Astra ST BiTurbo stinkt

Opel Astra J

Hallo Leute, der neue Astra meiner Frau (2400km) fängt an nach Gummi zu stinken. Sie ist heute 15 kilometer nach Hause gefahren, und es hat an der Beifahrer Seite vorne nach Gummi gerochen, ähnlich vlt. wie nach ner Vollbremsung oder wenn die Reifen durchdrehen. Die Felge war aussen an der Nabe ziemlich warm (30, 40 Grad), Strecke war aber Überland ohne groß bremsen zu müssen. Und dann läuft der Kühler nach dem abschalten noch rund ne Minute ziemlich laut nach... und das bei nur 6 Grad... Kennt jemand das Problem?

Hab echt keine Lust jetzt hier zu nem FOH zu gehen... beide die in Reichweite sind wollten uns mit dem alten Fahrzeug abzocken ohne Ende (FOH wolllte wegen Krümerdichtungen den kompletten Turbo tauschen der angeblich am sterben sein, der andere wollte die komplette Bremsanlage hinten tauschen wegen dem Handbremsseil (schlauch war korodiert) ).

Jemand ne Idee? Handbremse ist die elektrische, sie war nicht verriegelt. Beim fahren gibt es keine sonderbaren Geräusche von sich, Leistung passt. Lenkung ebenfalls, er läuft absolut gerade aus, kein ziehen nach Links oder rechts...

Meine Frau hat mir gedroht wenn an dem Wagen was ist wird er verkauft... dann geht die Rennerei für mich nach nem neuen los... helft mir... 😁

19 Antworten

Naja, die Problematik ist beim BiTurbo prinzipiell ja die gleiche wie beim 1,9DTH. Nur haben die Hersteller das ganze etwas entschärft, weil Kat und DPF jetzt entweder in den Auspuffkrümmer integriert werden oder gleich danach kommen und nicht mehr wie beim 1,9DTH irgendwo mitten in der Auspuffanlage etwa in Fahrzeugmitte. Das spart viel Energie bei der DPF Regeneration. Ob Kat und DPF dann immer noch 300000-400000km halten muss sich zeigen...

Der BiTurbo in Verbindung mit Flexride und den damit verbundenen Personalisierungsmöglichkeiten macht sogar noch im Insignia ST richtig Spaß, das hätte ich nach den vielen negativen Berichten hier nicht mal erwartet! 😁

Bei meinem GTC Biturbo, jetzt 4000 km gelaufen läuft die Regeneration laut und geruchslos ab.

Zitat:

@mac.driver schrieb am 19. November 2014 um 09:20:36 Uhr:


Bei meinem GTC Biturbo, jetzt 4000 km gelaufen läuft die Regeneration laut und geruchslos ab.

wenn es während der fahrt passiert, bemerkt man logischerweise nix davon. außer man steht an der ampel und hört das laufen des lüfters.

manchmal steigt auch der momentanverbrauch unerklärlich an, das könnte auch damit zu tun haben. ist mir schon 3x ins auge gefallen, daß ich im bergabrollen statt 0,8-1l/100km plötzlich 3,5l/100km verbrauch hatte (bei gleicher leerlaufdrehzahl) und auch nach wiedereinkuppeln deutlich mehr angezeigt wurde als sonst auf der strecke.

bei allen diesen "unregelmäßigkeiten" hat jedoch nie die lampe mit dem dpf-symbol geleuchtet.

Ist bei mir genauso. Im Leerlauf ist der Durchschnittsverbrauch kurzeitig bei ca. 3 Liter.

Ähnliche Themen

Zitat:

@MW1980 schrieb am 18. November 2014 um 20:09:01 Uhr:


.....................................................
...............................................................

Der BiTurbo in Verbindung mit Flexride und den damit verbundenen Personalisierungsmöglichkeiten macht sogar noch im Insignia ST richtig Spaß, das hätte ich nach den vielen negativen Berichten hier nicht mal erwartet! 😁

Dann schreib das doch bitte im INSIGNIA-Forum.

Ich oute mich doch auch als Zufriedener mit dem Motor im Auto 😉 und hatte schon den Eindruck dass ich völlig daneben liege. Beruhigt mich dass dies anscheinend doch nicht so ist 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen