AT - Mittelkonsole - Kratzer im Lack
Hallo Leute,
ich ärgere mich gerade.
Warum? Ich hatte ein paar Fahrer auf der Mittelkonsole (neben der Schaltung). Also Mikrofasertuch raus und ein wenig geputzt. Anscheinend habe ich aber irgendein Korn erwischt und nun einen schönen Kratzer im Klavierlack.
Diese schöne im Klavierlack gehaltene Mittelkonsole ist doch eh sehr anfällig für Staub etc.
Kann man sich da nichts anderes einfallen lassen?
Vor allem auf dem Schwarz sieht man jeden Schmutz.
Grüße
Oliver
Beste Antwort im Thema
Tja genau DAS ist mir auch passiert und ich kann den Frust gut nachvollziehen.
Habe dann kurzen Prozess gemacht und die Teile folieren lassen
Und weil es so gut gekommen ist die Spiegelkappen gleich mit dazu. Die kosten als Zubehör 800€!! (gut dafür vermutlich echt Carbon). Ich habe weit weniger als die Hälfte für alles bezahlt....
Gruss
Paraxenos
52 Antworten
Zitat:
@PeterC13 schrieb am 6. Januar 2016 um 16:06:37 Uhr:
Meiner wird Oparot mit Opaholz 🙂
Gratulation
Danke
es heisst nur bei mir opaholz und soll euch keinesfalls älter machen als ihr seid 🙂
sehts mir nach, war nicht böse gemeint, viel spass noch mit dem plastik? holz
aber es ist doch immer wieder interessant wie sehr verschieden geschmäcker sind
ich finde das gut und richtig so
Ich habe auch Opaholz. Finde den Ausdruck lustig. Opaholz paßt sich ja der Zeit an. Also kein Wurzelnuß sondern Fineline in grau. Sieht toll aus und überhaupt nicht kitschig. Paßt genial zum schwarzen Klavierlack.
Hm, Klavierlack schwarz ist so ziemlich die edelste denkbare Oberfläche. Zwischen schwarz und schwarz gibt es Abgründe von Qualitäten.
Ich hatte noch nie Klavierlack am Armaturenbrett. Jetzt habe ich es. Es ist eine Augenweide, solange es pieksauber ist. Deshalb verbietet sich auch jegliche zusätzliche Staubentwicklung im AT. (@ Buggeliger!) Pflegeleicht ist wirklich was anderes. Aber Augenweide stimmt schon.
Ähnliche Themen
der Preisvergleich zwischen der Hauptleiste Armatur Mitte Klavierlackleiste Schwarz /Fine Line Shore mit Intarsie beträgt wie folgt:
58 € /184 €
Rentiert sich bei einem Leistenneupreis von 58€ eine Folierung?
nein rentiert nicht, da haste wohl recht
übrigends hatte ich den klavierlack im S3 auch schon, aber da jahrelang
gänzlich ohne kratzer, was die qualität angeht hat Dino auch recht
Hm... Jetzt wurde über Geschmack diskutiert aber leider nicht wie und woher die Folie kommt bzw wer sowas machen würde....?!
folieren sollte dir das jeder "autofolierer" können
Ich wollte auch Klavierlack, aber das hört sich mir zu empfindlich an.
Kann mir mal bitte jemand ein Foto des Materiales schicken/ hier posten, das in der M Version verbaut ist. Im Konfigurator kann ich es mir nicht gut vorstellen, das wäre sehr nett!
Edit sagt:
http://cdn.bimmertoday.de/.../...-Interieur-Genf-Autosalon-Live-04.jpg
Entspricht das der Optik?
Zitat:
@Omi-Wahn schrieb am 24. August 2016 um 23:21:18 Uhr:
Ich wollte auch Klavierlack, aber das hört sich mir zu empfindlich an.
Kann mir mal bitte jemand ein Foto des Materiales schicken/ hier posten, das in der M Version verbaut ist. Im Konfigurator kann ich es mir nicht gut vorstellen, das wäre sehr nett!
Ist immer das gleiche Material, egal welche Ausstattungslinie.
Zitat:
@finn83 [url=http://www.motor-talk.de/.../...sole-kratzer-im-lack-t5443569.html?...]
Ist immer das gleiche Material, egal welche Ausstattungslinie.
Verstehe - also nur die Interieurleisten sind anders bzw. zu konfigurieren. Danke!
Wenn es dir hilft.
Ich habe mir die Mittelkonsole und die Radioblende ausgebaut und schwarz metalic lackieren lassen.
.....und somit keinerlei Probleme mehr mit Kratzer.
LG Ali
Zitat:
@BMWGroover schrieb am 25. August 2016 um 07:43:02 Uhr:
Wenn es dir hilft.
Ich habe mir die Mittelkonsole und die Radioblende ausgebaut und schwarz metalic lackieren lassen.
.....und somit keinerlei Probleme mehr mit Kratzer.
LG Ali
Sieht klasse aus - aber beim einem Dienstwagen fallen Basteleien leider aus. 🙁
Zitat:
@paraxenos schrieb am 6. Oktober 2015 um 16:22:43 Uhr:
@21eisbaer: Ja, schick mir doch kurz eine PM mit Deiner Mail Adresse....
Ich will da auch haben. Der Klavierlack ist sch....
Zitat:
@Magic-HS schrieb am 20. Juli 2018 um 21:38:52 Uhr:
Ich will da auch haben. Der Klavierlack ist sch....
Diese Problematik gibt es ja bei allen Herstellern....