Ateca Cupra

CUPRA Ateca Ateca

Wenns was neues gibt bitte Infos hier reinschreiben

Meine letzte Info:
http://m.autozeitung.de/.../seat-ateca-cupra-preise-technische-daten
290PS

Als er noch Leon Sport Cross (als 3 Türer) genannt wurde sprach man sogar von 380 PS

Beste Antwort im Thema

So, jetzt habe ich meine beiden ersten großen Fahrten hinter mir (Bilder folgen die Tage)

Am Montag den Cupra abgeholt und die letzten zwei Tage 1.500 km gefahren.

Mein Fazit vorab: Ein fantastisches Auto mit einem überragenden Preis-/Leistungsverhältnis.

Motor: Habe den Cupra die ersten 1000 km recht sanft bewegt und die letzen 500 km die Leistung immer ein wenig mehr abgerufen. Max. habe ich gestern knapp 90% der Leistung abgerufen (sieht man sehr gut in der Cupraanzeige im AID, dort wird die abgerufene Leistung angezeigt). Ich kenne den Motor aus den letzten 2,5 Jahren aus dem Superp, aber Cupra aber noch einiges mehr rausgezaubert. Die 400 NM merkt man deutlich. Der Motor paßt hervorragend zum Cupra. Zieht absolut flüssig durch. Wie es jenseits der 200 km/h ist, konnte ich aufgrund des Verkehr und der Einfahrzeit noch nicht testen. Berichte aber in einigen Tagen gerne.

Verbrauch: Genau wie im Superb ist auch der Cupra kein Verbrauchswunder. Selbst in meinem "Einfahrmodus" (recht gediegen gefahren) hatte ich 9,5 Liter auf der Uhr. Ich denke in diesem Bereich wird er sich auch dauerhaft einpendeln. Entspricht auch dem Verbrauch vom Superb. Beim Superb war es aber auch so, dass der Verbrauch auch bei hohem Leistungsabruf nicht exorbietant gestiegen ist. Hoffe es wird beim Cupra auch so sein.

Sound: Ich habe den Sound des Motors zuvor auch nur in Videos gehört. Da klang es ein wenig wie eine Cola-Dose. Das lag aber daran, dass der Sound im Stand aufgenommen wurde, ohne Belastung. Im normalen Fahrmodus klingt der Cupra sehr zurückhaltend, bei höherem Leistungsabruf klingt er verdammt gut und nicht aufdringlich. Im Cupramodus legt er ab ca. 3000 U/Min nochmal ein Schippe drauf. Extrem sportlicher Klang (klingt nicht nach vier Zylindern).

Comfort: Da hatte ich große Bedenken, dass er eventuell zu hart gefedert ist (konnte den Cupra natürlich vorher nicht testfahren). Aber Glück gehabt. Er ist äußerst komfortabel und sehr angenehm auf der Langstrecke. Der Superb war ein kleinen ticken komfortabler. Die Fahrwerkverstellung ist spürbar, aber natürlich nicht extrem. War im Skoda auch nicht anders. Die Sitze sind bequem und bieten guten Seitenhalt. Die Technik (AID/Navi) tut dass was es soll. Ist dem ein oder anderen vielleicht aus anderen Fahrzeugen aus dem VAG-Konzern bekannt.

Für Neubesteller vielleicht ein paar Tipps: Die Brembobremse braucht in meinen Augen kein Mensch. Die "Standardbremse" reicht natürlich völlig aus und die standard, glanzgedrehten Felgen sehen wirklich gut aus. Diese gefallen mir bei weitem besser, wie die aufpreispflichtigen Felgen. Konnte bei der Abholung beide im Vergleich sehen. Ist aber natürlich Geschmackssache.
Die Frontscheibenheizung würde ich definitiv weglassen. Man sieht die Drähte doch mehr als ich dachte. Dann lieber 5 Tage im Jahr eiskratzen und dafür 360 Tage "klare" Sicht. Hatte die Frontscheibenheizung nur genommen, da es keine Standheizung gibt. Vielleicht noch etwas zum Thema Standheizung. Da ich die letzen Jahre die Vorzüge der Standheizung geniesen durfte, war ich natürlich traurig, dass es keine beim Cupra gab. Aber ich habe heute mal genau darauf geachtet. Losgefahren bei minus 1 Grad und der Cupra war nach !! 5 Minuten !! schon fast bei 90 Grad Kühlertemperatur und somit das Fahrzeug im Innenraum verdammt schnell warm. Öl braucht bis 90 Grad dagegen um die 20 Minuten.

So das war es erst mal von mir. Wer Fragen hat kann sich gerne melden.

748 weitere Antworten
748 Antworten

Richtig Tom, weiteres Staufach und in der oberen Position keine Erhöhung mehr wenn du die Sitze umklappst. Nachteil ist du kannst die Beats Lautsprecher welche durch das Ersatzrad gehalten werden nicht in Kombination konfigurieren. Wenn du jedoch beats nimmst ist das Standardfach etwas höher, aber du hast dennoch keine gerade Ladekante wie mit dem variablen Boden.

Da ich kein Beats nehme, habe ich dieses "Problem" nicht. Besten Dank für die Info.

Anschlussfrage:

Wenn ich kein Beats nehme und den variablen Boden, habe ich dann gar kein E-Rad, ein vollwertiges oder ein Notrad?

Normalerweise nur tirekit, kannst aber sicher dazu kaufen...bin mir da aber nicht sicher was Standard ist.

Nochmal eine Frage an die Cupra – Testfahrer. Gibt es schon einen Vergleich zwischen dem 2.0 TFSI 190PS und dem Cupra bezüglich des Verbrauchs bei gleicher Fahrweise? Laut technischen Daten ist der ja identisch. Ist aber aufgrund des enormen Leistungsunterschiedes nur schwer vorstellbar. Kraft kommt ja bekanntlich von Kraftstoff 😉 🙄.

Ähnliche Themen

Richtig. Es gilt immer noch die Physik: Kraft ist Masse Mal Beschleunigung. Und da der Cupra evtl. genauso schwer ist wie der "normale" 2.0, und in den ganzen Fahrzyklen exakt gleich beschleunigt wird, wird auf dem Papier tatsächlich kaum ein Unterschied sein (da auch der cw wert annähernd gleich ist).
In der Praxis wird der durchschnittliche Cupra Fahrer aber bestimmt etwas anders mit dem Gaspedal umgehen als ein 2.0 Fahrer :-)
Von daher gilt hier das übliche: es liegt an Dir...

Gleiche Fahrweise...hmm...Ich denke man kann ihn mit 8l schleichen...Beim test Wagen war der Kilometerstand auf knapp 500km mit einem durchschnitt von 12l

@ManuWeh
Das der Cupra mehr braucht, wenn ich ihn mal fahren darf ist klar... binäres Gaspedal 😁 zum gelegentlichen Spaß haben.

Aber, zu 95% oder mehr der Zeit wird die Frau diesen Wagen fahren und dies nur auf Bundesstraßen und in Ortschaften. Sie fährt zurückhaltend und würde den Cupra definitiv nicht anders bewegen als den 190PS TFSI. Daher die Frage, ob der Cupra unter diesen Bedingungen mehr braucht, als der 190 PS FR.

Der Cupra soll es hauptsächlich aufgrund der Optik sein. Wir hatten ja den FR in Planung, dort „stören“ aber bei der Wunschfarbe schwarz die silbernen Plasteeinlagen in den Stoßfängern, vor Allem aber an den Fahrzeugseiten… Diese zu folieren oder gar lackieren ist teuer. Der Händler hat zudem ein Angebot unterbreitet, bei welchem der Cupra nun letztlich nur knapp 15€/Monat mehr kostet als der FR (na gut Standheizung und elektrischer Fahrersitz fehlen, dafür gibt es die Adaptive Fahrwerksregelung DCC, 110PS mehr und die zugegeben schönere Optik).

Tirekit reicht mir vollkommen... :-/

Gestern konnte ich den ersten Cupra live anschauen. Leider nur von Außen. Sieht aber schon gut aus, vor allem Frontstoßfänger/Kühlergrill und Heckdiffusor.

Heute werden wir unsere Bestellung auf den Weg geben, morgen kommt sie hoffentlich ins System. Dann bin ich gespannt.... :-)

Also waren gestern nochmal beim freundlichen und Total enttäuscht!! Für unseren Leon cupra 300, 18 Monate alt und 28TKM, fast volle Hütte. Wollte er uns fast 5Tsd. unter Preis geben, nur schwach. Dabei haben sie keine Kosten, Auto ist Scheckheftgepflegt und das große Garantiepaket hat er auch ,natürlich 8 Fach bereift. Also kein Risiko einfach weiterverkaufen!!!! Naja , mal schauen was wir machen!!

Naja ist doch normal beim Händler.. der will ja auch was verdienen.

innerhalb der ersten Jahre ist halt auch der Wertverlust am extremsten.

Ich hab meinen 1 1/2 jahre alten a3 eingetauscht und bin mit 0€ aufzahlung aus dem leasing vertrag gekommen. S-line war da ein thema, scheint am gebraucht Markt gefragt zu sein. War es ein Leasing Fahrzeug?

Ausfühlicher Test zum Ateca Cupra in Ausfahrt.TV

https://www.youtube.com/watch?v=5jJPGfdXUUA

Ne kein Leasing! Klar müssen die was verdienen, ich denke 3K langen doch, weil ohne Risiko!! Verdienen doch auch am Ateca was!

Zitat:

@Jazze 74 schrieb am 25. November 2018 um 16:14:27 Uhr:


Ne kein Leasing! Klar müssen die was verdienen, ich denke 3K langen doch, weil ohne Risiko!! Verdienen doch auch am Ateca was!

So sehe ich das auch. Bei leasing könnte man halt bei dem alter noch ein wenig besser aussteigen deswegen hab ich nachgefragt. (War bei mir zumindest so)

Ich würde den Cupra noch fahren. Er ist einfach zu jung und privat muss mal erst Mal 27.000 Euro bar kriegen. Der Markt ist einfach kaputt. Dieselkrise, WLTP-Umstellung, Euro 6d, Fangpremien für Euro 4 und 5 Diesel, all das hat verunsichert, im Zweifel behalt ich den Alten.
Ich werde es genau so machen. Der Leon Cupra ist einfach ein geiles Auto, viel zu schaden, um ihn herzuschenken. Wenn es nicht passt behalt ich ihn, auch wenn mir die AHK fehlt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen