AT - Mittelkonsole - Kratzer im Lack

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Hallo Leute,

ich ärgere mich gerade.
Warum? Ich hatte ein paar Fahrer auf der Mittelkonsole (neben der Schaltung). Also Mikrofasertuch raus und ein wenig geputzt. Anscheinend habe ich aber irgendein Korn erwischt und nun einen schönen Kratzer im Klavierlack.

Diese schöne im Klavierlack gehaltene Mittelkonsole ist doch eh sehr anfällig für Staub etc.
Kann man sich da nichts anderes einfallen lassen?
Vor allem auf dem Schwarz sieht man jeden Schmutz.

Grüße

Oliver

Beste Antwort im Thema

Tja genau DAS ist mir auch passiert und ich kann den Frust gut nachvollziehen.

Habe dann kurzen Prozess gemacht und die Teile folieren lassen
Und weil es so gut gekommen ist die Spiegelkappen gleich mit dazu. Die kosten als Zubehör 800€!! (gut dafür vermutlich echt Carbon). Ich habe weit weniger als die Hälfte für alles bezahlt....

Gruss
Paraxenos

Mittelkonsole
Radioblende
Spiegelkappen
+1
52 weitere Antworten
52 Antworten

So, nach zwei Wochen hab ich auch den ersten Kratzer drin, wie kann man denn da nur so ein empfindliches Material verbauen. Tolle Optik, aber, vielleicht soll das so sein, nach ein zwei Jahren hat jeder seine individuell gestaltete Mittelkonsole. Man man....

Hallo Teodo, in gewissen gehobenen Kreisen hat man sein Personal zur Pflege des Flügels. Da du nun auch in den Kreis der Erlauchten aufgestiegen bist, solltest du entweder keinen Staub verursachen (Staub ist vulgär) oder aber Personal einstellen, das dir den AT täglich durchwischt und poliert. Sowas ist doch eine Petitesse (Kleinigkeit). :-)

Hallo Paraxenos,

Jetzt muss ich diesen Thread wieder hervorkramen... Wir haben seit 3 Tagen unseren neuen GT und kann jetzt verstehen was ihr damit gemeint habt! Oh Mann, das ist ja echt krass mit dem Klavierlack in der Mittelkonsole. Einen Ausflug mit der Family und schon die ersten feinen Kratzerchen drauf -so schnell- weiß garnicht warum?! Wie sieht das erst nach ein paar Wochen oder Monaten aus?! Kannst du mir nochmal sagen wo du diese Folie bestellt hast. Die sieht echt klasse aus! Kann das ein Händler machen? Also ich und mein Mann trauen uns das in Eigenarbeit nicht zu. Vielen Dank und Gruß, Sonja

es ist wie alles eine frage der inneren haltung. ich hab den lack auch, und weiss er wird nicht so bleiben.
ich muss aber zugeben dass das auf bild 4 von paraxenos schon klasse ausschaut. könnte mir gefallen. aber so viel geld.....grübel....

Ähnliche Themen

Ich hab das so verstanden dass das ingesamt die Preisangabe war mit den Außenspiegeln. Ich meinte nur die Mittelkonsole... Wenn es zu teuer ist, besonders weil wir es nicht selbst machen könnten, ist es fraglich ob wir das investieren wollen...

also wenn schon mittelkonsole, dann aber auch noch die einlage im armaturenbrett auf der berfahrerseite. die mittelkonsole stell ich mir schwierig zum ausbauen vor, bei all dem kram der da verbaut ist. aber die armaturenbretteinlage müsste doch leichter raus gehen? man muss halt wissen wo die clips sind und wie man das zerstörungsfrei rausbekommt. es soll ja bauteile geben die, einmal verbaut, nicht mehr abzunehmen sind...

Bei uns ist es nur die Mittelkonsole bei der Schaltung und unter dem Navi. Beim Beifahrer (Amaturenbrett) haben wir Silber Perlglanz feinschliff. Das ist garnicht empfindlich.

@GTSonja77

Haben wir auch. Irgendein Idi hat behauptet dass sei Blech...

die genannten 800 sind für die orginal spiegelkappen
er hat nur die hälfte wohl für alles zusammen bezahlt

ich lasse es wohl auch folieren, so 250 für innen alles wäre mir das wert

habe alles in lack innen obwohl ich von der empfindlichkeit wusste, wollte
aber nix silbernes oder gar opaholz wegen der stimmigkeit im innenraum

Hello again

Wünsche allen ein gesundes neues und unfallfreies Jahr!

Tja wie ich sehe habe ich bereits einige "Followers" :-)

Spass beiseite ich würde das jederzeit wieder tun. Ist echt erheblich weniger heikel und sieht toll aus. Ich habe sogar mittlerweile den Heckdiffusor entprechend folieren lassen.
Der hatte ja (zumindest bei meinem silberfarbigen F45) eine ganz komische Farbe. War weder silber noch Schwarz sondern irgend sowas bräunliches/goldenes... :-(

Gruss
Paraxenos

Zitat:

@mlkzander schrieb am 6. Januar 2016 um 14:45:23 Uhr:


die genannten 800 sind für die orginal spiegelkappen
er hat nur die hälfte wohl für alles zusammen bezahlt

ich lasse es wohl auch folieren, so 250 für innen alles wäre mir das wert

habe alles in lack innen obwohl ich von der empfindlichkeit wusste, wollte
aber nix silbernes oder gar opaholz wegen der stimmigkeit im innenraum

Servus,

ich habe ganz bewusst das "Opaholz" Finline Shore Intarsie gewählt, als Kontrast zu schwarzen Ledersportsitzen und anthrazitfarbenen Dachhimmel und dunkel getönten Scheiben.

Das schwarze Klavierlackinterieur war mir zu Staubfreundlich und die Aluleisten sahen mir zu billig aus,

jeder hat einen etwas anderen Geschmack, Gott sei dank.

Entscheidend war aber letztendlich, dass das Holz- und das Aludekor den pflegeleichterer und strapazierfähigeren Eindruck bei mir hinterlassen haben. Auch dies mag jeder selbst entscheiden oder auch anders empfinden.
Nachträglich Folieren käme für mich persönlich überhaupt nicht in Frage, denn ich denke da kommt es im Endeffekt günstiger wenn ich her gehe und beschädigte bzw. verkratzte Leisten einfach austausche! Die Einzelleisten können auch nicht die Welt kosten.

Ich fand Opaholz cool. 🙂

Dsc-4918-lr6

Zitat:

@Staubfuss schrieb am 6. Januar 2016 um 15:56:07 Uhr:


Ich fand Opaholz cool. 🙂

ja ich auch ;-)

aber ich steh zu "Opaholz",
weil es mir gefällt!

Zitat:

@Atreeides schrieb am 6. Januar 2016 um 16:01:43 Uhr:



Zitat:

@Staubfuss schrieb am 6. Januar 2016 um 15:56:07 Uhr:


Ich fand Opaholz cool. 🙂
ja ich auch ;-)

aber ich steh zu "Opaholz",
weil es mir gefällt!

kommt gleich nach Oparot

; -)

Meiner wird Oparot mit Opaholz 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen