Astra verkaufen: Wieviel kann ich für meinen noch nehmen?

Opel Astra F

Hallo Gemeinde!

Ich möchte mein Auto verkaufen und bin mir nicht ganz klar, was ich dafür noch nehmen kann.
Werde wahrscheinlich bei meiner alten Fahrschule (auch wenn’s schon 10 Jahre her ist) einen Aushang machen:

Opel Astra, 2türig, 60 PS, E2 Norm

EZ 11/92

TÜV: 01/2006 AU: 01/2005

167.000 km (seit 130.000 km nur von einer Person gefahren)

Verbrauch: bei spritsparender Fahrweise: 6,4 Liter Super

Neuteile innerhalb der letzten 18 Monate:

Querlenker + Federbeinlager, Stossdämpfer, Kupplung komplett, Zündkabel, Zündkerzen, Zündspule, Bremsflüssigkeit, Neue Bleche am Radkasten (Rost entfernt), Endtopf, Batterie

Extras:

• Blaupunkt Radio „Minnesota“ mit 10 fach CD Wechsler und Lenkradfernbedienung,

• Interne Bosch- Autoantenne

• Wärmeschutzverglasung

• Dachgepäckträger abnehmbar

• 5 Gang Getriebe

• Heckscheibenwischer

• Winterreifen auf Stahlfelgen, 175er: Vorne 6 mm, hinten 7 mm.
(Für 200 Euro Aufpreis)

Zustand

Sehr gepflegt, allerdings mit kleinen Blessuren von Parkplatzremplern

So, ist ja nicht so viel, was er an Extras hat. Dafür ist er einigermaßen günstig im Unterhalt

Aber er frisst mir die Haare vom Kopf! Ein Händler würde mir wahrscheinlich weniger dafür geben. Deswegen an Privat (natürlich ohne jegliche Gewährleistung!)

Was kann ich für den Kleinen noch erwarten?

Danke!

19 Antworten

salü. also ich glaub selbst 1500 sind zu viel !
habe für meinen astra vor 1,5 Jahren (1,8 16V)
bj 94 und 120000 km ohne jede Macke und Rost 1800.- bezahlt ! aber schau mal in der schwacke .

Der Händler ist ein mal drum herum gelaufen und als ich "1000" sagte, hat er ohne weitere Prüfung ja gesagt.

Das das Getriebe oder sonst irgendwas bald den Geist aufgibt, wer weiss das schon?

Aber im Ausland (siehe Kabel 1 Reportagen) habe ich gesehen, das die ihre fahrbaren Untersätze so lange flicken, bis da echt nichts mehr geht!

Der Twingo ist ein Traum. Steuerlich nur ein Drittel des Astras, die Versicherung ist 30 % günstiger!

Eigentlich hätte ich schon viel früher umsteigen sollen!

cu

Tex

Da wünsche ich Dir viel Glück mit dem twingo aber 5900€ ist doch auch eine Stange Geld (11500DM) viel mehr haben die Twingos doch 2000 auch nicht NEU gekostet, oder? Da verstehe einer heute mal die Gebrauchtwagenpreise der Kleinwagen. An Deiner Stelle, trotz Deiner schlechten Erfahrung hätte mir einen 97`Astra gekauft.

Mmh,

Natürlich ist das eine Menge Geld. Aber ein vergleichbares bei Opel gab es nicht ;-)

Umgerechnet lag der NP bei 11000 Euro.

Meine Eltern hatten einen 97er (Klima, 75 PS etc), also schon etwas besseres.
Und der war 4 mal wegen dem Öldruckschalter in der Werkstatt.

Dann kam noch anderer Ärger dazu, der bei einem jungen Auto nicht sein darf.

Deswegen ist Opel für mich jetzt vorbei und ich bin froh drum.

Vielleicht suche ich mal die Excelliste raus, wo ich alle Reparaturen vermerkt habe!

Vier Lichtmaschinen hat der gefressen.
Ach egal, jetzt isser weg!

Bye

Ähnliche Themen

Wie gesagt, finde den nicht wirklich günstig. 4 Jahre alt und noch mehr als die Hälfte des Neupreises ist generell ein wenig hoch gegriffen.

Aber wenn man dafür ein gutes Gefühl bei dem Kauf hat ist man ja auch gerne bereit, etwas mehr zu investieren. (War bei mir und meinem Astra genau so.)

Wünsche dir jedenfalls viel Glück mit deinem Twingo!

Deine Antwort
Ähnliche Themen