ASU über OBD ???

VW Golf 4 (1J)

Bin morgen mit dem TÜV verabredet und im gleichen zuge wird ja die ASU gemacht.

Ich habe nun erfahren, dass die ASU über OBD gemacht wird.

Was geschieht dabei genau???

MFG

24 Antworten

moin,

eine spezielle Software liest die Werte der Lamdasonden aus und errechnet daraus die Schadstoffgehalte...

MfG

du darfst keinerlei fehler im fehlerspeicher abgasmäßig haben.
dann fällt die ASU direkt flach, so sagte er mir😮
 
 

Zitat:

Original geschrieben von wing2579


moin,

eine spezielle Software liest die Werte der Lamdasonden aus und errechnet daraus die Schadstoffgehalte...

MfG

Wird dadurch nun die AU billiger? Wird ja schließlich nicht mehr "wirklich" getestet...

Zitat:

Original geschrieben von Basti23041986



Zitat:

 
Wird dadurch nun die AU billiger? Wird ja schließlich nicht mehr "wirklich" getestet...

 von was träumst du nachts😁

Ähnliche Themen

also wenn ich mit vag com auslese, habe ich ja auch die möglichkeit die katalysatoren zu testen

da sind ja dann vier felder, in denen dann steht, bestanden oder eben nicht...

ist das damit gemeint???

Billiger? Lol. Wenn VW im Ausland die Autos pro Stück 1000 Euro günstiger herstellt, werden die dann hier billiger?

Zitat:

Original geschrieben von Basti23041986



Zitat:

Original geschrieben von wing2579


moin,

eine spezielle Software liest die Werte der Lamdasonden aus und errechnet daraus die Schadstoffgehalte...

MfG

Wird dadurch nun die AU billiger? Wird ja schließlich nicht mehr "wirklich" getestet...

der zeitliche Aufwand bleibt ja gleich. man kann froh sein, das es nicht teurer wird dadruch, da der Mitarbeiter ja eine spezielle Softwareschulung dafür braucht!

MfG

läuft das nun so wie ich es oben geschildert habe??? über vag ???

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Billiger? Lol. Wenn VW im Ausland die Autos pro Stück 1000 Euro günstiger herstellt, werden die dann hier billiger?

Wenn se es groß und breit in die Öffentlichkeit tragen, das es in der Herstellung billiger wird, sicherlich 😁

Zitat:

Original geschrieben von eltrah


läuft das nun so wie ich es oben geschildert habe??? über vag ???

Über vagcom nicht, die haben eine spezielle Software, aber ansonsten Stecker rein, Motor an, Programm starten und beeten...

MfG

Zitat:

Original geschrieben von eltrah


läuft das nun so wie ich es oben geschildert habe??? über vag ???

 schauma pn rein

es kommt immernoch ne sonde hinten ran....

gibt es was was ich vorher noch machen kann???

ich glaube schön warm fahren ist gut, oder???

also mal zur Erklärung

1. die ASU gibt es schon länger nicht^^ ist nun die AU

2. ja die AU-OBD ist billiger, jedenfalls bei TÜV/Dekra, ich kenne einige Werkstätten wo sie teurer ist oder gleichteuer zu einer G-KAT-AU

3. ja die Abgassonde kommt noch in den Auspuff

4. ab 2006 Erstzulassung theoretisch kommt die Sonde nimmer in den Auspuff, da da die Software der Leitfaden ich glaube 3 oder 4 noch nicht da ist, sollte mal Anfang 2007 von Bosch kommen^^ wird auch noch heute normal ne OBD-AU mit Sonde rein gemacht, aber der noch etwas günstigere Preis abgenommen. Wenn der Leitfaden draußen ist dann wird für EZ 2006 Benziner nurnoch die Readynesscodes ausgelesen und dann ist die AU damit bestanden bis 2010 sollte es so weit sein, da bekommt man ja auch keine AU-Plakette mehr auf dem Kennzeichen vorne!

4. mal kurz der OBD-AU-Ablauf vor EZ. 2006

also Bestandteil ist:

Readynesscodes auslesen, wenn alle abgearbeitet also 0 heißt das nurnoch: erhöhte LL-Messung danach Standgaskontrolle und fertig, wenn Readynesscodes nicht alle 0, dann zusätzlich Lambdasonden-Spannung kontrollieren, ist quasi die alte Störgrößenaufschaltung beim G-KAT Fz.

hier mal die Baugruppen der Readynesscodes

5. naja vorher kann man nicht viel machen, das warmfahren brauchst du nimmer, da bei OBD die Motortemperatur eh immer kontrolliert wird und eine Handeingabe nicht mehr möglich ist, deshalb ist der Motor eh immer warm und somit der Kat eh über dem Light off-Point ist.

6. mal die Preise von meiner TP
- G-KAT 85,20€ incl. HU
- Otto OBD 74,10 € incl. HU

dabei jeweils 48€ für die HU

7. @wing

die Software liest keine Werte der Lambdasonde aus, der Lambdawert wird durch einen 4-Gas-Tester ermittel (O2, CO, CO2 und HC) aber wie gesagt, wenn Readynesscodes i.O. also alle 0 dann juckt bei der OBD-AU die Lambdaregelung niemanden, die ist dann eh OK.

mal zur Info ich schaffe eine OBD AU, wenn alles gut klappt in weniger wie 4min, wenn die Rechner was flotter wären, wahrscheinlich in 2 bis 3 min, incl. Sonde, OBD Kabel und Ausdruck, also wenn der Motor warm ist.

@Themenstarter
sicher dass dein Golf schon OBD Fähig ist??? man sagt bei Benziner ab Schlüsselnummer 44 so eigentlich grob ab Bj. 2000, wenn alte Papiere noch da, steht ja OBD direkt drin, bei den neuen leider nicht!

der gute mensch bei der ASU prüfung war der meinung es ist kein OBD fahrzeug

ich selber kann aber über VAG COM die readyness werte auslesen, alles grün bestanden

Deine Antwort
Ähnliche Themen