AT-Getriebe ruckt
hallo mein w211 220cdi hat ein problem.
Wenn ich den wagen starte und losfahre ruckt er im 1-2 gang ca5min bis er warm ist dann verschwindet das problem.
getriebeol wurde bei 50tkm mit spulung gemacht.
aktull hat die karre 98tkm.
ps ich fahre nur autobahn.
ich mache pro woche 500km hiervon vlt. 40km stadt maximal.
🙂 was konnte das sein?
hatte vlt einer schonmal so ein problem ?
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Ich schreibe mal meine Erfahrungen. Ich hatte W210 Automatik und bin damit 2 Jahre ohne probleme gefahren.
Nachdem ich aber bei MB Getriebeöl wechseln lassen habe, ruckelte immer wieder wenns kalt ist von ersten auf zweiten gang.
Trotz mehrmalige Reklamation bei MB haben die nochmal alles durchgecheckt und keine fehler gefunden.
Jetzt fahre ich W211 und habe noch keine Getriebeöl wechsel durchführen lassen. Ruckeln tut es im moment nicht.
Ich meine, wenn etwas ohne probleme läuft, sollte man auch so lassen ( ist bei die leider nicht der Fall) .
Meine Kollege fährt seit 9 Jahren W211 Automatik und hat auf Tacho 280000 KM. Er hat auch nie Getribeöl wechseln lassen.
Nur zur Info!
MFG:
34 Antworten
Hallo,
fahr zu MB und lass dir ein Uptade raufspielen, hoffentlich bringt das was. Du hast bis 100 TKM Garantie vom Werk nur zu Info.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von E320CDI 63
Hallo,fahr zu MB und lass dir ein Uptade raufspielen, hoffentlich bringt das was. Du hast bis 100 TKM Garantie vom Werk nur zu Info.
MfG
Sein Auto ist 7 Jahre alt (oder mehr) - da ist nichts mehr mit Garantie. 😉
Gruß
Hyperbel
lass doch einfach mal den diagnostiker ran und lese den FS vom getriebe aus. alles andere ist nur panikmache, es kann vieles sein, deshalb solltest du das ganze mal eingrenzen.
grüsse zoekie
Zitat:
Original geschrieben von Hyperbel
Sein Auto ist 7 Jahre alt (oder mehr) - da ist nichts mehr mit Garantie. 😉Zitat:
Original geschrieben von E320CDI 63
Hallo,fahr zu MB und lass dir ein Uptade raufspielen, hoffentlich bringt das was. Du hast bis 100 TKM Garantie vom Werk nur zu Info.
MfG
Gruß
Hyperbel
Naja aus seinen Text konnte ich leider nicht rauslesen, dass das Auto 7 Jahre alt ist.
Aber ein Uptade kann er auch so durchführen.....🙂muss halt nur bezahlen.
Gruß
E320CDI
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von E320CDI 63
Naja aus seinen Text konnte ich leider nicht rauslesen, dass das Auto 7 Jahre alt ist.Zitat:
Original geschrieben von Hyperbel
Sein Auto ist 7 Jahre alt (oder mehr) - da ist nichts mehr mit Garantie. 😉
Gruß
Hyperbel
Aber ein Uptade kann er auch so durchführen.....🙂muss halt nur bezahlen.Gruß
E320CDI
Stimmt, in seinem Beitrag steht nichts dazu.
In seinem Priofil steht 150PS 220CDI - kann also nur der VorMOPF sein (bis Sommer 2006).
Leider werden die Themen immer häufiger bei denen unvollständige, falsche oder wesentliche Informationen ganz fehlen.
Diagnose dran und auslesen, Glykol-Test machen, KÜB abschalten ... alles Dinge die schon hundertfach erwähnt sind. Trotzdem immer wieder die gleiche Fragen nach Rädern, Bremsen, Kaufberatung, ....
Wobei ich bei der Themenüberschrift auch nicht ganz sicher bin: Hat er ein Automatik-Getriebe oder ein Austauschgetriebe drin?
Gruß
Hyperbel
automatikgetriebe kein austausch.
baujahr 2004/11
getriebespülung wurde vom vorbesitzer bei ca.50tkm gemacht mit öl wechsel.
fahrzeug wurde fast nur auf der autobahn gefahren.
Glaub mir fahr zu Mercedes dort kannst das WÜK abstellen solltest sehen kein Ruckeln mehr. WÜK kostetübrigens 55,00 Euro + 2 Stunden Arbeit
hallo
mein getriebe ruckt nicht mehr so oft, aber hin und wieder immer noch!!!
Das komische ist nur wenns auto kalt ist uckts bzw knallt formlich die gange rein.
Wenn ich bei kaltem zustand langsam mit langsam ist dann sehr sehr langsam fast schon peinlich gemeint, ruckt nix.
ich denke daher das es ein mechaniches problem ist, was aber eigentlich auch nicht sein kann weil das getriebe nicht richtig belastet wurde. Habe immer langsam beschleunigt und dann konstant die geschwindigkeit gehalten. Der Vorbesitzer auch.
Getriebe hatte nie kontakt mit dem asphalt oder sonstiges.
Hier hatte einer etwas von einer undichten führungshülse gesprochen mein verdacht geht auch dahin das er ol verliert, aber dafur musste er doch eine meldung bringen.
Und nun eine andere frage die beifahrertür da wo das einrassystem drin ist fur die tur zu schließen ist bei mir der lack gewölbt ist das normal die fahrertür ist normal, also ohne wölbung.
Zitat:
Original geschrieben von audipilot1968
Glaub mir fahr zu Mercedes dort kannst das WÜK abstellen solltest sehen kein Ruckeln mehr. WÜK kostetübrigens 55,00 Euro + 2 Stunden Arbeit
Du meinst das Ventil 😉
Weil die WÜK ist im Wandler drin und der kostet etwa 900 Euro !
TE: Wenn Oberhausen nicht weit ist , würde ich zu Fa. Sönmez fahren .... frage nach "Hakan" das ist ein spitzen Getriebespezialist 😉
Das Getriebe gibt keine Fehlermeldung , wenn zu wenig Getriebeöl vorhanden ist !
Zu deiner neuerlichen Frage ... war mal das Gurtschloss bein zuschlagen in der Türe ?
Oder habe ich die Frage falsch verstanden ?
Lisa
Lisa
Du meinst das , das Blech anders geformt ist !?
Keine Anhnung warum
wie kann man eigentlich den ölstand im getriebe kontrollieren, kan. man es uberhaupt?
hier im forum haben mich ein paar angeschrieben ob glykol im getriebe drin ist, was ist das.
Das mit der tür macht mich langsam unruhig diese wölbung
und die chrom aussenspiegel dinger die der vorbesitzer draufgemacht hatte.
so langsam kommt mir der gedanke ich hab da ein unfall auto als unfall frei gekauft.
wieso sollte.ein ein 60jähriger mann chromm teile an die aussenspiegel dran machen, gerade die, die es klassich lieben.
kann man ein auto auf unfall freiheit überprüfen lassen so das ich etwas in der hand habe als beweis?
ich bin nicht in panik geraten oder sonst etwas derart aber die wolbung da an der tur und die chrom dinger an den aussenspiegel die noch bombenfest draufgeklebt sind.
Wechsel mal dein Luftmassenmesser!
Wenn der falsche werte liefert, ruckelt das auto.
Das war bei mir der fall.
Der LMM kostet ca 280 Euro und mal so auf Verdacht ist es auf Dauer eine kostspielige Angelegenheit ..... er soll am besten die SD dranhängen lassen und den Fehler einkreisen 😉
Lisa
auto wurde lackiert!!!
habe mir die unterlagen die ich damals vom vorbesitzer bekommen habe nochmal alle angeschaut und da sind zwei blätter drin so eine art zusätzliche uberprüfung der elektri aber von einem 270cdi bj 2007.
hab den vorbesitzer angerufen und ihn gefragt ob er mir die falschen unterlagen gegeben hat eventuell von seinem anderen auto, er sagte nur nein und kein wort mehr daraufhin habe ich ihn gefragt ob das fahrzeug schon mal lackiert wurde wegen einem kratzer oder etwas derart und darauf kam die antwort piep piep piep er hat aufgelegt.
so wie mein problem jetzt ich hatte auch einen unfall aber am heck und den hatte ich lackieren lassen,
der vorbesitzer nehme jetzt an die komplette beifahrerseite plus die front.
wie kann ich ihm nachweisen das er mir ein unfall auto als unfall frei verkauft hatt.
ich hab bei meinem auto damals kein cent bekommen.
wie wurdet ihr vorgehen
diese sache kotzt mich richtig an