ATU Bremsbeläge 64,99€

Mercedes

ATU hat grad eine Aktion, Bremsbeläge je Achse für 64,99€.
Meine Bremsbeläge haben so um die 40-50% noch drauf. Da ich eigentlich bei solchen Sachen ungern spare und der Meinung bin das man nicht unbedingt bis zum Verschleissende warten muss, dachte ich mir das man für 65€ nichts falsch machen kann und vielleicht sogar die Bremswirkung verbessert.

Ist meine Vermutung richtig, also kann ich erwarten das dann die Bremsen besser werden???

ATU???? Die sollten das doch hinkriegen, oder doch lieber ein paar km noch fahren und dann zum Freundlichen hin???

Mir geht es jetzt nicht darum ein paar € zu sparen, vielmehr sehe ich das als Spontanaktion. Also ab nach ATU und hoffentlich dann mit besseren Bremsen als jetzt wieder zurück.

Beste Antwort im Thema

Niemals lasse ich ATU meine Bremsen machen und deren Bremsen einsetzen. Da können die noch so sehr sagen es sei Erstausrüster Qualität. Ich hatte bisher nur Probleme mit fremden bremsen. Lieber die originalen kaufen und in deiner Werkstatt einbauen lassen

62 weitere Antworten
62 Antworten

Ein schwarzes Schaf, dem man mit den richtigen Mitteln beikommen konnte. Hier in diesem Thread werde ich mich zu dem verlinkten Fall nicht äußern, das würde nur vieles verzerren...

Hier für 39,90.

http://www.euromaster.de/

Also die Meinung, dass es bei MB nur um weiße und bei den Ketten generell um schwarze Schafe handelt ist natürlich Unsinn. Meinem Stiefsohn wurde über einen Händler ein Auto angedreht, das hatte definitiv einen Motorschaden am M271. Dem Händler wurde die Historie des Autos verschwiegen. Der durfte nun die Sachmangelhaftung übernehmen und die 1800€ Instandsetzung blechen. Aber man ist ja nicht so, die NL darf jetzt blechen, weil mit etwas Beziehungen konnte der die Servicehistorie kriegen. Darauf knickte die NL ein.

Wir müssen eins klar sehen, die Händler aller Marken knapsen aus dem letzten Loch. Das sieht bei MB nicht anders aus. Warum wollen die denn ihre Niederlassungen meist abstoßen? Und bei BMW ist es nicht anders. Ich habe auch schon lange nicht mehr gehört, dass sich die Autohersteller an den Händlern beteiligen (nach KfZ-GVO bis 49% möglich).

Und immer, wenn es einem Händler dreckig geht, wird versucht die Kunden zu schröpfen. Das geht auf zwei Weisen:
- man erfindet Fehler, die man teuer repariert
. man erfindet Arbeiten auf der Rechnung, die der Kunde nicht merkt
Das erste ist übel, das zweite schlicht kriminell.

Ich habe nichts gegen Werkstätten, suche die aber normalerweise nicht auf. Meine Autos sehen die Werkstätten in der Regel über viele Jahre nicht. Ich habe eine Hand an jedem Arm und ein bisschen Ahnung davon auch. Schließlich habe ich mal einen technischen Beruf erlernt.

Apropos Euromaster, das gehört zu Michelin.

Ist der Preis von knapp 65 Euro für die Bremsbeläge inklusive Einbau?

Ähnliche Themen

Zitat:

@fotom schrieb am 11. Mai 2015 um 23:32:05 Uhr:


Ist der Preis von knapp 65 Euro für die Bremsbeläge inklusive Einbau?

ja

Vorder- oder Hinterachse oder egal?

Zitat:

@fotom schrieb am 12. Mai 2015 um 01:27:32 Uhr:


Vorder- oder Hinterachse oder egal?

Ja, egal!

Aber sag mal, ist es so schwer bei der Firma auf der homepage zu schauen???
Steht groß dort inseriert......

VG
Wooky

Zitat:

@wooky_1 schrieb am 12. Mai 2015 um 07:23:08 Uhr:



Zitat:

@fotom schrieb am 12. Mai 2015 um 01:27:32 Uhr:


Vorder- oder Hinterachse oder egal?
Ja, egal!

Aber sag mal, ist es so schwer bei der Firma auf der homepage zu schauen???

Warum sollte er sich selber bemühen, wenn er andere arbeiten lassen kann?

Beim Euromaster sehe ich nur den Wechsel, die Beläge sind da vermutlich nicht dabei...

Zitat:

@torty666 schrieb am 12. Mai 2015 um 08:33:48 Uhr:



Zitat:

@wooky_1 schrieb am 12. Mai 2015 um 07:23:08 Uhr:


Ja, egal!

Aber sag mal, ist es so schwer bei der Firma auf der homepage zu schauen???

Warum sollte er sich selber bemühen, wenn er andere arbeiten lassen kann?

Heute wieder auf dem Troll Kurs? Weiter so!

Was würde denn eigentlich so ein Wechsel bei einer MB-Werkstätte kosten? Also nur Wechsel der Beläge sowie ATU den jetzt anbietet?

jackom

Zitat:

@classles schrieb am 12. Mai 2015 um 10:12:37 Uhr:


Heute wieder auf dem Troll Kurs? Weiter so!

Und dann?

Zitat:

@torty666 schrieb am 12. Mai 2015 um 10:42:40 Uhr:



Zitat:

@classles schrieb am 12. Mai 2015 um 10:12:37 Uhr:


Heute wieder auf dem Troll Kurs? Weiter so!
Und dann?

><((((*>

Zitat:

@jackom schrieb am 12. Mai 2015 um 10:23:02 Uhr:


Was würde denn eigentlich so ein Wechsel bei einer MB-Werkstätte kosten? Also nur Wechsel der Beläge sowie ATU den jetzt anbietet?

jackom

Die haben eine Liste mit den Arbeitswerten, diese mal Stundensatz ergibt den Preis. Vielleicht gehen die danach noch auf den Prüfstand, um zu sehen, daß die Beläge funktionieren und die Bremse nicht einseitig zieht.

Ich könnte aber wetten, daß weder bei ATU noch bei MB da jemand ohne neue Scheiben wegkommt.

Zitat:

@cdfcool schrieb am 12. Mai 2015 um 11:13:54 Uhr:



Zitat:

@jackom schrieb am 12. Mai 2015 um 10:23:02 Uhr:


Was würde denn eigentlich so ein Wechsel bei einer MB-Werkstätte kosten? Also nur Wechsel der Beläge sowie ATU den jetzt anbietet?
Die haben eine Liste mit den Arbeitswerten, diese mal Stundensatz ergibt den Preis. Vielleicht gehen die danach noch auf den Prüfstand, um zu sehen, daß die Beläge funktionieren und die Bremse nicht einseitig zieht.

Ich könnte aber wetten, daß weder bei ATU noch bei MB da jemand ohne neue Scheiben wegkommt.

Bei mir wurde beim vorletzten Assyst festgestellt dass die Bremsscheiben vorne unter der Mindeststärke waren. Die Beläge waren noch weit über 50%.

Der Serviceberater meinte dann, wenns sein Auto wäre würde er nur die Scheiben wechseln, und die Beläge drauf lassen. Preis hatte er genannt, hab ich aber wieder vergessen.

Letztendlich machen die nur was Du beauftragst (ok, meistens 😉 ).

Deine Antwort
Ähnliche Themen