Astra TwinTop Dach öffnet nicht / schliesst nicht
Hallo zusammen,
ich verzweifle gerade...
Auf die schnelle, da es langsam dunkel wird und das Dach offen ist / sich nicht mehr schliessen lässt:
Flap Hutablage auf Fahrerseite zuckt nur kurz und bleibt dann stehen, Beifahrerseiten-Flap Funktion normal.
Kabelbruch im Kofferraum hatte ich vor vielen Monden mal behoben.
Zahnräder sind Metall.
Fehler per OP-COM: B368C - Sensor Klappe Hutablage Stromkreis Spannung zu groß oder Motor blockiert
Liegt es eher am Kabelbaum im Kofferraum oder ist einfach der Motor vom linken Flop im Eimer?
Hat jemand eine Idee auf die Schnelle?
Grüße,
René
130 Antworten
B1405 ist der Can-Bus auf Masse! Da wird irgendwo das Dachkabel nen Bruch haben und das braun/weiße Kabel auf Masse kommen!
Und warum nutzt du keine deutsche Software?
Parcel shelf ist der Flapmotor der Hutablage! Vielleicht sind ja die Zahnräder am Ende und der Flap fährt nicht mehr wie er soll.
PS Wenn das System drucklos ist, dann pumpt die Pumpe nur ins Leere! Aber dann kommt keine Fehlermeldung!
Update zu meinem Fehler:
Nach viel zu langer Zeit, die ich mit Suchen zugebracht habe ohne eine wirkliche Ursache zu finden,
habe ich heute endlich mal den gesamten Kabelbaum im Kofferraumdeckel von ganz oben, von der Sollbruchstelle bis zu den Steckerverbindern gestrippt.
Ca. 45 cm unterhalb der Sollbruchstelle habe ich dann acht defekte Kabel gefunden die so stark Genick wurden, dass bereits die Isolierung kaputt war und die Adern frei lagen.
Diese verursachten dann Kurzschlüsse, die den Fehler "B1405-2 Ground Output Circuit Low Voltage" im Steuergerät hervor brachten.
Nachdem ich alle wieder gemacht habe funktioniert auch das Dach wieder.
Ich hoffe ich habe alle erwischt und damit ist das Thema erstmal erledigt.
Also es lohnt sich diesen Kabelbaum wirklich mal ganz anzuschauen.
Ich hoffe das hilft irgendwem.
Axel
Hallo gleich noch mal eine Frage.
Hat eventuell noch eine Idee zu dem Problem dass sich auf der rechten Seite die vordere Dachverriegelung nach kompletter Schließung des Daches etwas zurückzieht, sodass der Endschalter nicht mehr belegt wird.
Damit ist eine erneute Dachöffnung nicht mehr möglich, der Kofferraum geht nicht auf und ab 30 Stundenkilometer klingelt es ständig.
Axel
ich tippe da als erstes immernoch auf die Schraube im Kofferraum (die man öffnet um das Dach notzuschliessen), die noch ein klein wenig fester zugedreht werden müsste. Du hast irgendwo "Druckverlust". Deswegen stoppt dein Dach auch nicht sondern bewegt sich langsam weiter. Ein Versuch ist es zumindest wert, ansonsten wird es irgendwo ein Ventil sein dass nicht mehr sauber schliesst. Ich gehe davon aus das Hydrauliksystem ist dicht, oder?
Ähnliche Themen
@wattwurm017 Vielleicht solltest du mal deutlicher lesen!
@Filou1965 Ich hatte sowas schon mal bei jemandem. Damals hat es gereicht, nachdem der Zylinder das Scharnier wieder zurückgezogen hatte, vorne etwas nachzustellen! Seitdem trat das Problem nicht mehr auf! Ich vermute, dass das Problem durch einenicht mehr 100%ig funktionierendem Hydraulikzylinder verursacht wird!
Vielen Dank für diese schnellen Antworten und Ideen dazu.
Meisterjäger das klingt eigentlich logisch aber kannst du das eventuell etwas präzisieren, wo ich etwas nachstellen soll.
Du hattest oben gefragt, warum ich keine deutsche Software nutze. Ich habe das Op Com (China Clon) mit der englischen Software gekauft. Ich habe aber selbst im Internet noch keine deutsche SW gefunden. Wenn du da eine hast wäre ich sehr dankbar.
Vielen Dank.
Du musst im 1. Dachsegment den Himmel ausclipsen. Dazu vorne den Klettverschluss lösen und dann mit einem kräftigen Ruck den Himmel ausclipsen! Dann siehst du vorne, vor dem Haken die Enstellmöglichkeit des Scharniers!
Warten bis der Zylinder zurückgezogen hat, die Schrauben lösen und das Scharnier vorne komplett einhaken. Dann einfach wieder festschrauben.
Super,
Das mach ich mal heute uns wenn das klappt.....
Danke.
Machst du das professionell oder einfach nur schon alle Fehler kennengelernt und gefunden.
Du hast ja auf alles, rund um das Dach, gute und dann auch noch funktionierende Tipps.
Zum Thema Software, gibt es da was, das mit dem Billig OP Com funktioniert?
Guck halt mal in dein Postfach!
Alle Fehler habe ich bestimmt noch nicht gesehen, aber schon Viele behoben!
Zitat:
Guck halt mal in dein Postfach!
Alle Fehler habe ich bestimmt noch nicht gesehen, aber schon Viele behoben!
. Guten Abend wollte fragen wo kann ich diese Software kaufen OP com. Weil ich auch probleme habe mit mein Dach und finde den Fehler nicht. Mfg Gruß Antonio
. Guten Abend wollte fragen wo kann ich diese Software kaufen OP com. Weil ich auch probleme habe mit mein Dach und finde den Fehler nicht. Mfg Gruß Antonio oder geht auch mit delphi
Das Opcom ist ein Interface inklusive Software und keine reine Software! Das Opcom bekommst du hier!
Hallo Meisterjäger, mein Name ist Thomas.
Wie kann ich dir eine PN zukommen lassen?
Beste Grüße Thomas
Du bist seit 10 Jahren hier angemeldet und weißt nicht wie man ne PN sendet? Schon mal ins Profil geschaut?
Nabend die Herren,
kurze Frage zum Kabelbaum ins Dach links, wie tauscht man diesen am besten, bei geschlossenem Dach oder halb/offenem? Kommt man an das Kabel gut dran oder muss man Sitze oder Sonstiges ausbauen.
Danke euch