Astra zieht mit neuen Reifen wahnsinnig nach links
Ein Kollege/Freund von mir, hat bei seinem Astra Caravan 1.9 CDTI, Bj. Ende 2007, 58000 Km,
neue Reifen montieren lassen (Continental). Seitdem zieht der Wagen wahnsinnig nach links.
Wenn man das Lenkrad auf gerader Strecke festhält, fährt er 1a geradeaus.
Lässt man es etwas locker, zieht das Lenkrad direkt leicht nach links und der Wagen läuft strack nach links.
Nur sehr schwer lässt es sich dann auf die gerade Stellung bringen, wo er dann wieder 1a geradeaus fährt.
Kurios dabei: Er war bei der Monatage dabei, wo 3 Reifen am Auto montiert waren (linke Seite und hinten rechts), hat der Mechaniker die Bühne abgelassen und hat die 3 Räder schonmal festgezogen. Das 4 Rad war noch nicht montiert (weil noch nicht fertig), dadurch hing er vorne rechts ohne Rad frei.
Kann es damit zutun haben?
Bei der Reklamation hat die Werkstatt die Achse neu vermessen, alles ok!
Wo kann der Fehler liegen?
Kann es etwas damit zutun haben, dass der Mechaniker die Bühne entlastet hat, als er nur auf 3 Rädern stand?
Ist da jetzt evtl. etwas verzogen/verstellt (Bremsscheibe, Spurstange/Spurstangenkopf.......)?
Ein Bekannter meinte, dass sich ein Domlager evtl. verhakt hat und es daher kommt.
Vielen Dank für die Hilfe!!!
18 Antworten
Es war vorher und auch jetzt die 205/55/16 montiert.
Ist ein Astra Caravan CDTI.
Werde es nochmal probieren, aber das ziehen besteht (meineserachtens) immer, egal ob man beschleunigt, ihn in der Schubabschaltung hat oder bremst. Werde aber beim nächsten fahren nochmal genau darauf achten.
Zitat:
Original geschrieben von Bearhunta
Na super, dann erklär das mal den Straßenbauern hier im Sauerland... vor allem, wenn der Hang nach links abfällt... 😛 😁 Außerdem wirken sich die Spurrillen auf Straßen mit viel LKW-Verkehr viel stärker aus. Jeder, der mit Breitreifen unterwegs ist, wird sich über ein bisschen nach links oder rechts ziehen nicht wundern. Wer aber neu darauf umsteigt, denkt vielleicht, die Lenkung wäre kaputt. Aber was solls. Ist alles nur Spekulation hier im Internetforum. Bisher hat der Threadersteller aber nichts zu der Reifenbreite gesagt, obwohl das m.E. das Naheliegendste wäre. Wir wissen nur, dass neue Reifen aufgezogen und montiert wurden. Und das der Wagen 1a geradeaus läuft, und dann erst irgendwann nach links zieht... sehr mysteriös.Halt uns bitte auf dem Laufenden, wäre interessant, was die andere Werkstatt dazu sagt! 😕
Wobei von Auto zu Auto es unterschiedlich ist wie das Auto sich bei den Spurillen verhält.
Bsp: Astra F 195/50 R15 = sehr starke Reaktion auf Spurrillen. Astra H: 205/55 R16 = kaum auffällig.
Bei den gleichen Straßen spürt man bei den 195ern mehr die Spurrillen als bei den breiteren 205er.
Hm, wenig Reaktion? Mir fehlt da ehrlich gesagt noch der Vergleich. Ich fahr den Caravan mit Good Year Ganzjahresreifen, 205 55 R16 (=Standard). Und ich finde, dass er im Vergleich zu meinem vorherigen Passat mit der gleichen Bereifung ganz gewaltig auf Spurrillen reagiert. Und dabei zieht er auch meistens nach links. Manchmal aber eben auch nach rechts, insbesondere wenn ich weiter außen am Straßenrand fahre... weshalb ich nicht an einen Defekt denke, sondern es halt tendenziell auf die Reifen schiebe. Besonders stark sind die Reaktionen immer im Ampelbereich.
Die Opel-Lenkung ist auch sehr viel direkter als die vom VW. Möglicherweise liegt es am Reifenhersteller? Was ja dann auch eine mögliche Erklärung für Christians Probleme wäre. Meine Reifen sind noch fast neu und mit 2,4 vorn aufgepumpt. Hinten 2,7. Vielleicht eine Kombination aus Hersteller + Profiltiefe + Reifendruck...
Waren heute bei der Achsvermessung.
Das linke Vorderrad war wieder völlig verstellt (wie schon bei der letzten Vermessung).
Es wurde eingestellt, aber nach 2 - 3 Km zog er wieder nach links.
Es geht wohl doch Richtung Domlager.
Das Domlager besteht beim Astra H wohl aus mehreren Teilen.
Wird beidseitig (li + re) Anfang nächster Woche alles getauscht.
Danach wird er neu vermessen.
Werde dann wieder berichten.
Ist wirklich eine seltsame Sache, kenne ich so nicht.