ATE Bremsscheiben + Ceramic ( Keramic ) Bremssklötze nachrüsten ???
Hallo Leute.
Bin Besitzer eines E61 - 525d Touring mit 120 kW. Dieselpower ( 6 Zyl. ). Habe jetzt die Info im Bordcomputer, das meine Bremse vorne auf ist. Sollte - da ich viel Autobahn fahre ( 100 km täglich ) und wenig bremse, noch bis ins Frühjahr reichen. Waren jetzt beim Umrüsten auf Winterräder noch gute 5mm Belag auf der schlechtesten Seite drauf.
Jetzt zu meinen Fragen : Überlege die vordere Bremse mit ATE Powerdisk Bremsscheiben und Ceramic Klötzen - ebenfalls ATE auszurüsten. Wer hat mit diesem System bzw. Scheiben / Klötze schon Erfahrungen gemacht.?? Haltbarkeit usw.??? Soll ja Felgenreinigungstechnisch so eine schöne Sache sein..... Aber "eine Medallie" soll ja bekanntlich zwei Seiten haben. Meine Scheiben sind eigentlich noch gar nicht so weit runter ( vom Rand her gefühlt ). Reicht das wenn ich nur die Ceramic Klötze drauf mache.?? Oder doch dann lieber kpl. im Set erneuern.??
Dann noch mal was zu den Innenraumfilter. Was soll man da nehmen.??? Normal oder der mit Aktivkohle.?? Allergiker bin ich schon mal nicht...... Ist ja nen Preisunterschied von ca. 8 Euro dat Stück. Wie ist da so die Lüftungsleistung - bzw. Standzeit bis die zu sind ???
Über Eure Erfahrungsberichte, würde ich mich sehr freuen.
Gruß von Andreas.
Beste Antwort im Thema
Servus!
Fahre seit einigen KM Brembo Scheiben vorne und hinten und Beläge ATE vorne und hinten mit je zwei Febi-Bilstein Warnkontakten. Alles perfekt! 😉
Grüße,
BMW_Verrückter
65 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Benton
Das laute Geräusch beim Abbremsen aus höhere Geschwindigkeiten kommt von den PowerDiscs. Durch die Schlitze wird die Luft verwirbelt.
Nana, glaubst Du das wirklich? Welche Geräusche müssten dann gelochte Scheiben erzeugen?
Meine Vermutung wäre eher, dass das Geräusche sind, die durch das Auflaufen der Beläge über die Kanten der Schlitze entstehen. Bei gelochten Scheiben passiert das durch die hohe Anzahl der Bohrungen nicht.
Hallo Leute,
bei mir sind die vorderen Bremsen auch "dran". Ich würde auch gern auf Keramic wechseln.
Was sagt Ihr zu dieser Kombi für meinen E61 (530d, EZ 11/2009)?
Scheiben und Steine. 😕
Ich bin echt überfragt, da aber hier einige von den ATE-Scheiben nicht überzeugt sind und von Geräuschen berichten - hmm naja!
Den Verschleißwarnkontakt müsste ich dann von BMW direkt holen?
Servus!
Fahre seit einigen KM Brembo Scheiben vorne und hinten und Beläge ATE vorne und hinten mit je zwei Febi-Bilstein Warnkontakten. Alles perfekt! 😉
Grüße,
BMW_Verrückter
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Servus!Fahre seit einigen KM Brembo Scheiben vorne und hinten und Beläge ATE vorne und hinten mit je zwei Febi-Bilstein Warnkontakten. Alles perfekt! 😉
Grüße,
BMW_Verrückter
Wenn Du das sagst, dann sind die jetzt gekauft! 🙂 Hab auch die Kontakte, die Du drin hast genommen.
Danke an Alle!!!!!!!!!! 😰 😁
Hallo nochmals! 😁
Habe es auch bei mister-auto.de gekauft 😁 😉
Alles super - nur - ich würde dir empfehlen, gleich beim Auspacken der Bremsscheiben aus dem Karton diese zu lackieren mit einem Auspuff-Spray (hitzebeständig) in Silber. Bei mir sahen die nach x Kilometern wirklich scheiße aus - Rost bis zum geht nicht mehr 😁
Grüße,
BMW_Verrückter
@verrückter: muss man diese Wanrkontakte immer dazukaufen? Wusste ich garnicht.
Also ich denke ich werde mir nächstes Jahr zu den ATE Ceramic-Belägen Beläge von Textar, Tarox oder Brembo besorgen. Die scheinen hier im Netz vornehmlich einen guten Ruf zu haben und gut mit den ATEs "zusammenzuarbeiten". Ich denke dann wird am Ende der Preis entscheiden...
Ich würd euch die original BMW Scheiben empfehlen, die produziert BMW auch eigenständig im Werk Berlin und die sind wirklich sehr gut! Mein Nachbar fährt Bosch Scheiben mit ATE Belägen auf seinem e60 und ist sehr unzufrieden. Lieber 20-30€ mehr zahlen, dafür aber nur einmal kaufen und nicht doppelt 🙂
Viele Grüße
Ansich hast du ja recht, dass man beim Original meist am wenigsten Überraschungen erlebt - aber ich glaube es sind nicht nur 20-30 € mehr. Sondern schnell 50-100 % 😰
Und es gibt ja auch einige, die mit anderen Produkten sehr zufrieden sind.
@ BMW_Verrückter
Danke für die Info!
@ all
Ich bin mit den originalen BMW-Bremsen sehr unzufrieden, da sie beim langsamen Fahren und dann abbremsen (z.B. an Kreuzung ranholen und dann stoppen) immer quietschen! Und das bei meinem E61 und auch bei dem F30! BMW hat bei dem 3er den Satz schon einmal komplett getauscht und nach kurzer Zeit war der Fehler wieder da...
Hab leider die allgemeinen Marktpreise der Zubehörteile nicht im Kopf, habe aber für meinen 525d die Scheiben, Beläge und den Warnkontakt original von einem BMW Autohaus gekauft und 250€ bezahlt.
Wie viel legt mein für ATE oder Brembo hin?
Viele Grüße
250,- für die komplette VA alles original BMW vom 🙂 kommt mir sehr günstig vor. Ich denke fast dass du da ein Schnäppchen gemacht hast...
Zitat:
Original geschrieben von kingodabongo
250,- für die komplette VA alles original BMW vom 🙂 kommt mir sehr günstig vor. Ich denke fast dass du da ein Schnäppchen gemacht hast...
Also waren genau 251,48€, inkl. Versand 🙂
Wenn wir wollt, frag ich da mal beim zuständigen Verkäufer der mir diese Angebote macht nach, bei Einverständnis würde ich euch die Kontaktdaten per PN weitergeben.
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von kingodabongo
@verrückter: muss man diese Wanrkontakte immer dazukaufen? Wusste ich garnicht.
Hallo!
Ja, "leider". Bei früheren BMWs war es so, dass man es nicht tauschen musste, wenn der Kontakt nicht bereits "angeschliffen" war. Bei den neueren BMWs allerdings habe ich durchgehend die Erfahrung gemacht, dass man danach einfach nichts mehr resetten kann - es werden einem MINUS 15.000 km CBS angezeigt und es leuchtet permanent, dass man die Bremsen tauschen soll.
Die 15€ für den Sensor also sind gut investiert und erspart eine Menge Ärger im Nachhinein!
BMW-Bremsscheiben sind sehr gut und werden von BMW im Werk Berlin, wie erwähnt, gebaut. Mit diesen hatte ich bei keinem BMW Probleme. Sei es der damalige E39 540i oder 528i und auch beim 745d E65 hatte ich OEM-BMW-Scheiben unter anderem 🙂
Grüße,
BMW_Verrückter
BMW-Preise für einen 530 LCI:
Bremsbeläge: 150.33,- Brutto
Bremsbelagfühler: 22.25,- Brutto
Bremsscheiben: 274.20,- Brutto
Arbeitszeit: 102.00,- Brutto
Gesamt: 548.78,- Brutto