ATE oder Zimmermann Bremsscheiben?
Hi.
Ich brauche vorne neue Bremsscheiben und kann m ich nicht entscheiden zwischen ATE 24.105-0149.1 oder Zimmermann 100.3317.50
Wobei die Zimmermann ne Gelochte Sportscheibe ist.
Wie sind eure Erfahrungen?
Audi baut wohl Ferrodo ein hab ich irgendwo gelesen.
Beläge sind allerdings Original Audi Teile.
Kann mir einer nen Tip geben?
Gruß Alex
62 Antworten
Nein, ein deutlicher Unterschied ist nicht zu merken...
Guten Abend, ich habe mir am Wochenende Zimmermann gelochte Scheiben mit EBC Black Stuff verbaut.
Bis jetzt habe ich noch nach 150 KM keine starke bremsung gemacht, was mit auffällt ist das Bremsverhalten. Wenn man etwas bremst verzögert es ein wenig, bei stärkerer betätigung verzögert es enorm. Im großen und ganzen bin ich zufrieden. Werde mal paar tausend km fahren und dannch berichten. Audi 3.0tdi Avant S-line Plus Anlage
Das Bremsverhalten verzögert sich, und du bist dann trotzem zufrieden? Sehr gefährlich, würde so niemals fahren.
Meine Bremsen sind auch neu, vorne wie auch hinten und komplett, also Steine und Scheiben, alles von Textar... Besseres Bremsverhalten wie als zuvor, unverzögert und giftig.
So bald ich etwas Druck auf das Pedal gebe verzögert es sofort und das nicht zu wenig. Deswegen bin ich da auch zufrieden. Jetzt nach knapp 500 km hat sich das noch besser eingependelt. Anscheinend ist die Bremse jetzt eingefahren.
Ähnliche Themen
Habe auch seit 4 Wochen Textar Scheiben und Klötzer ringsrum. Bin damit sehr zufrieden. Ich finde die bremsen besser als die ATE vorher. Mal sehen wie lange sie halten.
Heute erstes Mal im heftigen Regen gefahren, das Bremssystem macht keine Verzögerungen beim bremsen.
Ich habe an meinen Dicken (3.0TDI ,FL,Quattro) seit ca. 3.000 Km vorne und Hinten die gelochten Zimmermänner drauf, das Nassbremsverhalten hat sich deutlich verbessert - ist jetzt echt Top! Auf Trockener Strasse merke ich keinen Unterschied zu den Originalen Scheiben.
Ich habe rund um ate Steine und Scheiben. In Verbindung mit der A8 Bremse bin ich sehr zufrieden.
Brembo Serienscheiben mit EBC Blackstuff. Wenn die Warmgebremst sind, beißen die bis zur Gesichtsverformung zu. 🙂
Und kalt nicht?
Nicht so, wie wenn warm aber kalt ist auch gut. Kann mich nicht drüber beschweren.
Habe auch komplett VA und HA Ate Scheiben und Beläge und bin nach ca. 40tkm super zufrieden
Zitat:
@WinnieTSI schrieb am 28. Okt. 2017 um 10:54:24 Uhr:
Brembo Serienscheiben mit EBC Blackstuff. Wenn die Warmgebremst sind, beißen die bis zur Gesichtsverformung zu
das ist mir auch aufgefallen. Kalt muss man mehr Druck aufs Pedal geben. Warm sind die sehr gut
Zitat:
@RussForce schrieb am 22. Oktober 2017 um 19:37:00 Uhr:
Guten Abend, ich habe mir am Wochenende Zimmermann gelochte Scheiben mit EBC Black Stuff verbaut.
Bis jetzt habe ich noch nach 150 KM keine starke bremsung gemacht, was mit auffällt ist das Bremsverhalten. Wenn man etwas bremst verzögert es ein wenig, bei stärkerer betätigung verzögert es enorm. Im großen und ganzen bin ich zufrieden. Werde mal paar tausend km fahren und dannch berichten. Audi 3.0tdi Avant S-line Plus Anlage
als dieses Yellow-, Red- und Blackstuff aufkam schrieb ich an Zimmermann eine Mail mit der Antwort das diese Kombination von Zimmermann nicht unterstütz wird.
Das wirst du wohl bald merken denn darüber haben sich schon einige Beschwert... die Scheiben werden dir wohl bald verziehen.
Ich habe zu den gelochten Zimmermännern dann ATE Steine verbaut und bei jedem Reifenwechsel immer alle Löcher gereinigt (setzen sich zu)
Damit war ich bis zum Schluss super zufrieden !
Was ist eine PLUS Anlage ?? 😕
@derSentinel
Er meint wohl die 17 Zoll Bremsanlage.
Ich denke, dass man die EBC BlackStuff mit den gelochten Zimmermännern verwenden kann. Laut Tabelle von AT-RS geht das. Die BlackStuff sollen von der Art wie OEM Beläge sein.