Ateca Cupra
Wenns was neues gibt bitte Infos hier reinschreiben
Meine letzte Info:
http://m.autozeitung.de/.../seat-ateca-cupra-preise-technische-daten
290PS
Als er noch Leon Sport Cross (als 3 Türer) genannt wurde sprach man sogar von 380 PS
Beste Antwort im Thema
So, jetzt habe ich meine beiden ersten großen Fahrten hinter mir (Bilder folgen die Tage)
Am Montag den Cupra abgeholt und die letzten zwei Tage 1.500 km gefahren.
Mein Fazit vorab: Ein fantastisches Auto mit einem überragenden Preis-/Leistungsverhältnis.
Motor: Habe den Cupra die ersten 1000 km recht sanft bewegt und die letzen 500 km die Leistung immer ein wenig mehr abgerufen. Max. habe ich gestern knapp 90% der Leistung abgerufen (sieht man sehr gut in der Cupraanzeige im AID, dort wird die abgerufene Leistung angezeigt). Ich kenne den Motor aus den letzten 2,5 Jahren aus dem Superp, aber Cupra aber noch einiges mehr rausgezaubert. Die 400 NM merkt man deutlich. Der Motor paßt hervorragend zum Cupra. Zieht absolut flüssig durch. Wie es jenseits der 200 km/h ist, konnte ich aufgrund des Verkehr und der Einfahrzeit noch nicht testen. Berichte aber in einigen Tagen gerne.
Verbrauch: Genau wie im Superb ist auch der Cupra kein Verbrauchswunder. Selbst in meinem "Einfahrmodus" (recht gediegen gefahren) hatte ich 9,5 Liter auf der Uhr. Ich denke in diesem Bereich wird er sich auch dauerhaft einpendeln. Entspricht auch dem Verbrauch vom Superb. Beim Superb war es aber auch so, dass der Verbrauch auch bei hohem Leistungsabruf nicht exorbietant gestiegen ist. Hoffe es wird beim Cupra auch so sein.
Sound: Ich habe den Sound des Motors zuvor auch nur in Videos gehört. Da klang es ein wenig wie eine Cola-Dose. Das lag aber daran, dass der Sound im Stand aufgenommen wurde, ohne Belastung. Im normalen Fahrmodus klingt der Cupra sehr zurückhaltend, bei höherem Leistungsabruf klingt er verdammt gut und nicht aufdringlich. Im Cupramodus legt er ab ca. 3000 U/Min nochmal ein Schippe drauf. Extrem sportlicher Klang (klingt nicht nach vier Zylindern).
Comfort: Da hatte ich große Bedenken, dass er eventuell zu hart gefedert ist (konnte den Cupra natürlich vorher nicht testfahren). Aber Glück gehabt. Er ist äußerst komfortabel und sehr angenehm auf der Langstrecke. Der Superb war ein kleinen ticken komfortabler. Die Fahrwerkverstellung ist spürbar, aber natürlich nicht extrem. War im Skoda auch nicht anders. Die Sitze sind bequem und bieten guten Seitenhalt. Die Technik (AID/Navi) tut dass was es soll. Ist dem ein oder anderen vielleicht aus anderen Fahrzeugen aus dem VAG-Konzern bekannt.
Für Neubesteller vielleicht ein paar Tipps: Die Brembobremse braucht in meinen Augen kein Mensch. Die "Standardbremse" reicht natürlich völlig aus und die standard, glanzgedrehten Felgen sehen wirklich gut aus. Diese gefallen mir bei weitem besser, wie die aufpreispflichtigen Felgen. Konnte bei der Abholung beide im Vergleich sehen. Ist aber natürlich Geschmackssache.
Die Frontscheibenheizung würde ich definitiv weglassen. Man sieht die Drähte doch mehr als ich dachte. Dann lieber 5 Tage im Jahr eiskratzen und dafür 360 Tage "klare" Sicht. Hatte die Frontscheibenheizung nur genommen, da es keine Standheizung gibt. Vielleicht noch etwas zum Thema Standheizung. Da ich die letzen Jahre die Vorzüge der Standheizung geniesen durfte, war ich natürlich traurig, dass es keine beim Cupra gab. Aber ich habe heute mal genau darauf geachtet. Losgefahren bei minus 1 Grad und der Cupra war nach !! 5 Minuten !! schon fast bei 90 Grad Kühlertemperatur und somit das Fahrzeug im Innenraum verdammt schnell warm. Öl braucht bis 90 Grad dagegen um die 20 Minuten.
So das war es erst mal von mir. Wer Fragen hat kann sich gerne melden.
748 Antworten
Nettes Teil, bin den am Samstag auch gefahren... aber für mich in schwarz !
Zitat:
@PorscheTarga schrieb am 3. Dezember 2018 um 00:19:33 Uhr:
Ich habe am Samstag den Cupra Ateca probe gefahren.
Wenn man sich vorher das Video von Ausfahrt.tv anschaut ist man hervorragend vorbereitet.
Kommt in rot richtig gut rüber.
Straße war leicht feucht und er scharrte heftig.
Auf trockener Straße konnte ich das Anfahren ausgiebig testen.
Eine Gedenksekunde im Cupra Modus war kaum zu vermerken und er war ungleich spritziger als der Macan Diesel.
Richtig geiles Teil.
Klare Kaufempfehlung!!!
In rot kommt er gut, aber in schwarz, so stand er bei meinem Händler sieht er auch super aus. Allerdings wäre mir schwarz zu pflegeintensiv.
Ein Brummen im Comfortmodus kann ich nicht bestätigen. Der Cupra lief leise und überraschend komfortabel.
Zitat:
@a6mabuse schrieb am 3. Dezember 2018 um 07:38:47 Uhr:
Ja, der Cupra hat einen anderen Sound als der 190er da er einen Klappenauspuff hat, das liegt also am Fahrzeug und ist so gewollt.
Stimmt das mit dem Klappenauspuff? Mir wurde bei meinem Händler gesagt, dass er keinen Klappenauspuff hätte. Was stimmt jetzt?
Zitat:
@enzo59 schrieb am 3. Dezember 2018 um 12:07:31 Uhr:
Zitat:
@a6mabuse schrieb am 3. Dezember 2018 um 07:38:47 Uhr:
Ja, der Cupra hat einen anderen Sound als der 190er da er einen Klappenauspuff hat, das liegt also am Fahrzeug und ist so gewollt.Stimmt das mit dem Klappenauspuff? Mir wurde bei meinem Händler gesagt, dass er keinen Klappenauspuff hätte. Was stimmt jetzt?
Weder der Cupra Ateca noch der Leon Cupra haben einen Klappenauspuff!
Ähnliche Themen
Dieser Herr hat ja mit Reporter sehr umfangreiche Videos eingestellt, scheint ein kompetenter 🙂 zu sein... Im Video bei 1:10 spricht er schon vom Klappenauspuff... läuft sogar unter der Überschrift "Cupra Ateca 2018/2019 Sportauspuffanlage Klappenauspuff". Auf der Cupra Seite finde ich hierzu allerdings Nichts.
Naja, die Kompetenz des "Herrn" möchte ich jetzt nicht beurteilen. Aber im gleichen Beitrag kann er die Frage nach dem Drehmoment nicht beantworten. Ich hatte bei der Probefahrt nicht den Eindruck, dass der Ateca einen Klappenauspuff hat. Mein Leon Cupra hat auf jeden Fall keinen.
Zitat:
@enzo59 schrieb am 3. Dezember 2018 um 12:07:31 Uhr:
Zitat:
@a6mabuse schrieb am 3. Dezember 2018 um 07:38:47 Uhr:
Ja, der Cupra hat einen anderen Sound als der 190er da er einen Klappenauspuff hat, das liegt also am Fahrzeug und ist so gewollt.Stimmt das mit dem Klappenauspuff? Mir wurde bei meinem Händler gesagt, dass er keinen Klappenauspuff hätte. Was stimmt jetzt?
Der Wagen hat keinen Klappenauspuff.
Zitat:
@L1977 schrieb am 3. Dezember 2018 um 06:34:28 Uhr:
Zitat:
@Mnemik schrieb am 21. November 2018 um 22:14:36 Uhr:
Habe bereits ein Angebot vom Autohaus vorliegen, dadurch das ich meinen Wagen zur Entwicklung der Halterung / Positionierung abgebe bekomme ich die Anlage um ca. 1300€ ist also noch im Rahmen
Postest Du Bilder / Erfahrungen wenn der Einbau abgeschlossen ist? Wäre klasse!
Sobald ich den Wagen habe und dazu Informationen, halte ich dich gerne am laufenden
Zitat:
@A6SW schrieb am 3. Dezember 2018 um 07:16:18 Uhr:
Wir haben auch einen schwarzen Cupra bestellt… sind uns jetzt aber gar nicht mehr so sicher. Wie schon geschrieben, soll es der Cupra aufgrund der Optik werden. Laut Freundlichen sollte sich der Cupra von den Fahreigenschaften, Geräuschkulisse etc. im Comfort – Modus nicht vom 190PS Ateca unterscheiden. Bei der Probefahrt war ich natürlich begeistert, insbesondere im Sport und im Cupra – Modus, die Frau aber im Comfort – Modus nicht unbedingt. Beim Beschleunigen (auch beim gemächlichen Beschleunigen) ist selbst im Comfort – Modus gegenüber dem 190PS 2.0 TFSI ein deutlich lauteres, sonores Brummen von der Abgasanlage zu vernehmen. Ob es nun an diesem Fahrzeug lag?
Ich würde es nicht mal als unangenehm bezeichnen, aber eben lauter (wenn auch mit sportlichem Touch)… Aber das Auto soll ja die Frau bekommen.
Ich kann dir versichern ich hab das Auto bei der Probefahrt auf Herz und Nieren getestet und ein leichtes Brummen habe ich nur bei Beschleunigung aus hohen Gängen gemerkt - und auch da nur kurzzeitig aber so etwas lässt sich nicht umgehen Resonanz in gewissen Umdrehungszahlen ist nun mal vorhanden.
Zitat:
@a6mabuse schrieb am 3. Dezember 2018 um 07:38:47 Uhr:
Ja, der Cupra hat einen anderen Sound als der 190er da er einen Klappenauspuff hat, das liegt also am Fahrzeug und ist so gewollt.
das ist Blödsinn und stimmt so nicht. Der Wagen hat ab Werk keine klappenauspuffanlage.
Ui, gerade einen Anruf vom Freundlichen bekommen - Garantiertes Lieferdatum um ein Monat nach vorne verschoben - ich bekomme den Wagen schon im Jänner (*freu*)
Na Glückwunsch!
So hätte ich das auch gerne.... :-)
Wie ist er denn zusammengestellt? Brembo oder Standard? Schalensitze oder Standard? Diesen beiden Artikel sollen die Lieferzeit ja deutlich verlängern....angeblich.
hab beides nicht, brauche weder die Bremse noch die Sitze - könnte schon sein das es damit zusammen hängt. Bei meiner A3 8V Limo lag es an den 19" Felgen (3 Monate längere Wartezeit)
Habe jetzt auch mehrfach gelesen das er eine Klappe hat wie der Golf R und ein Foto wo die sein soll