ATU Angebot 335i Bremsklötze hinten tauschen

BMW

Mal ne kurze Frage in die Runde, da ich Erstwechsler bin und bei BMW noch nicht gefragt habe:

Bei ATU läuft gerade eine Aktion "Preissenkung Bremsen" bis ca 16.04.16

Da mein 335i meint, bei 45.000 Gesamt km hinten nur noch 3000 km bremsen zu wollen, vorne aber noch 90.000 😰 , habe ich mal dort angefragt.

Der Kostenvoranschlag lautet: Komplett, incl aller nötigen Einstellungen (die Restreichweite will ich danach schon wieder angezeigt bekommen) und dem Warnkontakt 119,63 €

Hat jemand einen BMW Preis zur Hand? Ich hätte jetzt erstmal kein schlechtes Gefühl bei ATU, die sind bei uns recht gut und werden empfohlen.

So ... äußern Sie Zustimmung oder Bedenken JETZT!!

Beste Antwort im Thema

ssb ist schonmal eine partnerfirma von NK und als absoluter schrott zu betrachten, einbauen kann man es bei einem Fiat panda aber nicht bei einem 335i. Naja selbst beim panda hätte ich ein ungutes gewissen.

der verkauft die auch :

http://www.ebay.de/.../371152881331?...

schlappe 18 € und atu bekommt die noch billiger teilweise 10€ und baut dir den billigscheißt für 119€ ein. Was für ein Gewinn. Sicherheit? ach scheiß egal 😁 hauptsache der Umsatz stimmt 😉

113 weitere Antworten
113 Antworten

So back to topic sonst hänge ich hier gleich ein Schloß an, kann ja net wahr sein.

Zitat:

@Levi1988 schrieb am 9. April 2016 um 22:20:40 Uhr:


Beim Belagwechsel der HA gehört beim E9x eine Demontage der Scheibe, eine Reinigung + Sichtprüfung der Handbremse und nat. eine Grundeinstellung derselben mit zum Arbeitsumfang.

Danke für diese Info ... wußte ich bisher nicht.

ATU?
Die bekommen mein Auto niemals in die Finger.
Selbst wenn sie noch Geld für die Arbeit und das Material raus geben würden. Sorry.
Sorry, schon zu viel Scheiss mit diesem laden direkt und indirekt miterlebt.
Gerade an einem lebenswichtigen Teil wie der Bremse lasse ich nur Leute schrauben denen ich absolut vertraue.
Was ist von einer Kette zu halten, die Fahrzeuge zum Zahnriemenwechsel annimmt, den Wechsel macht und dann den Kunden in die Markenwerkstatt zur Einstellung der über den Riemen angetriebenen Dieseleinspritzpumpe schickt?
Beim alten M40 war es bekannt, spätestens bei jedem zweiten Ölwechsel die Ölleitung über der Nockenwelle mit zu tauschen. Sollte bzw. kann so etwas eine Werkstattkette wissen und beachten?
....

Viele Grüße
Marvin

PS.: Wer bei ATU schrauben lässt, der isst auch kleine Kinder 😉

Amateure treiben unfug

Ähnliche Themen

Zitat:

@Zimpalazumpala schrieb am 10. April 2016 um 00:15:02 Uhr:



Zitat:

@Levi1988 schrieb am 9. April 2016 um 22:20:40 Uhr:


Beim Belagwechsel der HA gehört beim E9x eine Demontage der Scheibe, eine Reinigung + Sichtprüfung der Handbremse und nat. eine Grundeinstellung derselben mit zum Arbeitsumfang.

Danke für diese Info ... wußte ich bisher nicht.

Das wurde bei mir damals unter anderem falsch gemacht.

Beim Handbrems-Belagswechsel muss man als erstes die automatische Nachstelleinheit vorne am Handbremshebel verriegelt werden. Dann einstellen (durch eine herausgenommene Schraube am Hinterrad) und am Ende Nachstelleinheit wieder entriegeln.

Von so einem System hatten die Jungs noch nie gehört.

Zitat:

@dieselschwabe schrieb am 10. April 2016 um 10:32:29 Uhr:



Zitat:

@Zimpalazumpala schrieb am 10. April 2016 um 00:15:02 Uhr:


Danke für diese Info ... wußte ich bisher nicht.

Das wurde bei mir damals unter anderem falsch gemacht.

Beim Handbrems-Belagswechsel muss man als erstes die automatische Nachstelleinheit vorne am Handbremshebel verriegelt werden. Dann einstellen (durch eine herausgenommene Schraube am Hinterrad) und am Ende Nachstelleinheit wieder entriegeln.

Von so einem System hatten die Jungs noch nie gehört.

Leider wissen das der wenigsten, und wer das weißt, bekommt der abstellung nicht / nicht ordentlich hin.
Brauchst bei die Handbremse einstellen Fingerspitzengefühl und kein Stress

War das nicht selbst beim E30 schon so? Sollte dann doch bekannt sein.

Leider nicht, oder das Wissen wird nicht weiter gegeben, oder viele Mechanikers stehen unter ziemliche Druck sodass sie sich nicht können vorbereiten auf der Arbeit.

Kannst so sehen:

BMW / Chirurg -> wissen ( fast 😉 ) alles über ihre specialisation, aber wenig bis nichts was da außerhalb von passiert.

Freie Werkstatt/ Algemein Mediziner: wissen von alles ein bisschen

😉 vor ich gesteinigt wird, ja es gibt auch von alle obenstehenden wie algemein alles ( meinen zu ) wissen.

Zitat:

@Zimpalazumpala schrieb am 10. April 2016 um 00:15:02 Uhr:



Zitat:

@Levi1988 schrieb am 9. April 2016 um 22:20:40 Uhr:


Beim Belagwechsel der HA gehört beim E9x eine Demontage der Scheibe, eine Reinigung + Sichtprüfung der Handbremse und nat. eine Grundeinstellung derselben mit zum Arbeitsumfang.

Danke für diese Info ... wußte ich bisher nicht.

...da waren meine beiden Hinweis hier im Thrrad also zielführend...

Und das ATU das korrekt hinbekommen wage ich zu bezweifeln. ...😉 😁

Kurz noch zum Abschluss:
Inspektion bei BMW mit Eigenöl, Bremsflüssigkeitswechsel und Microfilter. Kosten: 200€.

Dabei wurden die Bremsen hinten kontrolliert. Die Restreichweite wurde von 3000 km auf 30.000 km hochgesetzt.
Aktuell könte ich somit hinten 75.000 und vorne 135.000 km fahren.

Fazit: so eine Überwachung braucht niemand.

Zitat:

Fazit: so eine Überwachung braucht niemand.

Wiegt einen nur in trügerischer Sicherheit. Das letzte Mal klang meiner schon 500km vor dem anvisierten Service wie ein D-Zug (Metall auf Metall), diesmal bin ich 5000km drüber und mit 3…4mm komme ich noch locker bis nächste Woche zum Bremsenservice. Bei 3mm sollte man spätestens tauschen. Die Gefahr dass sich größere Bruchstücke lösen steigt, wobei es auch bis zum letzten halben mm Belagdicke gutgehen könnte.

Zitat:

@Zimpalazumpala schrieb am 22. April 2016 um 20:21:41 Uhr:


Kurz noch zum Abschluss:
Inspektion bei BMW mit Eigenöl, Bremsflüssigkeitswechsel und Microfilter. Kosten: 200€.

Dabei wurden die Bremsen hinten kontrolliert. Die Restreichweite wurde von 3000 km auf 30.000 km hochgesetzt.
Aktuell könte ich somit hinten 75.000 und vorne 135.000 km fahren.

Fazit: so eine Überwachung braucht niemand.

...Ob ATU hinten gewechselt hätte? 😉 😛 😁

Man weiß es nicht, da es ja nicht so weit gekommen ist. Und bei meiner Fahrleistung ist jetzt wieder 4 Jahre Luft.
Bis dahin fahre ich vielleicht Tesla oder was anderes elektrisches. Da braucht man keine Bremsen, wegen Rekuperation.

Aber man kann doch einfach hinschaun ob die klötze 3000 oder 30000 guthaben haben..müsste normal jeder sofort erkennen ?! Anbei beläge meines golfes .. Hab ich letzen monat gewechselt.. Alt und neu :-)

Ersten hat man eine Überwachung um nicht hinschauen zu müssen, zweitens sieht man die inneren Beläge nicht und drittens litere ich meinen Tank nach 500 km auch nicht aus sondern verlasse mich auf die Anzeigen. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen