ATU Bremsbeläge 64,99€

Mercedes

ATU hat grad eine Aktion, Bremsbeläge je Achse für 64,99€.
Meine Bremsbeläge haben so um die 40-50% noch drauf. Da ich eigentlich bei solchen Sachen ungern spare und der Meinung bin das man nicht unbedingt bis zum Verschleissende warten muss, dachte ich mir das man für 65€ nichts falsch machen kann und vielleicht sogar die Bremswirkung verbessert.

Ist meine Vermutung richtig, also kann ich erwarten das dann die Bremsen besser werden???

ATU???? Die sollten das doch hinkriegen, oder doch lieber ein paar km noch fahren und dann zum Freundlichen hin???

Mir geht es jetzt nicht darum ein paar € zu sparen, vielmehr sehe ich das als Spontanaktion. Also ab nach ATU und hoffentlich dann mit besseren Bremsen als jetzt wieder zurück.

Beste Antwort im Thema

Niemals lasse ich ATU meine Bremsen machen und deren Bremsen einsetzen. Da können die noch so sehr sagen es sei Erstausrüster Qualität. Ich hatte bisher nur Probleme mit fremden bremsen. Lieber die originalen kaufen und in deiner Werkstatt einbauen lassen

62 weitere Antworten
62 Antworten

Kann man sicher machen, aber ich würde die alten Beläge dann zumindest abziehen, damit die ein ebenes Tragbild haben, sonst hätte ich Bedenken, die neuen Scheiben zu ruinieren. Ob es sich aber lohnt, da zu sparen?
Bei so einer Konstellation würde ich alles wechseln und (wenn ich sparen will) die alten Beläge behalten und dann reinsetzen, wenn die jetzt erneuerten runter sind, da wäre es mir dann etwas egaler, wie die sich auf den Scheiben einlaufen. Da wurden eventuell mal die Beläge für sich gewechselt und die haben nun länger gelebt als die Scheiben.

Da ich aber in so einem Fall (Bremsen sind mir dann doch zu wichtig) nicht sparen will oder darf, würde eben alles gewechselt und die Teile in die Tonne gehen.

Zitat:

@cdfcool schrieb am 12. Mai 2015 um 11:42:54 Uhr:


Kann man sicher machen, aber ich würde die alten Beläge dann zumindest abziehen, damit die ein ebenes Tragbild haben, sonst hätte ich Bedenken, die neuen Scheiben zu ruinieren. Ob es sich aber lohnt, da zu sparen?

Ich hab auch alles neu gemacht.

Wollte das auch nur mal so als Beispiel nennen, dass nicht jede Werkstatt versucht Zusatzarbeiten zu generieren.
Wobei es in dem Fall ja eigentlich fast nur um die Materialkosten ging, wenn die Scheibe neu gemacht wird sind die Beläge auch schnell mitgemacht.

Zitat:

@nsa2008 schrieb am 7. Mai 2015 um 13:16:23 Uhr:


Scheiben hatten leichte Riefen , es wurde aber drauf bestanden neue Scheiben einzubauen.

Etwas Ähnliches ist mit beim Mercedes-Partner aber auch schon passiert. Die wollten mir neue Scheiben aufschwatzen. Als ich fragte "Warum?", meinte man, es bestünde sonst die Gefahr von Quitschgeräuschen.

Ich kenne Markenwerkstätten, die wechseln immer Beläge und Scheibe. Kein Witz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen