Stoßdämpfer, Radlager, Feststellbremse reinigen & einstellen. Dafür allerdings noch mit Ventildeckeldichtung erneuern *hust*. Hab ich auch nur machen lassen, weil die gesagt haben es müsste sein und da ich die Gewährleistung nicht flöten lassen gehen wollte musste ich es ja auch dort machen lassen. Meine Meinung: NIE WIEDER!
Meine Eltern haben mir mal Bremsklötze bei ATU für meinen alten 323F gekauft. Haben glaub ich um die 40 Euro gekostet. Danach brauchte ich aber auch noch neue Bremsscheiben wie sich rausstellte. Hab da dann zum Glück nen Händler in Berlin gefunden der für 2 neue Scheiben (innenbelüfte) mit Klötzen nur 65 Euro wollte! Waren Top! Bis mir der Motor verreckt ist!
Werd auf jeden Fall erstmal nen Fax dahin schicken bevor ich zu ATU fahre. Meine Bremsen sind nämlich bald fällig!
Hallo
wo warste da am Elbepark oder beim Kaufpark der ATU?
Ja wer geht schon zu ATU keiner der halbwegs vernunft mitbringt.normalerweise sind scheiben teurer als die klötzer billig is das nicht ca. 200.-€ musste rechnen oder gehst in ne freie werkstadt.
z.B.
Falk Czerwonka
Hofmühlenstraße 51-53
01187 DD
Tel.0351/4213391
die haben gute priese und es ist fast nicht unmöglich wenn ich da an meinen endtopf denke super arbeit wo die meisten gesagt haben den kriegen wir nicht dran und sie da er is dran und das mehr als nur gut dort wird noch mit leibe am Auto was gemacht und nicht aus Geldgeilheit wie andere firmen mit 3 Buchstaben.
Ähnliche Themen
Ich war im Kaufpark, aber der im Elbepark muss wohl auch nur scheiss verzapfen. Das mit der freien, werd ich mir mal zu gemüte führen und mal vorbeifahren, danke erstmal.
Ich hab mich halt nur echt gewundert, dass die Klötzer teurer sein sollen, als die Scheiben.
ach du bist das der den audi gekauft hat. denny hatte mir schon die geschichte erzählt. bremsen kommen in etwa vom preis hin. dennoch würde ich die werkstatt wechseln...
Es ist mit ATU doch das selbe wie z.B. mit Microsoft Software, wo sehr viele Leute ein Produkt kaufen oder eben halt eine Dienstleistung in Anspruch nehmen häufen sich auch proportional die auftretenden Fehler, so einfach ist das!
Die Masse der ATU Kunden scheint zufrieden zu sein, oder die wären schon lang pleite. Denn eins unterscheidet ATU wieder deutlich von Microsoft:
ATU hat noch jede Menge Komkurrenz auf dem Markt, Microsoft nicht!
@ nymo
musst einfach mal probieren und wenn frag einfach nach mathias der is echt gut drauf und macht einem auch ma was unter der hand aber pssst. ;-)
Jo die machen da sogar noch mehr beschiss als die am kaufpark.man ne andere frage in welcher gegend wohnst du?
Naja die menschen sind herdentiere rennt eins in den abgrund rennen tausende nach und die msieten habe ja keine ahnung von autos und vertrauen darauf das es alles der tatsache entspricht aber wer etwas ahnung vom Auto hat nur nicht die zeit und den platz geht mal schnell in ne werkstatt und wenn die mistbauen weiß der wissende das natürlich schnell aber das sind eben die wenigsten darum auch kein rückgang der kunden groß.ist aber halt mist wenn unwissende abgezogen werden.Der großteil sind rentner,frauen udn leute mitlerem alters 40-->.
Und beispiel microsoft und leute die ahnung haben wissen ja wo die fehler und schwächen sind und zeigen sie auch auf abwer der großteil sagt eben solange der pc geht und meine anwendungen macht ist es mir egal genau das selbe wie ATU und Co.
Hey, ich fühl mich hier ja richtig heimisch, zwei Dresdner, komme aus Pulsnitz, also sozusagen eure Nachbarn, hätte ich nicht gedacht, das ich hier welche aus meiner Nähe treffe..
Atu im Elbepark, da geht mein Vadder immer hin, aber das muss man erlebt haben, die schreiben auch erstmal so eine Liste, und dann geht er mit unters Auto und zeigt denen, das die Liste totaler Schwachsinn ist.. tja, so ist das mit den alten SChraubern, mein Vadder schraubt seit über 30 Jahren...
Dennis
Mein Vater ist ja auch KFZ-Meister, aber die letzten Autos die er unter den Händen hatte waren Audi 100, und das ist 12 jahre her oder so.
Demzufolge ist der gute da ein bissel eingerostet.
Ich werd sehen, ich weiss das die Bremsen gemacht werden müssen, ansonsten ist das Auto top. Die Werkstatt wechsel ich auf jeden Fall, alles andere wird man sehen.
Wohne in der Nähe der gläsernen Manufaktur 😉.
na das is ja klasse den wir sind doch absolut in unterzahl hier :-) ich weiß von noch 2 leuten die hier sind und noch 1-2 aus der nähe.
Pulsnitz wo die leckeren Lebkuchen her kommen mmmhhhhhh lecka.
meine "schwiegervater" ist auch kfzler/Autoverkäufer beim ehemaligen mahag hat auch lange nett mehr geschraub in etwa zu der zeit als meiner gebaut wurde waren aber leider keine Audi da waren wir ja noch DDR.
Die Manufaktur is ja auch nur 10 Min. von mir weck mein heim ist wo das Arbeitsamt is.
Na da wünsch ich euch ein gesegnetes neues Jahr und evtl. sieht man sich mal an ner Ampel ;-).
Zitat:
Original geschrieben von ulli.bille
Meine erfahrung bei den "idioten" dieser "Fachwerkstatt"
Willst du deine ruh,gehe nie zu ATU
Das war jetzt aber ein wirklich qualifizierter Beitrag, gratuliere!