AT 220i - AHK nachrüsten / Fragen
Hallo Gemeinde,
ich plane eine Nachrüstung mit einer AHK und habe dazu ein paar Fragen. Vielleicht könnt Ihr mir die beantworten.
Auto : AT 220i Automatik, S03AG Rückfahrkamera, S0316 Autom. Heckklappenbetätigung, S05DP Parkassistent, S0508 PDC vorn und hinten
Kupplung (Plan): ORIS mit abnehmbarem Kugelkopf, 13 pol. E-Satz
genutzt werden soll die Kupplung im Prinzip ausschließlich für einen Fahrradträger (Anhänger nicht geplant).
Fragen:
zu Rückfahrkamera - zeigt die stets etwas an oder ist die bei "belegter" Steckdose aus ?
zu Autom. Heckklappenbetätigung ("Tritt mit dem Fuß"😉: behindert die AHK die Sensoren für den Fußtritt (ohne eingesteckte Kugel bzw. mit NUR Kugel / ohne Träger) ?
zu PDC: ich habe gelesen, dass es ggf. notwendig ist, das Fahrzeug auf den Anhängebetrieb zu codieren (z.B. Abschaltung der Einparkhilfe bei eingestecktem Stecker). Kann das ausschließlich BMW oder auch eine andere Servicewerkstatt (ich plane das Nachrüsten bei meiner "freien Werkstatt des Vertrauens" machen zu lassen). Gibt es da irgendwelche Restriktionen zu Garantie ? Wenn nur die Kugel selbst steckt (ohne Stecker / Träger), funktioniert dann die PDC richtig ?
zu Parkassistent: wenn nichts oder nur die Kugel steckt, funktioniert der dann auch ?
Fragen über Fragen. Danke schon einmal für Eure Hilfe.
Peter
Beste Antwort im Thema
Thule Brink ist es. 990€ inkl. Codieren usw. Alles mit Garantie. Find ich OK. Eine abnehmbare hätte 770€ gekostet. An der Heckstoßstange muss nix geändert werden. Bin gespannt. Werde nach der Montage nächste Woche berichten.
70 Antworten
bilder bitte............
ansonsten vielen dank für deine rückmeldung, dass vergessen die meisten leider
Bilder habe ich gestern online gestellt und ich kann sie sehen. Müssen die vom Admin erst freigegeben werden?
Nein, fünf Bilder sind da... Wobei ich mir noch eines von unten wünschen würde, wo man mehr sieht.
Ähnliche Themen
Das habe ich noch. Da sieht man gut was vom Hitzeblech fehlt. Aber das wird bei jeder AHK so sein. Seitlich evtl nicht so viel, da hier jetzt ja der Platz zum schwenken gebraucht wird.
Ich hatte mich gestern geirrt im Text. Es wurde auf der Seite der AHK etwas von der Stoßstange entfernt. Sieht man auf dem Bild rechts, da eine Schraube nicht mehr verwendet werden kann. Aber wie gesagt ist nicht viel. Ich kann auch gerne mal ein Video machen.
Zitat:
@deluxe1978 schrieb am 9. Juni 2020 um 17:40:16 Uhr:
Achso Kosta komplett 1029€, inkl. Dauerplus und BMW konformen Einbau zwecks Garantie.
Rückfahrkamera und Komfortzugang funktioniert noch alles einwandfrei.
Das ist für BMW aber echt günstig.
Das war nicht bei BMW direkt. Da wäre anstatt der 1 mindestens eine 3 als erste Zahl gestanden. Aber hat alles Garantie und ist Hersteller konform. Man muss nur daran denken beim Service in einer Vertragswerkstatt zu erwähnen, dass man nachträglich eine AHK hat programmieren lassen. Sonst wird es bei einem Update von BMW gelöscht. Hat jemand Erfahrung damit? Werd mal bei BMW fragen ob das nicht fix irgendwie im System hinterlegt werden kann.
Nein eine Zoom Möglichkeit gibt es nicht. Aber man sieht die AHK im Bildschirm gut und kann so allein rangieren.
Ja aber was passiert wenn es trotzdem überspielt wird? Man merkt es ja nicht gleich evtl. Warum kann man das nicht fix programmieren? Bei Bestellung ab Werk muss es ja auch irgendwo fix hinterlegt sein!?
Und da kann es nicht hinterlegt werden? Was machen die wenn man die AHK nachträglich bei BMW einbauen lässt? Ist es dann auch so?