Asu
Hallo Ich auch mal wieder habe kat getauscht und neue sonde drin aber die scheiss Abgaswerte gehen nicht runter in den normal bereich.
Meine Drehzalen sind bei 1180 nach oben schwankend und mir gehen solangsam die einfälle aus was es noch sein könnte.
Muss dazu sagen der Motor hat auch schon seine 300000 ungefähr runter.
Bin für jeden Vorschlag dankbar und bedanke mich schonmal im vorraus
34 Antworten
Guck mal in der Suchfunktion zu Leerlaufproblemen, da kannst Du tagelang lesen ohne Pause😉
Solange der Leerlauf nicht stabil und im Sollbereich liegt, brauchst Du zur AU gar nicht hinzufahren. Für korekte Abgaswerte ist das eine Grundbedingung und für Bestehen der AU natürlich auch.
Hi,
Ich weiß nicht was außer dem Kat und der Sonde , bis jetzt gemacht wurde in bezug auf die schwankenden Drehzahlen ,
aber interresant wäre es .
Er wurde durch geprüft die drehzahl wurde elektronisch runtergeregelt aber sie wurde real nicht geringer.
Nun gehen die forscher von defekter Drosselklappeneinheit aus
Ist doch ein X20XEV..?
Da ist bestimmt nicht die Drosselklappeneinheit defekt. Da gibt es zig andere Fehlerquellen.
Leerlaufsteller, Kurbelgehäuseentlüftung, Falschluft etc.
Selbst das DK-Poti oder der Seilzug können Fehlerhaft sein.
Ähnliche Themen
Hi,
Lies dich mal hier im Anhang durch .
ja ist so ein Motor und die forscher sind der meinung das an der schraube denke es ist die für den leerlauf gedreht wurde und das er dewegen nicht mehr unter 1000 U/min geht auch net wenn diese zurück gedreht wird
Er geht auch nicht aus ruckelt nur zwischen 1900-2100 und bei 4000 U/min
Hi ,
Nur als Gedanke :
der Leerlaufregler arbeitet nur wenn die Drosselklappe ganz geschlossen ist .
Dann würd ich fast eine andere Richtung einschlagen , nach deinem letzten Satz im letzten Post .
Eine Schraube zum verstellen des Leerlaufes hat der Motor nicht mehr.
achso nochwas zum thema die co werte liegen bei mir ungefähr zwischen 5und 6 im erhöten drehzahlbereich lamda sind an der grenze aber io.
Frag mich jeztz da ist aber doch anschlag schraube wo der gaszug ist die eigentlich nicht verstellt werden darf
Zitat:
Original geschrieben von Silvio omega
achso nochwas zum thema die co werte liegen bei mir ungefähr zwischen 5und 6 im erhöten drehzahlbereich lamda sind an der grenze aber io.
Hä??
CO wird in 0,1% Schritten gemessen. Soll das jetzt 5% heißen oder 0,5%??
Wenn Lambda über 1 ist, aber unter 1,03 aber CO zu hoch, ist das ein Zeichen für Undichtigkeit vor der Lambdasonde -> Krümmer oder Hosenrohr oder Flexteil undicht.
Daraufhin fettet die Lambdasonde das Gemisch folgerichtig an, aber der Kat kann dann das zu fette Gemisch nicht mehr vollständig konvertieren. Oder der Umwandlungsgrad deines (neuen) Kats ist einfach so mieserabel, daß die CO Anteile so gut wie gar nicht oxidiert werden.
Das sind die beiden Möglichkeiten.
Oder die Lambdasonde funktioniert nicht, und die Undichtigkeit ist HINTER dem Kat in der Abgasanlage, aber gerade so, daß das Lambdafenster wieder stimmt.
Aber DAS ist sehr sehr unwahrscheinlich, vor allem mit einer neuen Sonde (wenn die Kabel denn i.O sind, aber sonst gäbe es ja einen Fehlerspeichereintrag)
Zitat:
Original geschrieben von Silvio omega
Frag mich jeztz da ist aber doch anschlag schraube wo der gaszug ist die eigentlich nicht verstellt werden darf
Stimmt.
Hi,
Wie gesagt würde ich den Fehler erstmal nicht mehr im Leerlaufbereich suchen ,
denn ich denke es war etwas unglücklich ausgedrückt im ersten Post .
Wie mir scheint geht es nicht um schwankende Leerlaufdrehzahlen ,
sondern schwankende und ruckelnde Drehzahlen oberhalb 1180 U/min .
Wen dem so ist , sind wir natürlich unter falschen Vorraussetzungen das Problem angegangen .
Sollte ich mich nicht irren , wäre demzufolge ein ruckeln und schwankende Drehzahlen zumindest vorab ,
an der Zündanlage oder gar eventuell an der spritzufuhr zu suchen .
Aber vielleicht täusche ich mich auch in der Interpretation des Problems bzw. Fehlerbeschreibung .
Ja und sorry bin da blöd und ist erster Opel grins aber wenn diese schraube verdreht wurde weil der motor zb im LL ausging ist das teil nun im A.... oder könnte man sie zurück drehen.
Lamda liegt bei 1.08 und co sind 0.57%