Asu durchgefallen
Hallo Ich war heute beim Tüv und leider ist mein Vectra B 1,8l durchgeffale wegen zu hohem CO2 Wert.
Er hat eine Fächerkrümmer ,Hosenrohr,Kat ,Mitteltopf und einen Sportendtopf vom ATu.
Alle Teile sind 1,2Jahre alt ,der Auspuff ist auch dich ,Zündkerzen sind halbes Jahr alt.Steuergerät zeigt auch keinen Fehler an.
Ich weis schon nicht mehr an was es liegen könnte der Tüv meint es sei der Kat aber das glaub ich nicht.
Für Tipps und Ratschläge wäre ich sehr Dankbar .
Beste Antwort im Thema
Hi,
beim X18XE ist die AU immer ein Geduldspiel. Der CO-Wert bei Normaltemperatur liegt so um die 1,4 - 0,9.
Der CO-Wert darf max. 0,30 sein.
Um dahin zu kommen, muss die Maschine richtig heiss sein - so dass der Kühlventi anspringt. Dann fällt der CO-Wert knapp unter 0,30 (bei mir meist 0,26 - 0,29) und der TÜV-Mensch (der das Problem idealerweise kennt) drückt genau in diesem Moment auf den ok-Knopf...
So war es zumindest bei mir immer (immer!).
Am besten vor dem AU-Termin die Maschine ne halbe Stunde lang schön heiss fahren (ggf. kurz vorher bei 3000 Touren Leerlauf heiss laufen lassen). Dann hats der Prüfer nicht zu schwer und dann klappts auch mit der AU. 😉
Und wenn das nicht klappt - erst dann is was defekt!
Gruß cocker
59 Antworten
ja - geschafft hat meiner die AU auch immer. Der CO-Wert fiel irgendwann auf unter 0,3 ... aber erst nach Prügeln 😉
Und meiner war keine Ausnahme.
Aber du hast ja keinen X18XE ... m.W. haben nur die diese "AU-Hemmung" 😉
@subay- ja, ohne Ende. Muss nur aufpassen, dass es innerhalb der Regelgrenze bleibt, weil sonst hast du zwar sauberen CO-Wert, aber der AAS denkt, mit der Lambdasonde stimmt was nicht.
@cocker- yes, he is back 😁 😁
Ähnliche Themen
Hier die genauen Daten nur mal die Istdaten
Leerlauf 920-Co-Gehalt 0.404-Erhöhte Leerlauf 2950-Co-Gehalt e.L. 0.715-Lambda e.L 1.017
vieleicht kennt jemand die Daten oder es hilft euch bei der Lösung.Für die Tipps bischer Danke
Zitat:
Original geschrieben von brummi 40
Hier die genauen Daten nur mal die Istdaten
Leerlauf 920-Co-Gehalt 0.404-Erhöhte Leerlauf 2950-Co-Gehalt e.L. 0.715-Lambda e.L 1.017
vieleicht kennt jemand die Daten oder es hilft euch bei der Lösung.Für die Tipps bischer Danke
Krümmer i.o. ?
Tippe mal eher in Richtung Lambdasonde .
Wie hoch ist die Laufleistung der jetzigen Sonde bzw. wurde diese schonmal gewechselt ?
Zitat:
Original geschrieben von stevie47110815
Krümmer i.o. ?Zitat:
Original geschrieben von brummi 40
Hier die genauen Daten nur mal die Istdaten
Leerlauf 920-Co-Gehalt 0.404-Erhöhte Leerlauf 2950-Co-Gehalt e.L. 0.715-Lambda e.L 1.017
vieleicht kennt jemand die Daten oder es hilft euch bei der Lösung.Für die Tipps bischer Danke
Tippe mal eher in Richtung Lambdasonde .
Wie hoch ist die Laufleistung der jetzigen Sonde bzw. wurde diese schonmal gewechselt ?
Lambda ist circa 1 Jahr alt kam mit dem neuen Hosenrohr rein
tank ein bisschen e85 und fahr da nochmal hin,wenn du denkst es ist alles normal am auto,warum dann also irgendwo was suchen oder austauschen.ich würde,wenn du sicher gehen willst e85 tanken (nicht mehr als 50:50,eher weniger e85 als benzin).
oder probiere es aus,was cocker schrieb,also richtig warm fahren,jedoch bleibt dann das restrisiko,dass wenn er wirklich irgendwo falschluft zieht,krümmer undicht...du die au trotzdem nicht bestehen KÖNNTEST.
mfg
André
Zitat:
Original geschrieben von brummi 40
Lambda ist circa 1 Jahr alt kam mit dem neuen Hosenrohr reinZitat:
Original geschrieben von stevie47110815
Krümmer i.o. ?
Tippe mal eher in Richtung Lambdasonde .
Wie hoch ist die Laufleistung der jetzigen Sonde bzw. wurde diese schonmal gewechselt ?
Hast du auch die richtige Lambda drin?
Und auch kein Billig schrott ausser Bucht?
Zitat:
Original geschrieben von Hajo65
Hast du auch die richtige Lambda drin?Zitat:
Original geschrieben von brummi 40
Lambda ist circa 1 Jahr alt kam mit dem neuen Hosenrohr rein
Und auch kein Billig schrott ausser Bucht?
Ist keine billige wie sie heist weis ich nicht mehr aber hab sie beim Auto teile Trost gekauft war auch nicht gerade billig
... mich würde mal interessieren, wie die anderen Soll- und Ist-Werte auf dem Protokoll so sind.
Hab im Netz leider keine Soll-Werte für den X18XE gefunden...
Gruß cocker
Hab grad mal bei mir gekuckt. Der Wert war 0.021 gemessen. Von max 0.3.
Bei Leerlauf und erhöhtem Lauf.
Kann es sien das du mit relativ kaltem Motor dort warst? Dafür spricht die recht hohe Leerlaufdrehzahl 😕