AT/GT im Urlaub - Euer bestes Foto ...
Ich glaube, so langsam wurde jedes Thema zum AT/GT besprochen und beleuchtet. Von unten und von oben, von rechts und links.
Kaum einer, der hier liest, muß noch von den Vorteilen dieses Typs überzeugt werden. Was jetzt noch fehlt ist eine Ode an das tolle Design.
Deshalb möchte ich anregen, bei der anstehenden Urlaubsfahrt mit dem AT/GT eure tollsten Urlaubsfotos mit dem AT/GT hier einzustellen. Aber bitte nicht die guten, sondern nur die SEHR GUTEN Fotos. Fotografieren kann doch wohl jeder, ein Bild komponieren aber nicht. Da kommt dann tolle Landschaft, passendes Wetter, Glück und Können des Fotografen zusammen.
Ich mache im Juli eine Rundfahrt durch Norwegen. Da wird bestimmt was an Fotos zusammenkommen. Und ihr? Wohin gehts?
Beste Antwort im Thema
Es geht bestimmt noch besser.
Sardinien, Costa Rei
233 Antworten
Zitat:
@-JvB- schrieb am 14. Oktober 2018 um 16:45:19 Uhr:
Ich weiß warum. Schau dir mal das letzte Bild genauer an. Das braun des Leders in der Tür und das vom Moos am Felsen sind identisch. 😁
Murmeles Fotos sind schon Klasse. Besonders gefallen mir Nr. 2 und 5. Bei Nr. 2 erscheint der AT fast schon etwas coupémäßig. Und Nr. 5 ist von der Fototechnik allein schon Klasse. Etwas Glück ist bei solchen Aufnahmen auch immer dabei. Entweder es klappt - oder es klappt nicht.
Die Fotos sind einfach nur schnell mit meinem Handy Honor9 und teilweise mit einem S8 gemacht. Die Abendsonne war genial. Das Glück einen solchen Tag/Abend zu erwischen, braucht man auch dazu. Damit wir es noch mit der Sonne schaffen, sind wir ordentlich im Sport-Modus den Pass hochgeheizt aus östlicher Richtung von Wassen, Richtung Westen nach Meiringen runter. Sehr wenig Verkehr, optimal zum Kurven räubern 😁, Anbei noch paar schöne Fotos von dort, ohne Auto drauf. 😎
Vielleicht gibt es die nächsten schönen Fotos im kommenden Winter mit Schnee, wenn welcher fällt. 😕
Heute gemacht auf dem Weg hoch zum Großglockner
Ähnliche Themen
Auch toll, Kollege. Besonders das zweite Foto hat für mich etwas......"Dämonisches". Ich kann es nicht anders ausdrücken. Wenn jetzt Dracula ausstiege, würde es voll passen.
Es zeigt, wie sehr man sein Fahrzeug individualisieren kann ohne es jetzt breiter und tiefer zu machen. Und wie man durch geschicktes Licht einen völlig neuen Blickwinkel eröffnen kann.
Beinahe hättest du es noch geschafft, dass sich die gigantische Landschaft auf der Haube und dem Dach gespiegelt hätte wie auf einer glatten Wasserfläche. Hättest dazu nur noch ein kleines Leiterchen mit auf die Tour nehmen müssen. 🙂
Dann möchte ich auch mal was beitragen.
F45 220i LCI, BJ 03/2018
Dachbox 320 mit originalen Grundträgern
Auch wenn der schöne Thread (nur zeitlich) schon etwas angestaubt ist,
will ich wieder etwas Urlaubsfeeling in dieses tolle Forum bringen.
Kleine Griechenlandrunde 2023 mit 220iA- im Stadttor des antiken Messini, Peloponnes, Griechenland
- das offene Fenster schwärzt auch die letzte klare Seitenscheibe 😎
- als Beach-Buggy
- Dreckbär 😮
- warten auf die Fähre bei Patras unter Palmen mit Gewitterwolken
Ich wünsche euch ein sonniges Wochenende!
Schöne Bilder! Habe dieser Thread nicht eher aufgemerkt.
Hier auch noch ein paar Bilder von meinem AT220i: 1. Monte Bondone (2021), 2. Gardasee (2022), 3. in Holland, in der Nähe des Flusses IJssel (2023).
Grüsse, Hans