Ateca-FR mit Bestellung besser warten ?
Wunsch ist
FR
1,5 Liter
Schaltgetriebe
Panoramadach
Assistenzsysteme
Leder
Navi Plus Link
Winteraket
19 ner Felgen
Virtual Cockpit
Ich habe derzeit noch nicht mit Verkäufer gesprochen über eine Lieferzeit, aber bei ggf, 1 Jahr Lieferzeit könnte es ggf. Lohnen auf mehr % auf dem Automarkt zu hoffen, ggf. auf veänderte Ausstattungsmöglichkeiten. Wann steht ein Facelift für den Wagen an, oder was ist für das Modelljahr 2020 zu erwarten? Veränderung im Bereich FR Farbauswahl Ereiterung, Multimedia ganz als Touch, Virtual Cockpit Serie in FR?
Beste Antwort im Thema
Ja, nee ist klar. :-)
40 Antworten
Zitat:
@NeuesAuto2017 schrieb am 17. Januar 2019 um 13:06:01 Uhr:
Ich denke du solltest dir das gut überlegen was du brauchst und willst, dann Probe fahren und dann auch bestellen. Sonst wird das nix, wenn du warten willst bis es was neues an Ausstattung gibt. Dann kannst das ewig vor dir hin schieben.
Bist du dir den sicher das es ein Ateca sein soll?
Motor ein Benziner?
Und ein FR?
Benziner, Motor 1,5 oder 2,0 , Ateca passt zuvor C-Max 109 PS Diesel ohne Standheizung. FR schöner ganz durchlackiert. Farbe: wohl weiß - auch wenn der Lack nicht so toll aussieht (im Freien standen einige weiße Ateca Lack ziemlich stumpf)
Heute bei Seat wollte ich Fragen ob es Unterschied im Kofferraum gibt beim Vierradanrieb..., erstes Satz den ich höre " Sie wissen das Seat das Modell dereit eine Lieferzeit bis zu einem Jahr hat" 🙂🙂🙂😮
Derzeit scheint keiner mehr Lust zu haben dieses Auto zu verkaufen.
Ich wollte noch bis Februar-März warten, die Lieferzeiten werden sich sicher noch normalisieren in 2019, Rabatt ggf. auch besser...
Ach ja - so würde er mir gefallen...
Mattlack „Midnight Schwarz“ und „Pirineos Grau“ auch der neue matte Farbton „Pirineos Grau Matt“ zur Wahl.
Zitat:
@Corsa97 schrieb am 17. Januar 2019 um 17:28:51 Uhr:
Mit Sthz?
Ja, mit Standheizung.
Zitat:
@maschu-m schrieb am 17. Januar 2019 um 18:46:42 Uhr:
Ach ja - so würde er mir gefallen...Mattlack „Midnight Schwarz“ und „Pirineos Grau“ auch der neue matte Farbton „Pirineos Grau Matt“ zur Wahl.
Meinst das jetzt alles ernst? Sorry, wenn ich das alles lese denke ich du solltest echt warten bis dein Traumauto raus kommt. Woher hast du diese Farben? Und hast du dir wirklich ein Metallic weißen angeschaut?Da ist nix mit Stumpf.
Ähnliche Themen
Zitat:
@NeuesAuto2017 schrieb am 17. Januar 2019 um 23:32:36 Uhr:
Zitat:
@maschu-m schrieb am 17. Januar 2019 um 18:46:42 Uhr:
Ach ja - so würde er mir gefallen...Mattlack „Midnight Schwarz“ und „Pirineos Grau“ auch der neue matte Farbton „Pirineos Grau Matt“ zur Wahl.
Meinst das jetzt alles ernst? Sorry, wenn ich das alles lese denke ich du solltest echt warten bis dein Traumauto raus kommt. Woher hast du diese Farben? Und hast du dir wirklich ein Metallic weißen angeschaut?Da ist nix mit Stumpf.
Ich gehe davon aus, dass du dann auch nicht den Unterschied zwischen Magic und Midnight schwarz sehen wirst.
Somit würde ich die zu schwarz raten.
Hi Leute.
Hat jemand eine Idee, warum man den "normalen" Ateca mit Standheizung konfigurieren kann, den Cupra Ateca aber leider nicht?
Gruß m_driver
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Cupra Ateca Standheizung' überführt.]
Wohl weil kein Platz mehr im Motorraum. Such mal nach Standheizung hier im Forum, ist schon öfters diskutiert.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Cupra Ateca Standheizung' überführt.]
Weil an der Stelle von der Sthz im vorderen Radkasten die Ladefuftkühler sitzen.
Daher ein ko Kreterium für mich für den Kauf.
Es gibt auch Leute die eine Sthz in ihren Leon Cupra verbaut haben, obwohl es dafür keinen offiziellen Bauplan gibt.
Wird wahrscheinlich auch im Cupra Ateca gehen.
Kosten um die 2000.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Cupra Ateca Standheizung' überführt.]
Ok.
Danke für die Info.
Gruß m_driver
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Cupra Ateca Standheizung' überführt.]
Die Fa. MTM bietet eine Nachrüstung der Standheizung für den Cupra-Ateca an.
Kostenpunkt ca. 2700.-€
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Cupra Ateca Standheizung' überführt.]
Viel zu teuer.
Wird das System komplett implementierte sein im Autosystem?
Für den Preis kann man das ja erwarten.
Jetzt stelle ich mir natürlich mal wieder die Frage, warum kann das eine Firma einbauen aber der eigentliche Autohersteller nicht?
Zu faul, kein Interesse?
Gibt bst genug Cuprafahrer die eine Sthz gerne haben möchten.
Dazu zähle ich mich auch. Aber dem Preis halt ein no go.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Cupra Ateca Standheizung' überführt.]