Atego 818 2005

Hallo Leute habe ein Problem mit meinem Atego 818 Bj 2005 der hat immer wieder Zündaussetzer nur ganz kurz war gestern schon in der Werkstatt Fehler auslesen weil im Display kam immer Drehzahl Leistung reduziert der hat dann gesagt der Positionsgeber der an der Schwungscheibe am Durchmesser messen tut Signal zu gering soll ihn mal weiter reinstecken weil der neu ist hab ich dann weiter rein geschoben dann Fehler weg im Display erst war gut aber jetzt hat er wieder zündaussetzer was kann das sein vorfilter und hauptfilter Kraftstoff neu vielen Dank im Voraus Grüße schnulliR8

43 Antworten

Das mit der Zündaussetzer hab ich nochmals den Kurbelwellensensor der auf die schwungscheibe Umfang geht raus gemacht geputzt und seit her Ruhe

Hallo zusammen könnte mal wieder eure Hilfe gebrauchen an meinem Atego 818 2005 fällt immer wieder auf normaler Fahrt der Bremsdruck unter 6 bar ab ohne das ich die Bremse betätigt benutz habe dann drosselt er auch die Geschwindigkeit runter von 90 auf 60 km/h was könnte das sein im Stand hört man das Luft bei der Lufttrocknereinheit austritt geht aber dann immer auf 10 bar und läuft normal Bitte um Hilfe was eventuell zu Wechsel ist Vielen Dank Lg Klaus

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsdruck und Leistungs Abfall' überführt.]

Die Frage hast Du doch schon in Deinem anderen Thema gestellt.
Mit einem neuen Thread wird es nicht übersichtlicher, im Gegenteil...

Gruß
Andre

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsdruck und Leistungs Abfall' überführt.]

Hallo guten Morgen hast recht aber hast mir keine Idee was das sein könnte er sollte wieder laufen Danke Lg Klaus

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsdruck und Leistungs Abfall' überführt.]

Ähnliche Themen

Leider nein. Schreib dich mal die Spezies wie Chris, Rosi oder Zoker an.

Gruß
Andre

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsdruck und Leistungs Abfall' überführt.]

Fahrzeug vollpumpen bis Er abbläst.
Motor aus!

Stehen lassen und Manometer nach 5 Minuten Wartezeit betrachten.
Da wird wohl nichts weg gehen!

Zündung danach aus.
Unterlegklötze unterlegen,
Handbremse öffnen .
Evtl muß die Handbremse mehrmals betätigt werden,bis es Zischt!

Dann wirst Du einen Luftverlust an den Federspeichern hören bzw
am Modulator der HA an der Entlüftung .

MfG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsdruck und Leistungs Abfall' überführt.]

Hallo guten Morgen was ist dann das Ergebnis Lg Klaus

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsdruck und Leistungs Abfall' überführt.]

Hallo ihr lieben habt ihr mit nicht ne Idee was das sein kann Danke Lg Klaus

Wo genau kommt der Luftverlust am Lufttrockner her?

Ich habe die Threads mal zusammengefasst ; ein Thread reicht auch. 😉

Hallo,

so wie der TE es schreibt könnte es ein defekter Kombibremszylinder sein.
Kann aber auch ein Luftverlust/Defekt Druckmodulator VA oder HA sein.

Da muss man erst mal ne genaue Diagnose stellen.

Es könnten einige Ursachen sein.

Luft kommt bei der Lufttrocknereinheit aus dem Schalldämpfer nicht immer mal kommt mal nicht kann das sein das Ventil an der Einheit hängen bleibt gestern hab ich Motor abgestellt bei 10 Bar in der Anzeige dann lies er Luft raus bis er unter 6 bar war ohne das ich was getan betätigt habe muss ich wahrscheinlich die Einheit wechseln weiß jemand welches Teil ich da wechseln muss das wo die Lufttrockner Patrone drauf ist oder die Einheit die dann an diese angeflanscht ist wo die sämtlichen Leitungen/Kabelstecker 2 hin gehen wie heißen die Teile Viel Dank euch Lg Klaus

Das Teil mit der Patrone ist der Lufttrockner oder Lufttrocknereinheit. Das was danach kommt ist das Vierkreisschutzventil.

Kommt die Luft denn wirklich aus dem Schalldämpfer oder aus einer Bohrung direkt daneben?

Kommt aus dem Schalldämpfer hat jemand eventuell eine Original TeileNr von dem Teil

Deine Antwort
Ähnliche Themen