Atego 813 Leistungssteigerung

Hallo Freunde,

ich bin gerade in der entscheidenden Phase beim gebrauchten Atego kauf.

Es gibt ja den 812 813 815 816 817 liege ich da richtig !?

So, jetzt haben ja diese Modelle alle den gleichen Motor , beser gesagt Hubraum !?

Auszug aus Wikipedia

Reihenvierzylinder OM 904 LA
Atego x12: 4249 cm³ | 90 kW (122 PS) | 470 Nm bei 1200–1600/min
Atego x15: 4249 cm³ | 110 kW (150 PS) | 580 Nm bei 1200–1600/min
Atego x17: 4249 cm³ | 125 kW (170 PS) | 670 Nm bei 1200–1600/min

Motorkenncode:
Mercedes-Benz ... Zylinder Hubraum Bohrung × Hub Leistungsspektrum Drehmoment Kraftstoffaufbereitung
Besonderheit
OM 904 Reihe 4 4249 cm³ 102 × 130 mm 95 kW (129 PS)–130 kW (177 PS) bei 2200 min?1 500–675 Nm bei 1200–1600 min

Jetzt habe ich alle 3 Modelle Probe gefahren . Baujahre zwischen 2007 und 2009. Den 817, den 816 und den 813 - so die Bezeichnungen auf den LKWs.

Also, der 817 zieht super.. Bein 816 merkt man doch schon einen kleinen Unterschied und der 813 geht für seine 129 PS trotzdem recht gut. Wenn man es nicht weis könnte man denken man fährt einen 816.
Natürlich alles unbeladen.

Nun würde die Möglichkeit bestehen beim 813er die Leistung auf 165 PS zu erhöhen. Durch einen Veränderung der Motorparameter, Motorsteuerung usw. so der Verkäufer.

Wird auch des öfteren gemacht, bei verschiedenen Modellen, jetzt nicht nur beim 813.

Wer hat das schon mal gemacht, was haltet Ihr davon ?

Seine Erklärung erscheint mir sehr logisch. Um z.B. den 813 günstiger anbieten zu können wird einfach die Leistung gedrosselt, obwohl es der gleiche Motor ist wie bei den 816 und 817.

Mercedes baut ja deswegen nicht extra einen neuen Motor.

Warum ich dann nicht gleich einen 817er nehme ? Weil ich nichts passendes finde, dafür habe ich den 813er an der Angel😉

Gruß Rolf

Beste Antwort im Thema

Unnötige Gedankenspiele, da es der Themenstarter ohnedies nicht glauben will, was Sache ist...

55 weitere Antworten
55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von henrymaske


Hallo Sschloja,

bei Mercedes nachfragen - tut mir Leid - da muss ich mal kurz unterm Tisch vor lauter lachen🙂)) Nix für Ungut, aber da kann ich auch gleich meine Oma fragen.

Meinst Du wirklich da gibt's eine "brauchbare" Antwort ? Meinst Du jetzt bei Mercedes direkt oder bei meiner Werkstatt?

Und warum siehst Du alles so negativ ?
Die Hersteller sind doch nicht blöde - Kostensenkung heist das Zauberwort - ob PKW oder LKW - im Computerzeitalter kein Problem die Leistung zu ändern

Lies doch mal die Bewertungen bei den diversen Tunern

Vielleicht frage ich mal noch bei Mercedes? oder Werkstatt ? - wenn ich Zeit und Lust habe sogar nach.... interessieren würds mich schon...

Du weißt doch überhaupt nicht, ob die Bauteile gleich sind. Letztendlich wirst du doch eh in irgendeiner Knallbude dein Fzg. "Chippen" lassen.

Ich halte von so einer Leistungssteigerung überhaupt nichts. Was ist mit den Einspritzdüsen, Ladeluftkühler, Turbo etc.

Bau einfach ein, nur brauchst du kein Mitleid erwarten, wenn du in 6 Monaten ein Loch im Kolben hast.

Guck dir doch verschiedene Fahrzeuge an und notiere dir die Fahrgestellnummer und poste sie hier. Ansonsten wird hier nie Ruhe sein.

Du weißt doch überhaupt nicht, ob die Bauteile gleich sind

Motor u. Getriebe sind gleich - das ist mal das wichtigste -

Letztendlich wirst du doch eh in irgendeiner Knallbude dein Fzg. "Chippen" lassen.

Na ja, Knallbude - warum so aggresiv ????

Ich halte von so einer Leistungssteigerung überhaupt nichts. Was ist mit den Einspritzdüsen, Ladeluftkühler, Turbo etc.

Klar, die haben extra andere eingebaut aber den Motor nix verändert ?????????? Denkst Du das wirklich ?
Bau einfach ein, nur brauchst du kein Mitleid erwarten, wenn du in 6 Monaten ein Loch im Kolben hast.

War mir schon vorher klar, aber kannst Du trotzdem sachlich bleiben

Guckst Du hier
Optional zu unserer 24 Monate Software-Garantie bieten wir Ihnen eine Tuninggarantie,
welche im Falle eines Motordefekts einspringt.

Garantiebedingungen in Stichworten:

Garantiefähige Fahrzeuge:
Fahrzeuge bis 2 Jahre und 100.000 Km oder
Fahrzeuge bis 5 Jahre und 80.000 Km
Umfang der Garantie:
Motor: Zylinderblock, Zylinderkopf und Dichtung, Kurbelgehäuse, Gehäuse von Kreiselkolbenmotoren sowie alle mit dem Ölkreislauf in Verbindung stehenden Innenteile.
Schalt- und Automatikgetriebe: Getriebegehäuse und alle Innenteile, einschließlich Drehmomentwandler.
Achsgetriebe: Achsgetriebegehäuse (Front- und Heckantrieb) und alle Innenteile.
Beginn und Ende der Garantie:
Beginn: Einbaudatum, Ablauf: Wahlweise nach Ablauf der Abschlussdauer oder nach dem Erreichen einer Gesamtlaufleistung von 100.000km

Was sagst Du jetzt ?

Du solltest auch wissen - wenn Du vom Fach bist - das die Fahrzeuge eine Reserve von ca. 20 % haben und mehr möchte ich auch nicht tunen .

Motorgarantie

Um Ihnen einen perfekten Rundumservice bieten zu können, arbeiten wir mit starken Partnern zusammen.

Genauso ist es, wenn es um die Sicherheit Ihres Motors geht. Falls Sie beispielsweise Bedenken haben sollten, wegen eines möglichen Verlustes Ihrer Herstellergarantie, so können wir Ihnen ein attraktives Angebot für eine entsprechende Garantie erstellen.
Unsere Garantie-Versicherung für Lkw Chiptuning und Lkw Eco-Tuning umfasst alle Baugruppen, welche betroffen sind und bietet eine ausreichende Deckung im Schadensfall. Aber nicht nur der direkte Schaden wird übernommen, sondern auch beispielsweise anfallende Abschleppkosten.

Der Preis für diese Garantie ist günstiger als Sie sicherlich denken werden und auch diese Kosten werden schnell durch die Einsparungen der Lkw-Verbrauchsoptimierung aufgefangen.

Sollten Sie weitere Informationen zu unserer Lkw Chiptuning Garantie Versicherung benötigen, so lassen wir Ihnen gerne Infomaterial zukommen.

Zitat:

Original geschrieben von henrymaske


Umfang der Garantie:
Motor: Zylinderblock, Zylinderkopf und Dichtung, Kurbelgehäuse, Gehäuse von Kreiselkolbenmotoren sowie alle mit dem Ölkreislauf in Verbindung stehenden Innenteile.

Keine Kolben, Ventile, Pleuel, Lager oder Kurbelwelle?

Turbolader??

Bei MB anfragen heißt: Zu Deiner Werkstatt gehen die Füllen dann ein Formular ais und das wird dann zu MB nach STuttgart geschickt. Dort wird entschieden was alles gemacht werden muß!
Wenn Du Dein Motor von einem Tuner Chipen lässt sei Dir bewusst da nicht alle relevanten Daten geändert werden. Hier spielt auch der Turbolader eine Rolle! In meiner Werkstattzeit hatte ich ein paar solcher fälle bei denne der Turbolader durchgegagen ist sogar beim Actros und das wird teuer!

Ist nur ein guter Ratschlag!

Gruß

Chris

Ähnliche Themen

Keine Kolben, Ventile, Pleuel, Lager oder Kurbelwelle

Hm, Zylinderblock , da sollten die Kolben sein und im Kopf die Ventile.......🙂

Wenn Du Dein Motor von einem Tuner Chipen lässt sei Dir bewusst da nicht alle relevanten Daten geändert werden. Hier spielt auch der Turbolader eine Rolle! In meiner Werkstattzeit hatte ich ein paar solcher fälle bei denne der Turbolader durchgegagen ist sogar beim Actros und das wird teuer!

 

Ist nur ein guter Ratschlag!


Danke, aber kannst Du beweisen das der Turbo vom Chippen durch ist. Soll manchmal auch so gehen.....🙂

Nochmals, es geht hier um den Atego Motor mit 4249ccm, der in alle 812,813,815,816,817 verbaut ist.

Denkt Ihr wirklich hier werden andere Turbos, Ventile, Dichtungen oder was weis ich noch eingebaut???????

Vielleicht müsste ich mal einen Fred aufmachen mit Erfahrungswerte, hier wird nur mit Steinen geworfen und mit Halbwissen geprahlt.

Wenn schon, denn schon. Was bedeutet nicht alle relevanten Daten ? Turbo defekt ? Kann schon mal vorkommen, wie alt war das Fahrzeug wie lange war es gechippt usw. usw.

Ja, ich glaube schon und weiß das vieles anders ist! Auch wenn du es nicht glauben willst...
Im übrigen hast du ja nicht einmal das Halbwissen...
Probiers aus, dann weißt du es.

Ja, ich glaube schon und weiß das vieles anders ist! Auch wenn du es nicht glauben willst...

und das wäre ?

m übrigen hast du ja nicht einmal das Halbwissen.

da gebe ich Dir Recht

Wir haben jetzt mittlerweile bestimmt 5 mal aufgezählt was alle Wahrscheinlichkeit nach anders ist!!!
Alleine von der Logik her, wäre es absoluter Schwachsinn das nur von der Software zu unterscheiden. Auch aus benannten gründen.

Ich habe den Eindruck du willst deinen bereits gefassten Entschluss nur bestätigt sehen. Wenn du allerdings keine anderen Antworten hören willst, so frage nicht.

Motorblock wird der nackte Block sein. Nur das Gussteil.

LG

P.s: zum Thema Halbwissen: ich studiere den Scheiss. Alles was billiger gemacht werden kann, in dem es einfach schwächer konzipiert wird, WIRD BILLIGER GEMACHT.

Hallo

Ich kann dir mit 120% Sicherheit sagen, dass es sehrwohl Unterschiede am Motor gibt. Neben Parametrierung sind Einspritzdüsen, teilweise Pleuellager und Turboladerverdichterräder anders hier am Turbolader zb Titan statt Aluminium Räder.
Und die Aussage, dass noch 20% Sicherheit drin sind stimmen so auch nicht, es kommt hier auf die Verwendung an, zb ein OM900 in einem Mähdrescher hat ein anderes Leistungsprofil wie ein Atego, selbiges für einen Busmotor

P.s: zum Thema Halbwissen: ich studiere den Scheiss. Alles was billiger gemacht werden kann, in dem es einfach schwächer konzipiert wird, WIRD BILLIGER GEMACHT.

Richtig, die Frage ist nur ob es billiger kommt wenn ich für den 813 eine Serie auflege obwohl er wenig verkauft wird oder ob mann es so läßt

Ich kann dir mit 120% Sicherheit sagen, dass es sehrwohl Unterschiede am Motor gibt. Neben Parametrierung sind Einspritzdüsen, teilweise Pleuellager und Turboladerverdichterräder anders hier am Turbolader zb Titan statt Aluminium Räder.

Danke, aber wenn Du es sagst ist es noch lange nicht bewiesen 🙂

Und die Aussage, dass noch 20% Sicherheit drin sind stimmen so auch nicht, es kommt hier auf die Verwendung an, zb ein OM900 in einem Mähdrescher hat ein anderes Leistungsprofil wie ein Atego, selbiges für einen Busmotor

Ich glaube kaum das die Hersteller alles ohne "Luft" nach oben auslegen. Überleg mal wieviele ihren PKW tunen....

Und wir sprechen hier ja nicht vom Mähdrescher vs Busmotor

Ich kenn es nur früher von den Opel Motoren, da gabs den 1,9l mit 75 und 90 und 105 PS 🙂
und der war der allesgleiche🙂 warum soll das heute viel anders sein ?

Es stand geschrieben der OM900 ob im Mähdrescher, Bus oder LKW. Also sprechen wir sehr wohl vom selben Thema. Während die Kiste im Bus vermutlich nicht arbeiten muss, feuert die im Mähdrescher 12-24 Stunden am Tag mit 2100 Touren permanent.
Selber Motor. Andere Auslegung.

Auf solche Verdichterschaufeln im Turbo wirken mal locker 200 aufwärts MPa. Das sind Newton pro Quadratmillimeter. Da macht es ganz schön was aus welches Material da drin sind

Die Konzipierung von seien es mal Zahnräder kann nen Schwein durchführen wenn ich ihm nen Taschenrechner und die Maschbaubibel gebe. Etwas was man in 20 Sekunden bei berechnet bekommt und vermutlich ordentlich an Material spart wird geändert.

Alle Menschen hier sagen dir, es geht nicht so einfach. Nochmal. Wieso stellst du eine Frage wenn du keinen Meter auf die Antworten reagierst??

Liest du selber was du schreibst?
Du kennst es von damals. DAMALS GAB ES ABER KEINE SOFTWARE. Es KANN also nicht alles identisch sein.
Ich kann meinen Prozessor auch übertakten! Dann komme ich auch bis auf die doppelte Leistung als so. Alles selber Prozessor. Nur dummerweise geht mir dann der Rechner hops weil die Kühlung hinten und vorne nicht mehr reicht.

LG

Alle Menschen hier sagen dir, es geht nicht so einfach. Nochmal. Wieso stellst du eine Frage wenn du keinen Meter auf die Antworten reagierst??

Weil es alle nur sagen und nicht BEWEISEN können 🙂

Liest du selber was du schreibst?

Du kennst es von damals. DAMALS GAB ES ABER KEINE SOFTWARE. Es KANN also nicht alles identisch sein.

Richtig, aber die Maschine, Kolben, Vebtile , Nockenwelle, und was weis ich noch alles waren gleich, aber die PS verschieden. Verstanden ?

Hallo Leute

Der Mann verarscht uns doch schon Jahrelang .

Schaut Euch doch mal seine Suchergebnisse an.

Alles klar? ? ?

???

Wenn. Alles. Gleich. Ist. Dann. Kann. Die Leistung. Nicht. Anders. Sein. Es. Geht. Nicht.

So. Aber ich bin raus. Frag bei Mercedes. Die haben Vorschriften und Richtlinien und können Dir genau sagen was geändert werden muss.

Ich klink mich hier raus.

P.S: Wenn du beweise brauchst, es gibt geile Lehrbücher. Les dich ein, rechne nach und denn glaub deinem Taschenrechner halt nicht wenn die Werte nicht passen

Deine Antwort
Ähnliche Themen