Astra V6 Fahwerk?

Opel Astra F

hallo alle miteinander, meld mich mal wieder nach langer zeit des bastelns. ich habe ein ganz großes problem: ich hab doch in meinem astra ein v6 motor vom vectra a reingeschustert (c25xe). und nun müsste ich bald mal das fahwerk kaufen um den radkasten an die felgen anzupassen. problem ist welches fahrwek??? ein fahwerk für einen vectra oder eins fürn astra? ich weis nicht ob ich ein astra fahwerk in verbindung mit einem V6 motor eingetragen bekomme. wollte eigentlich ein gewindefaherk von bilstein haben, aber es gibt fürn vectra V6 keins. hat jemand schon erfahrung mit sowas gemacht???
währe toll wenn mir jemand bei der lösung helfen könnte
danke schon im vorraus,, mfg der olli

28 Antworten

Bimmelimm hat auch einen V6 im Astra.

ja ich weis nur nicht ob er auch die achsen übernommen hat!! ich hab die VA und die HA vom vectra a V6 umgebaut inklusive bremsen. nur mit den domlagern vorne muss ich mir noch was einfallen lassen. und welche federn bzw welches fahrwerk ich verwenden kann/darf.

bimmel hat das Fahrwerk von seinem spendervecci übernommen, 30/30 HuR Federn, aber soweit ich weiß passen die Vecci federn solange du die astradomlager beibehälst

das hört sich schonmal gut an, also vectra fahwerk mit astra domlager vorn. und wie stehts mit gewindefahrwerk?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von alex_astragt


30/30 HuR Federn, aber soweit ich weiß passen die Vecci federn solange du die astradomlager beibehälst

stimmt soweit...

gewindefahrwerk ist sone sache... da musste auf die achslasten achten...

also das bilstein b16 ist zulässig bis zu einer achslast von 900kg VA und 800HA, allerdings weis ich nicht ob ich das in verbindung mit dem motor eingetragen bekomme.

900 ist bald bissel wenig... der vectra hat ne höhere achslast... 920 od. 930 oder irgendsowas um den dreh

mein fk-fahrwerk vom astra hatte auch ne achslast von 900 kilo vorn... die federn wurden wohl so derbe zusammengedrückt dass es nicht mehr fahrbar war...

das ist blöd,,, ich weis nicht welches fahwerk ich kaufen soll,, am besten ne schöne keilform, sollte auf keinen fall auf der ha liegen, also ich denk mal vorne 30 - 40, hinten keine ahnung!!!. darf auf keinen fall im radkasten hängen andererseits darf die felge nicht so weit vom radkasten abstehen, also weis quasi nicht wie tief der wagen auf der ha werden soll. und da ich das original vectra fahrwerk drin hab, ist es noch schwieriger,, jetzt ist der wagen noch im umbau,, ich habe jetzt noch die möglichkeit am radkasten zu dengeln, schweißen usw.

hi!
ich würd bei HuR,KW etc anrufen und sagen was du umgebaut hast und ob sie passenden,sprich ein fahrwerk mit passender achslast für dich haben oder baun können..weil machen können die jungs alles kostet halt nur..

naja sollte preislich nicht den rahmen sprengen,, ich denk mal 1000 eus fürn vernünftiges fahrwerk müsste reichen,,, für gewinde a bisl mehr muss ich sehen wie ich hinkomme, aber sollte echt nicht übermäßig teuer sein.

Vllt. sollteste einfach mal in einem V6 spezialiesiertem Forum nachfragen. die 3 Leute die hier mit V6 unterwegs sind...

wenn du mv6 meinst, schweigen die sich über fahrwerke dort auch aus... bin auch auf der suche nach nem neuen

hi!
wie gesagt baun kann KW wie auch HuR auf wunsch alles..muss nur eventuell das auto hin zum anpassen und abstimmen ist zumindest bei KW so..nur dann hast einmal was vernüftiges und ein extra für dein auto abgestimmtes fahrwerk,das dann schon was richtig gutes..😉

rein theoretisch ist doch die astra va und ha fast baugleich mit der des vectra. also wenn man nur federn und stoßdämpfer als fahrwerk einbaut, müsste das doch hin haun, weil vectra und astra hatten doch patrone in den stoßis oder irre ich mich? also kann man doch ein fahwerk vom vectra mit den domlagern vom astra in den astra bauen,, "quasi" nur bei gewinde wirds schwierig weil man ja den kompletten achschenkel bekommt,, und da muss man ja eins vom vectra nehmen, weil der nabendurchmesser und die achswellen komplettt anderst sind. doof ist dann aber, ob die domlager vom astra dann kompatibel mit dem gewindefahrwerk vom vectra sind

Deine Antwort
Ähnliche Themen