ATE Ceramic Bremsbeläge

Mercedes C-Klasse W204

So - es ist vollbracht - seit einer Woche sind an der Vorderachse neue Scheiben (Original MB)und neue Beläge (ATE Ceramic) eingebaut.

Nach 600 km .... gefühlt bremst es sich einfach "weicher" - und die vorderen Felgen sehen
vergleichsweise sauber aus. Es quietscht auch nicht mehr, wenn man langsam in die Garage fährt.

Hat sich auf alle Fälle gelohnt.

Beste Antwort im Thema

So - es ist vollbracht - seit einer Woche sind an der Vorderachse neue Scheiben (Original MB)und neue Beläge (ATE Ceramic) eingebaut.

Nach 600 km .... gefühlt bremst es sich einfach "weicher" - und die vorderen Felgen sehen
vergleichsweise sauber aus. Es quietscht auch nicht mehr, wenn man langsam in die Garage fährt.

Hat sich auf alle Fälle gelohnt.

95 weitere Antworten
95 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tgcj


aber jetzt hat sicher herausgestellt das die Klötze ca. 5/10 kleiner sind als die Originalen und somit beim Bremsen im Sattel die Geräusche verursacht haben.

Fehlt da eine Einheit (z.B. mm)? Ansonsten sind 5/10 = 1/2 und das die Klötze 50% kleiner sind würde ich mal bezweifeln....

😁

Moonwalk

Ausgeschrieben fünf Zehntel kleiner

Ich vermute mal, er wollte damit "ein wenig kleiner" ausdrücken und hat in Wirklichkeit 1/10 gemeint!?
Wäre aber immernoch zu viel Abweichung, WENN es denn diese überhaupt geben sollte.

5/10 mm ist gemeint, also 0,5mm

Ähnliche Themen

Wie siehts denn mit EBC Greenstuff aus? Machen die auch Probleme?

Hallo,

wollte das Thema nochmals hervor nehmen.

Ich habe vor neue zu bestellen. In der Bucht gibt es welche die 180 doppel Mark kosten.
Ist der Preis i.O.?

Gibt es neue Erfahrungen von Euch?
Würdet Ihr die nochmals kaufen?
Welche Teile muss ich noch kaufen?
Nochwas, wie groß ist der Scheibendurchmesser... finde welche mit 295mm und 288mm? Wieso gibt es zwei verschiedene Typen?

Auto ist ein 204er aus 2009 mit 156 PS

Zitat:

Original geschrieben von Muthaben


Hallo,

wollte das Thema nochmals hervor nehmen.

Ich habe vor neue zu bestellen. In der Bucht gibt es welche die 180 doppel Mark kosten.
Ist der Preis i.O.?

Ich hab im Oktober 175€ bezahlt, da waren aber noch 4 Zündkerzen im Wert für 25 € dabei.

Zitat:

Gibt es neue Erfahrungen von Euch?
Würdet Ihr die nochmals kaufen?

nö, nix neues. bin immer noch zufrieden, und würde die auch wieder kaufen.

Zitat:

Welche Teile muss ich noch kaufen?

Wenn Deine Scheiben so aussehen wie meine ist Rostlöser nicht verkehrt, und ne Tube Schraubensicherung. Es sind zwar Ersatzschrauben bei den Bremsbelägen dabei, aber für die Bremsscheibe muss man noch eine Halterung losmachen, und dafür sind keine neuen Schrauben dabei.

Zitat:

Nochwas, wie groß ist der Scheibendurchmesser... finde welche mit 295mm und 288mm? Wieso gibt es zwei verschiedene Typen?

Auto ist ein 204er aus 2009 mit 156 PS

Verschiedene Bremsanlagen bei verschiedenen Motoren und/oder AMG Paket, würde ich jetzt Tippen.

Wenn Du über Schlüsselnummer suchst solltest Du das passende finden.

Meine sind übrigens 295mm.

MfG

Danke... hast Du die Teile Nr. für die Schrauben der Halterung?
Oder meinst Du die Torx Schraube die die Bremsscheibe hält...? Die dürfte doch weiterhin halten, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Muthaben


Danke... hast Du die Teile Nr. für die Schrauben der Halterung?

Nö, ich hab Loctite.

MfG

Hallo,

hab die Bremsbeläge und Scheiben eingebaut.
Hatte glück, auf der einen Seiten war nur noch ein paar mm Belag, vielleicht max. zwei mm.
Auf der rechten Seite wo der Sensor sitz, waren locker noch 8mm.

Jetzt bin ich mal gespannt, wie die ATE Ceramic Beläge so sind!
Gekauft hatte ich bei KFZ Teile 24.

Die Firma i.O. aber der Versand, war mit DPD(Sollte 1-2 Tage dauern). Diese haben 4-5 Tage gebraucht (inkl. den nicht Bundesweiten Feiertag) zu liefern.
Ich hatte um DHL gebeten, ist aber nicht möglich obwohl dies in den Versandinfo mit angegeben ist, leider.

Zitat:

Original geschrieben von Muthaben


Danke... hast Du die Teile Nr. für die Schrauben der Halterung?
Oder meinst Du die Torx Schraube die die Bremsscheibe hält...? Die dürfte doch weiterhin halten, oder?

Schrauben für Bremssattelträger (115 Nm)

VA: 124 421 04 71 (M12 x 1,5 x 45 mm)
HA: 124 421 05 71 (M12 x 1,5 x 35 mm)

Die Selbstsichernde Schraube für die Bremsscheibe (10 Nm) und die Schrauben für die Bremssättel VA (25 Nm) werden bei Ate mitgeliefert. Die Führungsbolzen hinten (25 Nm) sind nicht selbstsichernd und müssen nicht getauscht werden.
Wer es ganz genau machen will... die Schraube für den Verschleißsensor wird mit 8 Nm angezogen. 😁

Hallo zusammen,

leider eine etwas blöde Frage, aber ich habe Bremsbeläge noch nie übers Internet gekauft bzw. mein letzter Kauf von Bremsbelägen ist schon eine ganze Weile her...

1.) Wie sind die Bremsbeläge verpackt? Komplette Achse pro Packung oder nur eine Rad pro Packung?
2.) Wie sind die Verschleißsensoren verpackt bzw. wie viele Benötige ich pro Achse (1 oder 2)?

Wäre toll, wenn mir jemand hier weiterhelfen könnte damit ich die Teile noch heute bestellen kann.
Danke

Gruß

Bremsbeläge waren bei mir (ebenfalls ATE Ceramic) pro Achse in einer Packung.

Verschleißsensor habe ich mir bei MB gekauft, bei mir waren es 2 Stück (vorne rechts und hinten rechts), bei manchen 204er ist es aber nur vorne rechts, musst du bei MB bzw. im EPC System nachschauen.

Super, danke dir, @velsatis2010

Hallo,
eine Frage an die Spezialisten:
Habe ich bei einem Fahrdynamik-Paket eine geänderte Bremsanlage oder die Serien-Bremsanlage (Avangarde)?
MJ 2014 mit Schlüsselnummer 1313 BIJ

Ich würde mir folgendes bestellen:

1x  13.0470-2732.2  Bremsbelagsatz fuer  Scheibenbremse, ATE Ceramic 
1x  13.0470-7244.2  Bremsbelagsatz fuer  Scheibenbremse, ATE Ceramic
2x  24.8190-0410.2  Warnkontakt fuer  Bremsbelagverschleiß   

Ist das korrekt?

Danke für eure Hilfe

Deine Antwort
Ähnliche Themen