Astra TT - Dach und Fensterscheibe hinten links klappern
Hallo alle miteinander,
nach ausführlichem nutzen der Suchfunktion, welches leider ergebnislos blieb, entscheide ich mich nun dazu ein neues Thema zu eröffnen. Falls es das Thema schon gab, tut mir leid, aber ich habe es nicht gefunden.
Nun zu meinem Problem:
Ich habe einen Astra TwinTop (20.05.2006, launchcar) gekauft. Leider sind seit Anfang an nervige Klappergeräusche zu vernehmen. Diese kommen aus dem Bereich Dach/Kofferraum. Ich war deswegen schon mehrmals bei Opel und jedes mal war es kurzzeitig besser. Aber jedes mal, nach ca. 1 Woche waren alle Geräusche wieder da. Ich wurde beim letzten mal folgendem Satz damit vertröstet:
"Das ist numal ein Opel, noch dazu ein Cabrio, da klapperts nunmal nen bischen"
Leider klappert es nicht nur ein bischen, sondern wenn das Dach zu ist immer!! Jede noch so kleine Unebenheit zieht ein klappern hinter sich her. Und seit einiger Zeit klappert nun auch, allerdings im offenem Zustand, hinten links die kleine Scheibe. Das konnte auch nur für ca. 1 Woche behoben werden, nun klapperts wieder.
Das ist doch nicht normal, oder?? Ich habe viel Gedult mitgebracht, habe das Auto bestimmt schon 5!! mal deswegen zu Opel gebracht und habe mich jedes mal selbst um meine Ab &-anreise gekümmert, aber jetzt reichts!!
Habt ihr änhliche Probleme?? Wenn nein, wie sieht das denn mit dem gesetzlichen Recht auf Wandlung aus??
Vielen Dank für eure Hilfe schonmal im Vorraus, und tut mir leid, dass ich mich jetzt auch ein wenig ausgekotz hab, aber ich hab wirklich keine Lust mehr!!
Beste Grüße
31 Antworten
Diese Plastikteile sind mit so einem weissem Fett eingeschmiert. Dieses Fett wird bei warmen Wetter fast flüssig. Dann klappern diese Teilchen/Schienenstücke. Hab meine vollgepropft mit Fett. Im Moment ist Ruhe.
Dafür hab ich ausgeschlagene Bolzen der Dachmechanik an der C-Säule. Wenn man den Kofferraum öffenet bei geschlossenem Dach kann man links und recht an der Hauptmechanik des Dach (die C-Säule stützt sich darauf ab) rüttlen. Normal sollte hie nicht klackern. Bei mit tut es aber. Auf schlechten Strassen mit Querversatz hat man dann das Gefühl das Dach sei nur draugestellt, so stark klappert es dann. Mein TT ist EZ 07/06. Meine Werkstatt schaut sich dass nun am 03.07.2008 an. Sollte die Bolzen ersetzt werden müssen, so muss scheninbar das ganze Dach runter.
Schade dass der Astra TT so unterschiedliche Qualität an den Tag legt. Die meisten FOH sind damit eh überfordert.
Gruss Cobra66Hi,
seit meinem Beitrag vom 1. April war mein TT schon 2 mal zur Dachjustage, das erste mal stand er 2 Wochen in der Werkstatt, dort wurde gesagt so ein Klapperdach hätten sie noch nie gehabt, ich habe das zwar nicht so empfunden aber was soll ich da schon dagegen sagen, es wurden damals 2 Techniker aus Bochum angefordert um sich der Sache anzunehmen, es wurden mehrere Dichtungen getauscht und andere Sachen von den keiner was sagen will. Vor 2 Wochen hatte ich nochmal einen Termin zur Dachjustage, da stand er wieder 1 Woche dort, es wurden nochmals Dichtungen gewechselt, das Dach nachgespannt und die Fenster wurden nachjustiert. Überall habe ich am Dach weißes Fett gefunden was dort verschmiert wurde. Nun ich meine das man das Auto eh nie ganz ruhig bekommt, hier und da wird immer ein knacken da sein, das sagt auch der Techniker beim FOH, er hat mir angeboten das wenn es wieder stärker knistert könne ich vorbei kommen und er würde das Dach und die Dichtung mit dem Zeug was die da haben(soll sehr teuer sein), kostenlos einschmieren. Ich finde wenn es nicht permanent klappert stört mich das eigentlich nicht und ich meine ich habe es ja vorher gewusst das es kein festes Dach ist und es da ohne Geräusche nun mal nicht abgeht, aber dafür entschädigt jede Fahrt oder Ausfahrt bei schönem Wetter und nur der Blick in die Garage erfreut mich jeden Tag aufs neue um zu sagen geiles Auto.
was ich eigentlich fragen wollte wenn du die Schienen voller Fett gestopft hast läuft da nix raus, wenn es so warm ist?
SchorniH
Zitat:
Original geschrieben von cobra66
Diese Plastikteile sind mit so einem weissem Fett eingeschmiert. Dieses Fett wird bei warmen Wetter fast flüssig. Dann klappern diese Teilchen/Schienenstücke. Hab meine vollgepropft mit Fett. Im Moment ist Ruhe.Zitat:
Original geschrieben von SchorniH
Hallo Meriva-OpcIIMein Dach macht nur wenige Geräusche aber die Plasteteile an den Dachschienen über dem Kopf auf Fahrer und Beifahrerseite ( insgesamt 4 Teile ) klappern schon sehr nervig wenn man auf schlechten Straßen unterwegs ist. Gibt es da eine Lösung das Klappern abzustellen ?
Gruß SchorniH
Dafür hab ich ausgeschlagene Bolzen der Dachmechanik an der C-Säule. Wenn man den Kofferraum öffenet bei geschlossenem Dach kann man links und recht an der Hauptmechanik des Dach (die C-Säule stützt sich darauf ab) rüttlen. Normal sollte hie nicht klackern. Bei mit tut es aber. Auf schlechten Strassen mit Querversatz hat man dann das Gefühl das Dach sei nur draugestellt, so stark klappert es dann. Mein TT ist EZ 07/06. Meine Werkstatt schaut sich dass nun am 03.07.2008 an. Sollte die Bolzen ersetzt werden müssen, so muss scheninbar das ganze Dach runter.
Schade dass der Astra TT so unterschiedliche Qualität an den Tag legt. Die meisten FOH sind damit eh überfordert.
Gruss Cobra66
Hallo Cobra66,
könntest du dein Problem mit den Bolzen etwas näher erläutern (wo sich diese jetzt genau befinden, wo es klappert...)? Dieses Thema würde mich brennend interessieren!
Meinst du vielleicht diese Exzenterrollen? http://www.astra-cabrio-forum.de/attachment.php?...
Viele Grüße Donald!