Astra TwinTop Dach öffnet nicht / schliesst nicht
Hallo zusammen,
ich verzweifle gerade...
Auf die schnelle, da es langsam dunkel wird und das Dach offen ist / sich nicht mehr schliessen lässt:
Flap Hutablage auf Fahrerseite zuckt nur kurz und bleibt dann stehen, Beifahrerseiten-Flap Funktion normal.
Kabelbruch im Kofferraum hatte ich vor vielen Monden mal behoben.
Zahnräder sind Metall.
Fehler per OP-COM: B368C - Sensor Klappe Hutablage Stromkreis Spannung zu groß oder Motor blockiert
Liegt es eher am Kabelbaum im Kofferraum oder ist einfach der Motor vom linken Flop im Eimer?
Hat jemand eine Idee auf die Schnelle?
Grüße,
René
130 Antworten
Hallo zusammen.... Bin seit nun 24std Besitzer eines astra tt... Super schönes auto...... War echt ein schnäppchen... Bj 6.2008..grad 100.000gelaufen.....3800.-..nach sage und schreibe 3std in meinen besitz... Dach öffnet nicht mehr... Kofferraum verriegelt.... Und der nervige gong... Darum bestimmt auch das Schnäppchen.... Aber nachdem ich die halbe nacht hier gelesen habe und ich auch nicht grad verblödet bin, heute mal in ruhe der sache auf den grund gegangen... Not Öffnung kofferraum...... Alles kontrolliert.... Und dann fahrerseite kabelbaum... Die zwei pipi Kabel.... Siehe da... Abgescheuert....... Neue kabel zwischen geflickt.... Und es läuft wieder tadellos..... Meine laune ist auch wieder gut... Also alles bestens.... Also ich danke für die vielen Kommentare hier... Haben mir sehr gut weiter geholfen. . Falls mal jemand was mit nen omega hat an probleme gerne melden.. Fahre seit 8jahren einen 3.2...ein gaaanz treues auto.... Bei richtig pflege.. Vielleicht wird er noch ein oldtimer bei mir... Besten dank nochmal..... Ich glaube der meisterjäger hatt auch sehr viel Ahnung von tt dächern... War alles sehr hilfreich
Hallo,
bei meinem TT öffnet das Dach leider nicht wie gewünscht. Der Kofferraum öffnet sich nach hinten. Dann ist Schluss. Bei erneutem Drücken will der Kofferraum weiter nach hinten fahren, was natürlich nicht möglich ist. Hat jemand eine Idee?
Grüße
Kurzschluss im Dachkabel.
Update:
Dach öffnet und schließt plötzlich wieder. Jedoch bleibt es immer in verschiedenen Positionen stehen. Langes drücken oder mehrmals drücken hilft.
Weitere Ideen?
Kabelbaum habe ich heute gründlich an den Knickstellen im Dach und an der Sollbruchstelle kontrolliert. Keine Fehler gefunden.
Ähnliche Themen
An welchen Positionen bei welcher Bewegung von welchem Teil?
Das kann man wirklich nicht genau sagen. Es ist immer unterschiedlich. Manchmal bleibt das Dach selber stehen nachdem es sich gerade mal einen Spalt geöffnet hat.
Das ganze passiert dann im öffnungsvorgang drei bis vier mal.
Manchmal beim schließen des Daches, fährt die restliche Technik in die Position, bis das Dach hoch fahren muss. Das passiert aber nicht, lediglich die flaps fahren wiederholt rein und dann wieder raus bei erneutem Drücken des Tasters.
Dann ist wohl nicht nur ein Kabelbaum betroffen. Wie hast du denn die Kabelbäume untersucht? Reines durchklingeln? Gegeneinander? Auf Masse?
Ich denke ohne auslesen kommst du nicht weiter.
Tatsächlich nur an den Knick bzw. eventuellen Bruchstellen. Das ganze durch reines angucken der Leitung ob ich einen Bruch oder freie Litzen sehe. Und im Kofferraum unter der Verkleidung alle Kabel.
Kabel rein optisch zu begutachten ist wie reparieren durch Handauflegen. Das kann ja auch nix werden!
Letzte Woche die 4 Kabel an der Sollbruchstelle gegen Hochflexible getauscht. Seit dem funktionierte das Dach einwandfrei, ohne auch nur ein Problem. Seit heute beim Öffnen wieder das Problem wie bereits im ersten Post vom 2. Mai beschrieben. Daraufhin habe ich von ganze vorne im Dach bis zum Stecker hinten im Kofferraum das zweiadrige Dachkabel gegen hochflexible Kabel getauscht. Leider besteht dennoch das Problem. Bitte um Hilfe.
Zitat:
@tinowen schrieb am 13. Mai 2022 um 20:55:45 Uhr:
Letzte Woche die 4 Kabel an der Sollbruchstelle gegen Hochflexible getauscht. Seit dem funktionierte das Dach einwandfrei, ohne auch nur ein Problem. Seit heute beim Öffnen wieder das Problem wie bereits im ersten Post vom 2. Mai beschrieben. Daraufhin habe ich von ganze vorne im Dach bis zum Stecker hinten im Kofferraum das zweiadrige Dachkabel gegen hochflexible Kabel getauscht. Leider besteht dennoch das Problem. Bitte um Hilfe.
Wende dich an denen. Das sind die Vollprofis unter den Stahldächern.
Moin zusammen, auch bei uns heute Probleme.
Das Dach ließ sich ganz normal öffnen. Nachdem es im Kofferraum lag, ließ es sich nicht mehr schließen. Kein Mux, der Gong ertönt 3x.
Öffnet man den Kofferraum lässt es sich hochfahren ( alles arbeitet einwandfrei) um Sachen einzuladen. Es lässt sich auch wieder absenken.
Nur schließen will es nicht, weder über Schlüssel noch über den Knopf am Himmel.
Hat das jemand zufällig schon gehabt?
MfG Stonehawk
Könnte gut sein dass dies ein Kabelbruch in den Kabeln links im Scharnier des Kofferraumdeckels ist. Beim öffnen des Deckels hast du Kontakt und die Beladefunktion läuft. Machst du den Deckel wieder zu hat’s wieder den Fehler und nix geht mehr.
Danke , hab ich nachgesehen, das war es leider nicht.
Bin aber durch Zufall drauf gekommen. Habe die Scheiben versenkt, dann hat das Dach angefangen sich zu schließen. Bis die beiden Ohren der Hutablage einklappen sollten funktionierte es, die linke klappte ein die rechte blieb stehen. Kabelbruch direkt am ersten Scharnier unter der Hutablage.
Danke dir trotzdem und weiter so.
MfG Stonehawk
Hallo, habe leider auch ein Dachproblem. Ich habe das Dach geschlossen (komplett bis die Scheiben hoch gingen. An nnächsten Tag kam der Gong bei 30 km/h. Jetzt fahren bei Betätigung des Öffnen oder Schließen Schalters die Scheiben in Position und dann tut sich nichts mehr. Der Kofferraum ist gesperrt. OP-COM zeigt die Verriegelung vorne als offen an. Kann ich die Schalter zum Testen einfach überbrücken oder wie würdet ihr vorgehen?
VG
Carsten