AT/GT im Urlaub - Euer bestes Foto ...

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Ich glaube, so langsam wurde jedes Thema zum AT/GT besprochen und beleuchtet. Von unten und von oben, von rechts und links.
Kaum einer, der hier liest, muß noch von den Vorteilen dieses Typs überzeugt werden. Was jetzt noch fehlt ist eine Ode an das tolle Design.
Deshalb möchte ich anregen, bei der anstehenden Urlaubsfahrt mit dem AT/GT eure tollsten Urlaubsfotos mit dem AT/GT hier einzustellen. Aber bitte nicht die guten, sondern nur die SEHR GUTEN Fotos. Fotografieren kann doch wohl jeder, ein Bild komponieren aber nicht. Da kommt dann tolle Landschaft, passendes Wetter, Glück und Können des Fotografen zusammen.
Ich mache im Juli eine Rundfahrt durch Norwegen. Da wird bestimmt was an Fotos zusammenkommen. Und ihr? Wohin gehts?

Beste Antwort im Thema

Es geht bestimmt noch besser.
Sardinien, Costa Rei

20170528_133217.jpg
233 weitere Antworten
233 Antworten

Naja, es gibt doch bestimmt verschiedene Stufen der Verdunkelung.
Bin da auch am überlegen, ob ich nachrüsten soll.....

Zitat:

@buggeliger schrieb am 28. Okt. 2017 um 12:17:17 Uhr:


Ich mag diese Verdunkelung nicht. Wenn du rückwärts aus einer Parklücke rausfährst, kannst du durch die zwei dunklen Fenster hindurch nicht sehen, ob da einer von hinten quer kommt ??

Das ist nur bei Folien total beschissen, da sieht man nachts wirklich nichts.

Bei den originalen dunklen Scheiben hat man so gut wie keine Einschränkungen.

Ja, habe die dunklen Scheiben gleich so ab Werk bestellt und bin happy. 😎 Keinerlei Probleme damit, weder bei Dunkelheit, noch beim rückwärtsfahren aus Parklücken und auch nicht in der Garage/Tiefgarage. War erst skeptisch und habe mir vor Bestellung im Bekannten/Familienkreis Infos dazu geholt. Aber die sind so gut mit der Sicht von innen nach außen, ich war überrascht. 🙂 Von außen nach innen sollen ja neugierige Fremde auch net so viel sehen 😁 Nur zu empfehlen, wer es eben mag! Mit nachgerüsteten Folien kann es anders sein, das ist möglich.

Hallo,
ich habe die Sonnenschutzverglasung ab Werk geordert und bin Top zufrieden damit , Kp damals 350€.
ATU bringt Folien nachträglich auf, beispielsweise für den Golf ab 279,90€ und für die echten Sparfüchse gibt's auch etwas zum Selberbasteln incl. kostenloser Blasenbildung,
die Folien als Meterware von 4,95€ bis 6,95€.
Immer auf den zulässigen Durchscheinwert achten.

Ähnliche Themen

Das habt ihr gut gemacht. Ich werde mich nach Alternativen umschauen müssen..

@Marco3005 Damit wir uns recht verstehen: ich meinte jetzt nicht e i g e n e dunkle Scheiben, sondern solche von einem, der (rechts) neben mir steht. Durch dessen beide dunklen Seitenscheiben sieht man tagsüber echt nix, wenn man rückwärts aus der Lücke will 🙁 . Kannst du dich nur vorsichtig zentimeterweise raustasten.

Es gibt auch diese Möglichkeit : http://www.ebay.de/.../222461019759?... Ich hatte das Gleiche in einem C4 Picasso und war sehr frieden damit. Bin noch am überlegen für mein GT.

Hallo zusammen

Eigentlich ist ja aktuelle Feriensaison (Ferien = Urlaub...). Dazu braucht es hier wieder mal etwas zum Thema Freude am Fahren😉

Anbei möchte ich Euch ein paar Bilder aus dem Südtirol bzw. dem Weg dorthin zeigen. Sie sind mit einer Sony NEX 6 bzw. A77II entstanden.

Natürlich brachte unser GT uns zur vollen Zufriedenheit und mit viel Freude am Fahren in den Urlaub und auch wieder nach Hause. Dabei bietet sich nebenbei auch ein Blick auf den Treibstoffkonsum an: Auf der Hinfahrt waren das über 384 km und einen Alpenpass (Bahnverlad Vereina, Ofenpass) 6.4 l/100 km; auf der Rückfahrt über 420 km und zweieinhalb Alpenpässe (Ofenpass, Flüela/Wolfgang) 7.1 l/100 km - wie ich meine beides sehr gute Werte für den 220i. Eine frühere Fahrt ins Südtirol (via Arlberg/Brenner) mit dem damaligen 320 xd lag bei 6.0 l/100 km.

Die Urlaubsfahrt zeigte wieder einmal, wie gut sich das Auto als Familienfahrzeug eignet, dazu auch viel Spass macht, viel Sicherheit gibt und einfach toll ist.

Zurück zu den Bildern:
Sie zeigen das Auto am einzigen Regentag, einmal auch nur die Dachlinie unter Reben, sowie am Ofenpass - dort insbesondere die interessante (oder auch raffinierte) Seitengestaltung. Das Licht bot das geradezu an...

Nun denn, geniesst einfach das Fahren mit Euren Minivans...

Ferien-220i-3
Ferien-220i-2
Ferien-220i-1
+1

Irgendwie passt die Farbe DOCH zum GT... schöne Bilder

Nicht nur irgendwie;-)

Schöne Bilder von (m)einem 2er GranTourer (die schwarzen M-Nierchen hab ich noch zusätzlich). Ich finde zum GT passt einfach das M-Paket/schwarzem Optikpaket und estorilblau, er sticht damit aus dem Einheitsbrei der schwarz/weiß schattierten Familienvans heraus und deutet an, dass der Fahrer nicht nur den reinen Nutzwert des Fahrzeugs bei der Anschaffung im Sinn hatte sondern eben auch nach außen "Freude am Fahren" signalisieren möchte. Nach fast 2 1/2 Jahren Besitz schaue ich mir meinen (und auch andere AT/GT in dieser Konstellation) immer noch gerne an und gerade bei der Farbe werde ich Ihm nachtrauern, denn der Nachfolger aus Ingolstadt wird weiß werden, da die anderen bestellbaren "Farben" eben auch keine Farben sind, mir nicht gefallen oder aber einfach abartig teuer sind.

Danke, dass Euch die Bilder gefallen! An unserem Urlaubsdomizil waren während eines Tages sogar zwei GT parkiert - beide in Estorilblau;-)

Zitat:

@E-F46 schrieb am 2. August 2018 um 22:09:04 Uhr:


Danke, dass Euch die Bilder gefallen! An unserem Urlaubsdomizil waren während eines Tages sogar zwei GT parkiert - beide in Estorilblau;-)

Das kann nicht sein,laut OPA ist der GT doch eine Rarität!!!

Weck ihn bitte nicht auf!

Zitat:

@Grufty_2 schrieb am 3. August 2018 um 07:50:52 Uhr:


Weck ihn bitte nicht auf!

Entschuldigung, das hab ich nicht bedacht.
Mal im ernst, seit einem Jahr seh ich in meiner Gegend mehr GT als AT rumfahren.
Ich hab den AT in Flamencorot, diese und das Estorilblau gefällt mir am besten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen