atu bremsenprüfung
Hallo ich war heute bei atu um eine klima wartung zu machen dann schaut er nach dem motorölstand und ob das lichz geht usw.
Dann macht er denn bremsflüssigkeitsdeckel auf und haltet sein fühler rein der zeigt dann gelb an das heist schlecht hat er gesagt,
aber ich habe erst im April bei vw die bremsen mit flüssigkeitswechsel machen lassen,dann holte er einen anderen fühler und der zeigt rot an dann haben sie mich ausgelacht und gefragt ob das april letztes jahr war.
an was liegt das sind die geräte so mies oder will mich atu verarschen ?
37 Antworten
ich kenn nur eine pitstop werkstatt und die arbeitet mit den selben methoden wie ATU.
zum bremsflüssigkeitstest:
so einen test kenn ich nicht.
mir wurde etwas bremsflüssigkeit aus dem behälter entnommen und dann in einer art tauchsieder erhitzt.
dort wurde dann die temperatur ausgelesen und ich glaube der siedepunkt war zu niedrig. daran hat man erkannt dass die flüssigkeit gewechselt werden muss.
von ATU kann ich auch nen Lied singen. Na ja, singen tue ich jetzt mal nicht 🙂
Meine Erfahrungen sind die, dass ATU in meinen Augen unfähig ist, ein Auto Instand zusetzten. Mal von der Unfreundlichkeit und Arroganz abgesehen.
Beim Auto meiner Freundin sollte ne Inspektion durchgeführt werden (ihr Vater bringt das Auto leider immer zu ATU). Da die Bremsen unnormale Geräusche von sich gaben bat meine Freundin dass dort bitte mal nachgeschaut werden soll. Man hat ihr versprochen sich der Sache genau anzunehmen. Ende vom Lied war, Auto abgeholt und Bremsen machten noch immer die Geräusche. Am nächsten Morgen gleich wieder hin und auf einmal wusste man nichts mehr von dem Hinweis auf die Bremsgeräusche.
Ich dachte immer bei ner Inspektion wird das auch ohne Hinweis nachgeschaut???
Was mich ebenfalls immer verwundert, es wird groß damit geworben dass die Inspektion nach Herstellervorschrift erfolgt. Wie bitte soll das von statten gehen, wenn die noch nicht einmal in der Lage sind (und auch nicht die Technik besitzen) den Fehlerspeicher auszulesen!?!
Und so was nennt sich ATU Meisterwerkstatt! Hahaha!
Ich bin auch kein Freund von ATU, weil meine Erfahrungen damit nicht so gut sind.
ABER: Eins sollte doch allen klar sein, daß nämlich jede Filiale (egal welche Kette) nur so gut oder so schlecht ist, wie die Leute, die dort arbeiten! Und das kann natürlich von Stadt zu Stadt anders sein.
Etwas ist allerdings schon bedenklich. Es scheint doch so zu sein, daß es für alle Filialen gewisse Vorgaben seitens der Geschäftsleitung gibt, die einen mehr oder weniger starken Verkaufsdruck auf die Mitarbeiter ausüben. - Was das zur Folge hat, kann man hier im Forum (mal wieder) nachlesen.
Gruß von B.
Ölwechsel bei atu.
Hollo Männer,
wenn man das hört vom ölwechsel bei atu ist ja wie krimi.solche werkstätte müßten sofort die bude zu machen.
ist schlimm mit den beschiß
m.fr.gr nadja110
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von american psycho
... sind bei den 500€ die dämpfer enthalten?....wer sagt das die dämpfer kaputt sind? atu?
Yep, die Dämpfer sind im Preis enthalten. ATU hat festgestellt, dass sie defekt sind.
An der Hinterachse tritt wirklich Öl aus den Dämpfern aus und vorne sind die Domlager kaputt. Wenn eh schon alles auseinandergebaut ist lasse ich die vorderen Dämpfer gleich mit austauschen.
Die Idee mit der freien Werkstatt werde ich mal weiter verfolgen!
Danke für Eure Erfahrungen!
Gruss
Markus
Für den PReis bekommst erstklassige Bilstein Gasdruckdämpfer. Einbauen kann die doch jeder Depp, da brauchste nicht inne Werke fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
Für den PReis bekommst erstklassige Bilstein Gasdruckdämpfer. Einbauen kann die doch jeder Depp, da brauchste nicht inne Werke fahren.
Wenn ich überlege das ich Federspanner und ne Spezialnuss kaufn muss. Für sinnvolles Arbeiten ne Hebebühne mieten muss und hier inna freien Werkstatt nur 77 Euro fürs einbauen bezahle, lasse ich sie lieber einbauen 😉
Wenn ma schon dabei sind:
Wo bekomm ich günstig Stossdämpfer?? Brauche neue. Das günstigste Angebot was ich habe ist von ATOS für die beiden Gasdämpfer 125,43. Weiss aber nicht welche Firma das ist.
ATU = Abzockmafia!
Ich hatte meinem Opa den Gefallen getan, den Wagen bei ATU abzugeben um den Wagen zum TÜV Termin zu bringen, da diese ein Klasse angebot hatten.
Alles kein Problem, ALLE Papiere abgegeben mit dem Hinweiß, falls Reperaturen gemacht werden müssten, eben anzurufen.
Alles klar soweit. Später kam ein Anruf, das wegen Reperaturen ein Gespräch stattfinden muss. Alles klar, ich und mein Opa dort hin um zu sehen was los ist.
TÜV konnte nicht gemacht werden, weil vorher die AU mitgemacht werden müsste, da das Programm von dem TÜV Menschen ansonsten keine Prüfung für den TÜV zulässt. Ja sicher meinte ich, und das sagt man mir einen halben Tag später, oder wie? Wir sind die ersten wo der TÜV gemacht wird? Der Witz ist, der Termin für die AU war nicht mal 3 Monate her, also Ordnungsgemäß!
Dann sollten Bremsen gemacht werden (komplett vor 8 Monaten gemacht), neuer Auspuff weil angeblich Loch (auch 8 Monate alt), Neue Reifen (werder spröde noch abgefahrenes Profil, 3 jahre alt.....) Es handelt sich um einen Audi 80 Bj 82, steht fast nur in der Garage und hat 89.000 km runter und bisher jede Inspektion gemacht......
Ich habe den Typen gefragt ob er nicht ganz dicht ist? Er meinte nur, er könne uns mit den erheblichen Sicherheitsmängel nicht vom Hof lassen und der angebliche TÜV Mensch wollte die Plakette abkratzen.
Dann habe ich dem TÜV Menschen die Rechnungen vom VW/Audi gezeigt und dann meinte er, ich solle dann VW verklagen wegen miese Ausführung.
Ich habe gesagt, fässt er den Wagen an, vergesse ich mich.
Ich habe den Wagen raus gefahren, bin auf dem gleichen Wege zur DEKRA gefahren, nach 10 Minuten hatte mein Opa ne neue Plakette und OHNE Mängel!
Bin aber gleich zum TÜV gefahren, weil der ist gleich um die Ecke und habe mich beschwert, zufälliger Weise war der Mensch vom TÜV auch da, habe den Geschäftleiter geholt und mich beschwert..... Der Typ meinte nur Kleinlaut, das dies bei ATU Gang und gebe sei, der Wagen war tatsächlich Mängelfrei, nur wollte ATU wegen dem günstigen Angebot das Geld wieder reinholen, weil das Auto ja schon 25 Jahre alt sei und man aus Sicht von ATU ja immer was finden müsste. Wäre mein Opa alleine dort hingefahren, hätte er die Sachen machen lassen und mal locker 700€ für Teile hingeblättert......
So, das war meine Erfahrung mit ATU.........
Aber mal was anderes:
Stand am Anfang nicht was von einer Klimawartung? Was will er denn mit den Bremsen?
Wie ich oben schon angedeutet hatte, stehen die ATU-Verkäufer/ Mechaniker wahrscheinlich unter starkem Verkaufsdruck.
Aber was Du hier schilderst ist wirklich abenteuerlich! Was man allerdings versteht, wenn man weiß, daß ATU inzwischen den sog. "Heuschrecken" gehört (ein Investor aus den USA)...
Bei denen geht es nicht mehr um Menschen (weder Kunden noch Mitarbeiter), sondern um Bilanzen, also Geld. Wie dieses Geld erwirtschaftet wird ist fast völlig egal, betrügerische Methoden werden verlangt aber abgestritten, wenn sie bekannt werden. USW!
Gruß von B.
Zitat:
Original geschrieben von Qnkel
Wenn ich überlege das ich Federspanner und ne Spezialnuss kaufn muss. Für sinnvolles Arbeiten ne Hebebühne mieten muss und hier inna freien Werkstatt nur 77 Euro fürs einbauen bezahle, lasse ich sie lieber einbauen 😉
Wenn ma schon dabei sind:
Wo bekomm ich günstig Stossdämpfer?? Brauche neue. Das günstigste Angebot was ich habe ist von ATOS für die beiden Gasdämpfer 125,43. Weiss aber nicht welche Firma das ist.
bühne ist totaler bldösinn. Die nuss kannste dir leihen und kostet auch nicht die Welt das Ding.
Zitat:
Original geschrieben von alx07
Meine Erfahrungen sind die, dass ATU in meinen Augen unfähig ist, ein Auto Instand zusetzten. Mal von der Unfreundlichkeit und Arroganz abgesehen.
100% Ack!
Aber es kommt noch dicker: Die Stümper haben es sogar geschafft, ein vorher völlig intaktes Auto beim simplen Ölwechsel durch unsachgemäßes Anheben völlig zu ruinieren. Erst in der 2. Gerichtsinstanz (incl. Gerichts-, Anwalts- und Gutachtergebühren, sowie Schadensersatz ) haben sie für ihre Unfähigkeit richtig nett blechen müssen.
Zitat:
Original geschrieben von Emag
wer fährt heut zu tage schon zu A.T.U?
ich war ein mall und nie wider,hatte öl wechsel(5W o. 10W40),die haben das ganze gewechselt(neues öl,filter),nach ca.250km hatte ich eine weise klebriege schicht auf dem öldeckel und im Mottor(die haben mir den ganzen Mottor versaut,min.5mm. dicke weiße schicht) 🙁meinen schwager angeruffen(KFZ schlosser),der hatt das ganze angeschauet und sofort 5l diesel gekauft,öl abgelassen,dieles reingekiept,2-5km gefahren den schlamm abgelassen und neues öl rein gekiept.
und schon ging das ganze,seit dem ist der Mottor und das öl sauber.
(und die kare hatt jetzt über 5.000km immer noch sauberes öl).
Bei der Geschichte schüttelt sich bei mir alles... Motor mit Diesel gespült. Da laufen schön die Lager alle Metall auf Metall, und haben mit Sicherheit gut was abbekommen. Ein Wunder, dass der Motor das überlebt hat. Das solltest Du beim Autoverkauf bitte als Vorschaden angeben, alles andere wäre Betrug.
Nebenbei: Das weiße ist ne Emulsion aus Öl und wasser, die eigentlich nicht durch Fehler beim Ölwechsel entstehen kann.
Die Qualität von ATU ist übrigens von Ort zu Ort unterschiedlich. Die Filiale in Neumünster ist zum Beispiel 1A, hab noch nie Ärger gehabt mit denen. O-Ton Meister: "Das lohnt sich noch nicht zu reparieren".
Zitat:
Original geschrieben von Qnkel
Wenn ich überlege das ich Federspanner und ne Spezialnuss kaufn muss. Für sinnvolles Arbeiten ne Hebebühne mieten muss und hier inna freien Werkstatt nur 77 Euro fürs einbauen bezahle, lasse ich sie lieber einbauen 😉
Für 77€ würde ich mir ehrlich gesagt auch nicht die Finger schmutzig machen an den Stoßdämpfern, der Preis ist okay.
Aber Spur einstellen (=60€) ist da doch sicher noch nicht mit drin?
Zitat:
Bei der Geschichte schüttelt sich bei mir alles... Motor mit Diesel gespült. Da laufen schön die Lager alle Metall auf Metall, und haben mit Sicherheit gut was abbekommen. Ach so und das weiße ist übrigens ne Emulsion aus Öl und wasser, die eigentlich nicht durch Fehler beim Ölwechsel entstehen kann.
Die Qualität von ATU ist übrigens von Ort zu Ort unterschiedlich. Die Filiale in Neumünster ist zum Beispiel 1A, hab noch nie Ärger gehabt mit denen. O-Ton Meister: "Das lohnt sich noch nicht zu reparieren".
wie sollte ich meinen block innen sauber bekommen? mit der zahnbürste sauberschruppen?
ok 2-3km sind ein wenig übertrieben,aber denn musste man vorher durchspühlen oder sollte ich neues öl in den dreck rein kippen.
oder hast du einen andere möglichkeit wie ich den block innen sauber bekomme? außer ich zerlege denn
das weise zeug war da,nur kopfdichtung dicht,KEIN wasser verlust und seltsammer weiße hab ich das mit dem öl was ich jetzt hab, nicht mehr es sind jetzt schon über1.000km(A.T.U öl nach250km)
wenn er waser verliert musste ich das doch jetzt auch haben?
hatte jetzt auch vorkurzem einen Autobahn trip von über 16stunden am stück und immer noch sauber,hmm,das bleibt woll ein retzel was ich in dem Motor hatte und wie das weiße zeug(öl wasser gemisch) hatte
Zitat:
Original geschrieben von Daedalus
Die Qualität von ATU ist übrigens von Ort zu Ort unterschiedlich. Die Filiale in Neumünster ist zum Beispiel 1A, hab noch nie Ärger gehabt mit denen. O-Ton Meister: "Das lohnt sich noch nicht zu reparieren".
So einen Meister gabs vor ca. 4 Jahren beim örtlichen A*U auch. Der war aber ganz schnell weg vom Fenster, da er nicht genügend Umsatz machte...
Der Nachfolger war genau das Gegenteil, IMO war teilweise der Tatbestand des Betrugs bei weniger technisch versierten Kunden gegeben.
Dieses A-Loch ist heute noch da.