Ateca mit 2 Kinder ?
Hallo,
wir haben ein Kleinkind und das zweite Kind ist unterwegs.
Wir brauchen ein neues Familienauto.
Hier willl ich aber eigentlich doch kein großes klassisches Familienauto ( Caddy , Passat, .. ) sondern eher was mir als Fahrer Spaß macht :)
Könnte man den Ateca auch als Familienauto nehmen?
Welche Erfahrungen habt ihr ?
12 Antworten
Hallo,
vom Inneraum her, sehe ich da kein Problem.
Der nicht so große Kofferraum für den Kinderwagen könnte eher sauer aufstoßen.
Da merkt man doch die fast 20 cm weniger gegenüber einem Tiguan.
Aber die Kinderwagenzeit geht ja auch nicht ewig 😊
Warum sollte ein normaler Ateca beim Fahren mehr Spaß machen als ein Kombi?
Vom Innenraum gehts, der Kofferraum ist bei vier Personen auch ohne Kinderwagen nicht reichlich. Da ist eine Dachbox für den Urlaub beinahe Pflicht.
Ich muss ganz ehrlich sagen dass ich diese Diskussionen bezüglich dem Transport von Kindern im Auto nicht nachvollziehen kann - wieso muss man unbedingt mit einem Kind was noch nicht laufen kann und tatsächlich so klein ist das es nur liegend in einem großen Kinderwagen transportiert werden muss in den Urlaub oder zum Einkaufen fahren - dass haben unsere Eltern auch nicht mit uns gemacht. da ist halt einer zuhause beim Baby geblieben und der andere hat die Besorgungen mit dem Auto gemacht. Urlaub ist halt mal ein Jahr ausgefallen - man konnte sich auch so gut mit den Kleinen beschäftigen.....Und schon braucht man den riesigen, sperrigen Kinderwagen nicht mehr! Für alles andere ist der Ateca mehr als groß genug, eventuell noch eine Dachbox!
Zitat:@golf2004 schrieb am 19. Juni 2025 um 13:19:27 Uhr:
Ich muss ganz ehrlich sagen dass ich diese Diskussionen bezüglich dem Transport von Kindern im Auto nicht nachvollziehen kann - wieso muss man unbedingt mit einem Kind was noch nicht laufen kann und tatsächlich so klein ist das es nur liegend in einem großen Kinderwagen transportiert werden muss in den Urlaub oder zum Einkaufen fahren - dass haben unsere Eltern auch nicht mit uns gemacht. da ist halt einer zuhause beim Baby geblieben und der andere hat die Besorgungen mit dem Auto gemacht. Urlaub ist halt mal ein Jahr ausgefallen - man konnte sich auch so gut mit den Kleinen beschäftigen.....Und schon braucht man den riesigen, sperrigen Kinderwagen nicht mehr! Für alles andere ist der Ateca mehr als groß genug, eventuell noch eine Dachbox!
Na ja liegend im Kinderwagen wird das Baby wohl nicht transportiert, sondern eher im Baby-Safe und der Kinderwagen kommt in den Kofferraum.
Was früher war, ist heute nicht mehr Stand der Dinge ( bin selbst Baujahr 1962) und Vater / Stiefvater von drei eigenen Kindern plus die zwei von meiner Frau.
Ähnliche Themen
@golf2004 Deine - für mich nicht nachvollziehbare - Denkweise endet spätestens dann, wenn du mal mit deinem Kind in ein (weiter entferntes) Klinikum musst. Dort wartest du heute nämlich heutzutage gerne mal 3-4 Std. bis alles rum ist. Da bist du froh, wenn du dein Kind etwas rumfahren kannst.
Ich kann manche Diskussionen echt nicht mehr hören. Wegen den Kindern müssen die Autos immer größer werden. Kofferraum am besten 10qm ,jedes Kind mind. 1,5 qm Bewegungsfreiheit. Als ob ein Ateca oder Karoq nicht groß genug wären.
Da hast du schon recht, geht „fast“ alles mit einem normalen Auto.
Unser Großer hat vorletztes Jahr das zweite Mal Nachwuchs bekommen, das ältere Kind ist vier und der Kleine jetzt 2, nun haben sie einen Skoda Fabia.
Es geht, aber alles mit Krampf.
Gegen den Fabia hat der Ateca schon einen großen Kofferraum ( zumindest in der Höhe), aber als riesig würde ich ihn nicht bezeichnen, da hatte mein Passat B6 mehr zu bieten.
Ich persönlich würde den Ateca als Familenauto benutzen, da die Kinderwagenphase ja nicht ewig dauert.
Mit Kinderwagen ist es gerade so in Ordnung.
Zitat:@Jonas_89 schrieb am 19. Juni 2025 um 17:49:55 Uhr:
Vielen Dank dir.Warum haben sie sich dann nur einen kleinen Fabia gekauft?
….geerbt.
Ihr Golf hatte da auch das zeitliche gesegnet.
Den Fabia wollten die Händler nicht haben, weil Gelb, angeblich unverkäuflich 🤔
Also haben sie ihn behalten.
Seit der Kinderwagen nicht mehr dabei ist, geht es.
Die Kinderkarren lassen sich ja kompakter zusammenklappen.
Einen ähnlichen Thread gibt es übrigens bereits: