Atego 2 Fahrersitz auf Beifahrerseite montieren
Hallo Freunde,
kann man den Fahrerkomfortsitz Grammer auch auf die Beifahrerseite montieren ? Und wenn ja, wie und wo schliese ich da die Luftleitungen an ?
Grüße Rolf
Beste Antwort im Thema
Zwischen nicht Original und Pfusch liegen noch Welten, es gibt auch Umbauten die sind besser als das Original, das kann man auch Pfusch nennen ist es aber nicht. Ein bischen sollte man Anerkennen, und nicht nur auf allem rumhacken es Mode ist. Ein Hinweis in die Richtung zur Vorsicht ist natürlich gut.
47 Antworten
Gut gemacht und von den Nörglern kommt nix weil es denen vor Neid die Sprache verschlagen hat. Oder weil die ja nur helfen, und da is ja fertig.
Hast recht Bitboy nun habe ich wieder einige schlauer gemacht @Monster, ja klar ist die Luft dran , sogar beide sonst hätte der Sitz ja keinen Sinn 🙂
Wieso? Drauf sitzen kann man auch ohne Luft. 😁
Ähnliche Themen
Du hattest ja nur geschrieben das die Druckluftleitungen am nächsten Tag dran kommen. Aber nicht ob du auch dazu gekommen bist.
Einige schlauer gemacht, weil du einen Fahrersitz auf die Beifahrerseite baust und die Löcher in der Laufschiene neu bohrst!?
Ich glaube ja nicht...
Zitat:
@GT-Liebhaber schrieb am 13. September 2019 um 17:42:44 Uhr:
…. und die Löcher in der Laufschiene neu bohrst....
gut das der Gurt am Sitz verbaut ist....
die neuen Löcher sind bestimmt Computerberechnet und durch mehrere Crashtests bestätigt...
Neid oder oberapostel, solange die Befestigung dem Original entspricht passt das schon. Es gibt Arbeitssicherheitsexperten der neuen Art. Die haben zwar keine Ahnung aber schreien laut wenn etwas nur ne andere Farbe hat, als die Originale. Nicht original also Zulassung erloschen. Aber sich schlau darstellen. na ja
Zitat:
@Krumelmonster1967 schrieb am 12. September 2019 um 21:57:39 Uhr:
Du hattest ja nur geschrieben das die Druckluftleitungen am nächsten Tag dran kommen. Aber nicht ob du auch dazu gekommen bist.
Dann entschuldige ich mich dafür das ich Dich nicht gleich informiert habe
GT-Liebhaber
GT-Liebhaber
Mercedes
Einige schlauer gemacht, weil du einen Fahrersitz auf die Beifahrerseite baust und die Löcher in der Laufschiene neu bohrst!?
Ich glaube ja nicht...
Ich glaube doch, weil alle gesagt hatten es geht nicht, es paßt nicht bla bla bla trallala
Schrauber979
Schrauber
Zitat:
@GT-Liebhaber schrieb am 13. September 2019 um 17:42:44 Uhr:
…. und die Löcher in der Laufschiene neu bohrst....
gut das der Gurt am Sitz verbaut ist....
die neuen Löcher sind bestimmt Computerberechnet und durch mehrere Crashtests bestätigt...
Schrauber, danke für Deinen Kommentar, aber sonst fällt Dir weiter nichts ein um den Umbau madig zu machen ? Das ist sehr sehr dürftig, setzen 6
Bitboy
Ford
Neid oder oberapostel, solange die Befestigung dem Original entspricht passt das schon. Es gibt Arbeitssicherheitsexperten der neuen Art. Die haben zwar keine Ahnung aber schreien laut wenn etwas nur ne andere Farbe hat, als die Originale. Nicht original also Zulassung erloschen. Aber sich schlau darstellen. na ja
@Bitboy,
Du hast recht, jetzt hat der Sitz eine andere Farbe, bestimmt erlischt jetzt die Betriebserlaubnis. Na ja, ich werde von den "Fachleuten" sicherlich belehrt werden und Infos erhalten was jetzt zu tun ist.
Ich verstehe bloß nicht warum in den Foren so ein rauher Ton herrscht, man hätte ja sagen können oh gut , ja super das hätte ich jetzt nicht gedacht, wie hast Du das oder jenes gemacht, aber Nein
NEID ist die höchste Form von Anerkennung, ich habe verstanden
Edit: Heute war die erste Tour mit Beifahrer(rin) über 250km und es ist nichts passiert und alles hat funktioniert, wer hätte das gedacht
Das hat nichts mit Neid oder rauhem Ton zu tun, sondern mit erlöschen der Betriebserlaubnis aufgrund nicht dokumentierter Umbauten. Der Fahrersitz hat eine Abnahme als Fahrersitz und nicht als Beifahrersitz. Und dann bohrst du noch an den Schienen umher. Woher willst du denn wissen, ob du nicht sogar eine völlig andere Schiene oder Sitzunterbau gebraucht hättest.?
Aber gut, alle vermutlich erwachsen. Du musst selber wissen, was du tust.
Zitat:
@GT-Liebhaber schrieb am 14. September 2019 um 19:37:26 Uhr:
Das hat nichts mit Neid oder rauhem Ton zu tun, sondern mit erlöschen der Betriebserlaubnis aufgrund nicht dokumentierter Umbauten. Der Fahrersitz hat eine Abnahme als Fahrersitz und nicht als Beifahrersitz. Und dann bohrst du noch an den Schienen umher. Woher willst du denn wissen, ob du nicht sogar eine völlig andere Schiene oder Sitzunterbau gebraucht hättest.?Aber gut, alle vermutlich erwachsen. Du musst selber wissen, was du tust.
Sag ich doch, Du hast vollkommen recht, die BE ist jetzt erloschen. Ist ja klar, da der Sitz statt auf der linken jetzt auf der rechten Seite mit genauso viel Schrauben in den gleichen Löchern im Chassi befestigt ist.
Dann werde ich mal die Tage beim TÜV anrufen und hier dann vermelden was Sache ist.
Nochmals danke Dir GT-Liebhaber das Du mich darauf hingewiesen hast
Hier (klick) ein vielleicht interessanter Beitrag ausm Baumaschinen-Bilder-Forum zu Sitzeinbauten... da hat jemand einen Renault Magnum zu nem Wohnmobil umgebaut.
Hierzu... wie man auch auf den Bildern sieht hat er die Betten in der Kabine raus geschmissen und statt dessen 3 Sitze aus nem VW T5 eingebaut... also nix mehr Zweisitzer sondern jetzt ein 5-Sitzer - LKW.