ATS 5554 ET34 mit Spurplatten fahren?

VW Käfer 1200

Servus!

Ich habe nun meine ATS-Alus Nr. 5554 ET 34, 5,5Jx15 fertig lackiert. Normalerweise sind die ja für den 1303 gedacht und ich habe einen 1200er-Mexicaner. Nun wurde mir schon einige Male gesagt dass sich, wenn ich diese Felgen fahren möchte, der Lenkeinschlag eklatant verringern würde. Gibts denn die Möglichkeit die Felgen mit Spurplatten zu fahren und so dem Problem abzuhelfen?

20 Antworten

Also ich hab 2005 bezahlt:

42,10€ Begutachtung (waren die 195er + die Distanzscheiben)
10,70€ neuer KFZ-Schein

Bei mir stehen jetzt dafür aber auch alle möglichen Reifengrößen, wie sie auch in der ABE drinstehen, drin.

mist... habs auto erst wieder angemeldet am donnerstag, hätt ich vll. vorher machen solln dann hätt ich mir die geschichte mit dem schein sparen können... naja gut hält sich aber auch so in grenzen, dann werdens wohl die 195er werden..
Danke soweit mal an alle

Bin zwar etwas spät dran mit den Antworten aber muss da auch mal kurz was zu sagen also mit den Eintragen warst du wirklich sehr günstig dran weis nicht ob man sich da so nach den Preis richten kann.
Ich z.B. war im Juli 2005 zum Eintragen wegen meinen Distanzscheiben beim TÜV und habe eine Einzelabnahme gebraucht und 175€ bezahlt. 
( Habe auch die verbreiterten Konis drauf um die es hier irgendwann mal ging und fahre vorne 205/55*15 und hinten 225/55*15 mit 25ger Scheiben auf den ATS in 7*15 ET16 )
Aber vielleicht hast du etwas mehr Glück beim TÜV wie ich 🙂

Hast du eine ABE für die Spurplatten?
Die Reifen sind auch nicht mehr in der ABE für die ATS drin, oder?

Das würd den Unterschied im Preis erklären.

Ähnliche Themen

Nein hatte leider keine ABE nur ein Teilegutachten oder wie sich das nennt und da hat er halt a weng rum gezickt habe auch 3 anläufe gebraucht bis er es entlich eingetragen hat. Aber trotzdem finde ich dann den unterschied sehr hoch. Oder?? 

Klar ist der Preis hoch, aber ich möcht nicht wissen, was andere Leute für ihre Sondereintragungen so alles zahlen.
Und vielleicht ist der hohe Preis auch der Grund, warum ich "nur" 195er drauf hab 🙂 Nene, hab da vorher auch nciht so drauf geschaut.
Ich find die 46€ von mir auch zu teuer! Dafür, dass ich die nötigen Papiere hab und der Tüv'ler nur noch schaut, dass auch das verbaut ist, was in den Papieren steht...aber s kommt mit der Zeit günstiger, als immer die teureren 175er zu kaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen