ATU Autoaufbereitung gut?
Hallo!
In einer Zeitungsbeilage wirbt ATU mit der günstigen Beseitigung von Beulen und Kratzern.
Hat jemand bereits Erfahrung mit diesem Service?
Kennt jemand eine Alternative in München?
Habe zahlreiche kleine Beulen und nun leider auch zwei Kratzer vom Parken an meinem Wagen und würde das gerne zu vertretbaren Kosten reparieren lassen.
Danke Euch und Grüße,
Mathias
Beste Antwort im Thema
Meines Wissens sind die SmartRepairtechniker von ATU alle bei ATU beschäftigt,bzw. gehören sie zu einem Tochterunternehmen, das mal ein eigenständiges Unternehmen war.
Es gibt verschiedene Standpunkte-manche haben mit ATU negative Erfahrungen gemacht-manche gute! Ich denke, das hängt von der Filliale ab!
Grundsätlich kann ich aber sagen, dass ich nicht nur die Preise vergleichen würde sondern auch mal den Betrieb ansich mir ansehen würde!
Es gibt da wirklich Unterschiede!
Eine Aufbereitung beispielsweise... ja was ist eine Aufbereitung???
Oder ich frage anders- wenn man von einer Aufbereitung spricht, meint man dann eine Pflege?? Wenn man von einer Pflege spricht, meint man dann eine Aufbereitung??
Ich unterscheide
A) Aufbereitung
A2) Aufbereitung eines sehr verdreckten und ungepflegten Fahrzeugs neueren Baujahrs Lackpolitur und Versiegelung
A3) Aufbereitung eines stark in Mitleidenschaft gezogenen Fahrzeugs älteren Baujahrs mit Lackschäden,Innenraumschäden, Lackreinigung,Lackintensivpolitur Versiegelung usw
B) Pflege
B2) Pflege eines neueren Fahrzeugs mit normalen Verschmutzungen
B3) wie B2 allerdings mit Schäden/Reparaturen
Was ich sagen will-es gibt Aufbereitungen und AUFBEREITUNGEN und Pflegen
Eine Aufbereitung für 60€ kann nur eine Handwäsche sein,einmal schnell Poliren,Acrylversiegelung,saugen,Kunststoffpflege-fertig in 5 Std.
Ich nehme für eine Aufbereitung eines z.B. Audi A4 (4 -6 Jahre) ohne Lackschäden 180€!
Das Fahrzeug wird von Hand gewaschen,es werden alle Ablagerungen vom Lack geholt-es werden 2 Schleifmaschinenpolituren und eine Hochglanzpolitur und Waxen oder Acrylversiegelung vorgenommen. Kunststoffteile(schwarz oder grau) werden aufgefrischt,Felgen gereinigt versiegelt,Scheiben gereinigt.
Der Innenraum wird gesaugt,entstaubt, Kunststoffteile und Sitze Teppiche werden nass/feucht gereinigt,Kunststoffteile aufgefrischt(Lederpolster auch),Scheiben gereinigt. Falzen und Einstiege gereinigt, (Motorwäsche-bei bedarf)-also das komplete Fahrzeug! Das dauert 2 Tage! Das ist eine Aufbereitung!(meiner Meinung nach). Sind nun Teile zu lackieren -Brandlöcher zu reparieren usw. wird das extra berechnet!
Eine solche Aufbereitung kann man nicht mit einer "Pflege" für 60€ vergleichen! 180€ sind vollkommen gerechtfertigt,weil hier eben gut gearbeitet wird und das Ergebniss eben auch stimmt und der Wert des Fahrzeugs steigt. Meine letzten beiden Verkaufsaufbereitungen(Kunden wollten den Wagen abgeben)haben dazu geführt, dass die kunden den Wagen behalten haben-ich höre das eigentlich ständig! Der kunde kommt,will sein Fahrzeug verkaufen und den vorher aufbereiten lassen-beim Abholen kommt dann der Satz:Hmm ich glaube ich behalte den doch!!!So schön war der ewig nicht mehr!
Im letzten Jahr kam ein Kunde mit einem 3er BMW(dunkelblau met)- er wollte eine solche Aufbereitung! Ich habe ihm den Preis genannt(180€)- nun er hat gemeckert und gesagt, dass er die Aufbereitung schon für 79€ bekommt. Nun wir sind zu dem 79€ Aufbereiter gefahren(ich bin da mit hin) um mir mal anzuhören, was alles gemacht wird-hätte ja sein können, dass ich wirklich zu teuer bin-nun mir wurde zugesichert, das die Kratzer mit Schleifpolitur beseitigt werden, der Wagen versiegelt wird usw usw.
Zu den 79€ kamen noch die MWST.- wir haben den Wagen gemeinsam abgeholt- innen wars bis auf einen Fleck auf der rückbank ganz ok-aussen war der lack stumpf-hier wurde gleich poliert-und das ganze Auto war ein hologramm-Kratzer waren immer noch alle da-es wurde also einfach poliert uhnd versiegelt. Das End vom Lied war, das der Kunde die Aufbereitung bei mir auch noch hat machen lassen,jedoch nicht alle Hologramme restlos rausgingen,er aber denoch sehr zufrieden war . Ich weiss nicht mehr, ob er die 94€ nun an den ersten "Aufbereiter" gezahlt hat oder nicht!
Was ich eigentlich sagen will-wenn das Ergebniss stimmt und der Wagen hinterher wirklich 1A steht, kann man für eine Aufbereitung doch lieber mehr geld ausgeben als eben für eine Pflege 2ter Klasse die Hälfte zu zahlen und ein Fahrzeug wieder zubekommen, das im Ergbenis kaum besser ist als es vorher schon war-oder????
Mein Tip- geiz ist schon lange nicht mehr geil und wer bereit ist für ein schlechtes Ergebinis 90€ zu zahlen, der sollte auch bereit sein für ein perfektes Ergebnis 180€ zu zahlen!
Oder?
Schließlich macht man eine solche Aufbereitung ja nicht zum Spass- entweder ist es ein leasingfahrzeug das zurückgegeben wird oder ein Gebrachtwagen der verkauft werden soll oder eben ein Privatwagen der noch ein bischen gehalten werden soll-in allen Fällen bezweckt man mit dieser Aufbereitung aber eines- man will den Wert steigern! Das geht aber nur, wenn man wirklich professionel und gewissenhaft arbeitet. Ein solches Hochwertiges Ergebnis kostet nunmal eben mehr Geld!
Sicherlich werden einige nun sicher wieder hergehen und mir Werbung unterstellen- mag sein, dass man das als Werbung auslegen kann. Ich sehe das eher als Aufklärung-weil ich eben den Kunden lieber gleich eine professionelle hochwertige (und teuere) Aufbereitung ans Herz lege als eben auf ein Billigangebot reinzufallen und sich im nachhinein zu ärgern!
Sorry für den langen text!
Mfg MHOB
Ähnliche Themen
53 Antworten
bei ATU lass ich nur Ölwechsel machen, und kaufe ab und zu ein paar neue Scheibenwischer oder eine Batterie.
Falls doch mal Beulen und Lackschäden anstehen sollten, die lasse ich nur in einer Fachwerkstatt erledigen, die bei uns schon über 40 Jahre am Ort ist. Die kennen ihren Beruf und am Preis kann man meistens auch noch etwas drehen, so dass sie bestimmt kaum teurer sind als ATU.
MfG
Hallo,
Ich war auch bei ATU, hatte an meinem A3 hinten rechts eine größere Beule....
Habe glaube ich ca. 75 € bezahlt...
Preis/Leistung hat bei mir gestimmt.
Dani
Steht A.T.U. nicht für:
Alle Total Unfähig???
Habe Auto heute wiederbekommen lackiert wurden:
-Stoßstange vorn komplett
-Beide Kotflügel komplett
-Hinterer Radlauf
-Rechter Aussenspiegel
Kost 755 Euro incl. Dellen entfernen.
Fazit: Lackarbeiten sind super geworden, man sieht nichts mehr von Schäden oder das überhaupt nachlackiert wurde.
Bin ich sehr zufrieden mit.
Nur ATU wäre nicht ATU wenn alles geklappt hätte.
Vergessen die Radhausverkleidung links wieder anzubauen und was schlimmer ist, der Monteur hat den Kotflügelblinker
reingedrückt das die Halterung brach....dies mal eben schnell mit einem Stück Papier festgeklemmt (Kunde wird es schon nicht merken)..nur ich habe es gemerkt da das Blinkerglas schief stand.
Der Geschäftsleiter hat sich 1000 mal enschuldigt und wollte mir auch sofort beidseitig neue Blinker bestellen...aber da ich Sonntag in Urlaub fahre habe ich mir beim Freundlichen welche geholt...der Chef von ATU wird mir beim nächsten mal Geld ausgeben bei ATU sehr entgegen kommen.
An besten ist wirklich man steht dabei und schaut was die machen...im großen und ganzen bin ich dennoch zufrieden mit den ausgeführten Arbeiten.
Gruß
John
Zitat:
Original geschrieben von john091040
Habe Auto heute wiederbekommen lackiert wurden:
-Stoßstange vorn komplett
-Beide Kotflügel komplett
-Hinterer Radlauf
-Rechter Aussenspiegel
Kost 755 Euro incl. Dellen entfernen.
Fazit: Lackarbeiten sind super geworden, man sieht nichts mehr von Schäden oder das überhaupt nachlackiert wurde.
Bin ich sehr zufrieden mit.
Nur ATU wäre nicht ATU wenn alles geklappt hätte.
Bei ATU???
Die aufgezählten, ausgeführten Arbeiten klingen für mich ziemlich "großflächig"... was also über den Begriff "SpotRepair" bzw. "SmartRepair" rausgeht...
Und die Arbeiten "Kotflügel komplett" bzw. "Stoßstange vorne" hört sich eigentlich nach einem Fall für die Lackierkabine... und ich kenne keine ATU-Filiale, die soetwas besitzt...?

Ohne Kammer erscheint mir das als "gewagt"...
...also doch ATU... so schließt sich der Kreis...

Gruß
etku
Hat mich auch gewundert...in Auftrag hatte ich nur die Radläufe und Stoßstangenecken gegeben, der Preis wäre der gleiche gewesen.
Wahrscheinlich haben sie es verpfuscht, und mußten alles machen.
Eine Lackkabine hat mein ATU Mensch.
Wie gesagt die Lackarbeiten sind gut geworden, für alles andere fahre ich besser zum Freundlichen!
Hallo ajax12345,
darf ich dich mal fragen was Direktglanzlack ist?
Soweit ich weiß, benutzen die bei ATU nur Lacke auf Wasserbasis.Die müssen alle mi Klarlack abgeschlossen werden.
Zitat:
Original geschrieben von ajax12345
ich bin leider auch bei ATU gewesen.
Die Schadstelle an meinem 3er (Weiß / Klarlack) als solche wurde einigermaßen ordentlich gespachtelt und geschliffen.
Alerdings haben die mir den Wagen mit Direktglanzlack, also ohne Klarlack gespritzt!
@matzhinrichs,
ich habe den Wagen dann beim http://www.lackservice-muenchen.de wieder in Ordnug bringen lassen. Gute Arbeit!
Teile Komplett lackieren fält wirklich nicht mehr under Spot-Repair.
Über die Bilder habe ich mich auch schon so oft geärgert, weil ein Brandloch bei dem Sitz nicht so hinzubekommen ist.
Totale Kunden verarsche.
Mich regt das nur auf da wir auch in dem Bereich arbeiten, das der Kunde genau mit so einem Flyer ankommt und sagt bei ATU hätte es aber besser ausgesehen.
Das ärgert jemanden der ehrliche arbeit machen möchte und sogar den Kunden drauf hinweiß das es nicht auszieht als wenn da nie was gewesen ist.
Gruß
Schünemann Fahrzeugaufbereitung
Folia Tec Stylingteam
Ich hatte vor zwei Wochen meinen Vectra in der Lackiererei, weil ich mir die Seite verkratzt hatte. Zu Smart-Repair hats nicht mehr gereicht, da die ganze Tür lackiert wurde.
Die Frage, ob ich damit zu ATU gehe, stellte sich gar nicht, da sämtliche Teil-Lackiergeschichten äußerst heikel sind, besonders wenn es sich um einen Silberton wie bei mir handelt. Ich hab schon viele silberne Autos gesehen, wo zweifelsfrei feststellbar war, dass nachlackiert wurde, aufgrund des derben Farbunterschieds (im übrigen würde ich solch eine Arbeit sofort reklamieren...) Von daher hatte ich ein wenig Schiß, ob es gut wird.
Kurz: Das Ergebnis ist absolut top. Nur bei Argusaugen-Betrachtung kann ein hauchzarter Unterschied gesehen werden , was Sonneneinstrahlung irgendwann wieder ausgeglichen haben wird.
Die Lackiererei erhält auch Fahrzeuge der umliegenden Vertragswerkstätten und hat daher einen Ruf zu verlieren. Noch dazu hat der Chef 35 Jahre Lackiererfahrung.
Für mich daher keine Alternative zu ATU, wo das Ganze im Schnellverfahren abgehandelt werden soll.
Für Pflegemittel und Montage von Verschleißteilen finde ich ATU in Ordnung.
Gruß
Andrej
wir hatten am suzuki meiner frau an der hinteren tür ne delle. tür war offen und sie ist in die garage gefahren. tja, delle und lack ab. suzuki wollte gleich ne neue tür einbauen, kann man nicht spachteln weil man das an der rundung sehen würde. ein kumpel hat ne eigene lackiererei, hundert euro später, delle weg. wurde nur teillackiert und da war absolut nichts mehr zu sehen. farbe, auch silber hat absolut gestimmt.
lackarbeiten sollten von profis gemacht werden. da zahle ich lieber einige euro mehr, hab dafür aber ein vernünftiges ergebnis und atu fällt eh aus!!!!!!
Hallo zusammen,
hänge mal ein Bild ran.
rechter Radlauf wurde lackiert (irgendwo hier gibt es auch ein Bild im Forum wie es vorher aussah)
und Kotflügel..das Resultat bei ATU von den Lackarbeiten sehr gut.
Bin kein Fan von ATU, aber Lakierarbeiten kann meine Filiale in Ingolstadt.
Grüße
John
Hallo John...
darf man fragen wie teuer das war,,
auf dem Foto sieht es so aus als wenn die den Glanzgrad echt gut wieder hinbekommen haben.
Hallo,
klar darf man fragen und ich antworte ;-)
Es sind gemacht worden:
-Hinterer rechter Radflauf
-Beide Kotflügel
-Rechter Seitenspiegel
-Vordere Stoßstange komplett
weiß jetzt nicht ob ich alles habe.
Hat 755 Euro gekostet, Lackarbeiten sehr gut.
Ab und wieder Anbau arbeiten absolut desolat..aber das siehe weiter oben.
VG
John
Zitat:
Original geschrieben von blaubiene
Es gibt so genante Glanzstationen. Die bauen dir für ca. 100€ das komplette Auto auseinader machen eine rundumpflege mit allem drin und dran, du denkst du hättest einen neuwagen also super arbeit. Auch Kratzer und Macken entfernen sie.
Hast Du da ne Website oder eine Rufnummer parat? Zur Not auch von dem Laden in Deinem "Kaff", die wissen ja sicherlich ob es von ihnen noch mehr gibt

kennt jmd guten Smart Repair Dienst im raum Mainz/Wiesbaden. Hab hinten ne kleine Macke in der Stoßstange