Astra ST 2.O CDTI Fahrleistungen.....naja
Meine Frau fährt seit ein paar Tagen ihren neuen Astra 2.0CDTI(160 PS), Vorbesitz Zafira 1.9CDTI BJ 2007.
Ich hab das Ding blind gekauft, da ich meinte den Motor aus meinem exex Insignia mit der selben Maschine zu kennen.
Heute morgen jammert sie rum...lahme Kiste....bei meinem Zafira kam im 6-Gang noch was...und bei jeder kleinigkeit muß man runterschalten um noch einigermaßen flott unterwegs zu sein.
Also ich rein in die Kiste (Bier holen) und ich muß ihr Recht geben. Dynamisch ist was anders, da hätte ich von 160PS und 350NM mehr erwartet. Liegt wohl an der Übersetzung. Selbst Anfahren im 2 Gang...im Zafira überhaupt kein Problem....im Astra kannst Du es vergessen.
Ich habe die Maschine auch im Insignia ganz anders in Erinnerung...irgendwie flotter und leiser. Ok. die Karre ist noch nicht richtig eingefahren, aber doch irgendwie enttäuschend. Oder habe die Jungs schon wieder was an der Motorsteuerung geändert?
Ich seh mich schon wieder bei EDS...erst musste dort dem OPC die Anfahrschwäche ausgetrieben werden und jetzt gilt das wohl auch für den Astra. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht im Vergleich Astra vs. Insignia mit 2.0 Diesel 160 PS.
Schade..der Rest ist Spitze....findet auch meine Frau😎
Beste Antwort im Thema
Meine Frau fährt seit ein paar Tagen ihren neuen Astra 2.0CDTI(160 PS), Vorbesitz Zafira 1.9CDTI BJ 2007.
Ich hab das Ding blind gekauft, da ich meinte den Motor aus meinem exex Insignia mit der selben Maschine zu kennen.
Heute morgen jammert sie rum...lahme Kiste....bei meinem Zafira kam im 6-Gang noch was...und bei jeder kleinigkeit muß man runterschalten um noch einigermaßen flott unterwegs zu sein.
Also ich rein in die Kiste (Bier holen) und ich muß ihr Recht geben. Dynamisch ist was anders, da hätte ich von 160PS und 350NM mehr erwartet. Liegt wohl an der Übersetzung. Selbst Anfahren im 2 Gang...im Zafira überhaupt kein Problem....im Astra kannst Du es vergessen.
Ich habe die Maschine auch im Insignia ganz anders in Erinnerung...irgendwie flotter und leiser. Ok. die Karre ist noch nicht richtig eingefahren, aber doch irgendwie enttäuschend. Oder habe die Jungs schon wieder was an der Motorsteuerung geändert?
Ich seh mich schon wieder bei EDS...erst musste dort dem OPC die Anfahrschwäche ausgetrieben werden und jetzt gilt das wohl auch für den Astra. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht im Vergleich Astra vs. Insignia mit 2.0 Diesel 160 PS.
Schade..der Rest ist Spitze....findet auch meine Frau😎
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Editon2003
"Der Astra zieht selbst im 6. Gang ordentlich durch" .....der Witz ist gut,lachZitat:
Original geschrieben von e-100
Ich habe den Astra mit dem 1.4erT Probegefahren, um ein Gefühl für das Auto zu erhalten. Die Motorisierung war ganz okay. Daher war ich zuverscihtlich, dass die 160PS des Diesels noch besser sein müssten. Um den 2.0er zu testen, gab es nur den Insignia für eine Probefahrt. Als ich da mal einen Testlauf hinter mir hatte, war ich etwas enttäuscht. Der Anzug war recht schwach und auch die Elastizität hätte ich mir in diesem Schlachtschiff besser vorgestellt. Aber was sollte ich machen? Ich wollte unbedingt den Astra und es gab bei 110km Autobahn täglich keine Alternative zum 2.0. Als ich ihn dann aber in Empfang genommen habe, wurde mir bewußt, dass der Astra doch etwas weniger speckig als der Insignia ist.
Daher kann ich deine Kritik in keinster Weise nachvollziehen. Der Astra zieht selbst im 6. Gang ordentlich durch. Und im direkten Vergleich zum 2.0 Insignia ist er imho deutlich überlegen, was die Elastizität anbelangt. Daher würde ich sagen, du solltest mal bei deinem FOH dieses Thema vorstellen.
Sorry der Motor ist ins unendliche Todübersetzt und lässt sich alles andere als Schaltfaul fahren. Wo da 350NM werkeln sollen ist mir sonst schleierhaft. Bin jetzt auf den "neuen" gespannt.
Aber so unterschiedlich sind halt die Vorstellungen. Vielleicht ist es auch das Gesamtpaket...im Insignia ist der Motor scheinbar besser abgeschirmt und die Lastwechsreaktionen nicht so stark spürbar.
Trotzallem gefiel mir unser ex. 1.9 CDTI im Zafira wesentlich besser.
Dein Motor ist ja nicht mal ansatzweise eingefahren. Glaub mir, ab 7.000km wird das schon bedeutend besser aussehen.
Falls nicht, solltest du mal bei deinem FOH vorstellig werden, denn dann stimmt etwas nicht. Es mag ja sein, dass der Astra nicht die 160PS auf die Straße bringt, wie man es erwartet. Aber so wie du dich hier dranstellst, ist es definitiv nicht! Also entweder liegt es an dir oder besser gesagt an deinen falschen Erwartungen, oder dein Auto hat einen Macken weg.
Ich kann mich hingegen in keinster Weise beschweren.
Zitat:
Original geschrieben von e-100
Dein Motor ist ja nicht mal ansatzweise eingefahren. Glaub mir, ab 7.000km wird das schon bedeutend besser aussehen.Zitat:
Original geschrieben von Editon2003
"Der Astra zieht selbst im 6. Gang ordentlich durch" .....der Witz ist gut,lach
Sorry der Motor ist ins unendliche Todübersetzt und lässt sich alles andere als Schaltfaul fahren. Wo da 350NM werkeln sollen ist mir sonst schleierhaft. Bin jetzt auf den "neuen" gespannt.
Aber so unterschiedlich sind halt die Vorstellungen. Vielleicht ist es auch das Gesamtpaket...im Insignia ist der Motor scheinbar besser abgeschirmt und die Lastwechsreaktionen nicht so stark spürbar.
Trotzallem gefiel mir unser ex. 1.9 CDTI im Zafira wesentlich besser.
Falls nicht, solltest du mal bei deinem FOH vorstellig werden, denn dann stimmt etwas nicht. Es mag ja sein, dass der Astra nicht die 160PS auf die Straße bringt, wie man es erwartet. Aber so wie du dich hier dranstellst, ist es definitiv nicht! Also entweder liegt es an dir oder besser gesagt an deinen falschen Erwartungen, oder dein Auto hat einen Macken weg.
Ich kann mich hingegen in keinster Weise beschweren.
So sind halt die Geschmäcker verschieden...
Zum Glück ist es "nur" der Wagen meiner Frau(hoffentlich liest sie das nicht,🙄)
Ich kenne aus x Dieseln die Einfahrzeit und das es besser wird, aber so schlecht war es noch bei keinem unserer Fzg.
Zwischenzeitlich bin ich einen unserer Firmenwagen mit rund 10.000 km gefahren....gleiches Gefühl.
Naja, lassen wir es dabei, für mich ist dieser Motor, im Astra, kein Brüller.
Und 6,3l zu 7,1 im Insignia finde ich auch nicht so berauschend.
Aber gut....Schluß damit.
Zitat:
Original geschrieben von Editon2003
So sind halt die Geschmäcker verschieden...Zitat:
Original geschrieben von e-100
Dein Motor ist ja nicht mal ansatzweise eingefahren. Glaub mir, ab 7.000km wird das schon bedeutend besser aussehen.
Falls nicht, solltest du mal bei deinem FOH vorstellig werden, denn dann stimmt etwas nicht. Es mag ja sein, dass der Astra nicht die 160PS auf die Straße bringt, wie man es erwartet. Aber so wie du dich hier dranstellst, ist es definitiv nicht! Also entweder liegt es an dir oder besser gesagt an deinen falschen Erwartungen, oder dein Auto hat einen Macken weg.
Ich kann mich hingegen in keinster Weise beschweren.
Zum Glück ist es "nur" der Wagen meiner Frau(hoffentlich liest sie das nicht,🙄)
Ich kenne aus x Dieseln die Einfahrzeit und das es besser wird, aber so schlecht war es noch bei keinem unserer Fzg.
Zwischenzeitlich bin ich einen unserer Firmenwagen mit rund 10.000 km gefahren....gleiches Gefühl.
Naja, lassen wir es dabei, für mich ist dieser Motor, im Astra, kein Brüller.
Und 6,3l zu 7,1 im Insignia finde ich auch nicht so berauschend.
Aber gut....Schluß damit.
Hi,
dann dürfte der von mir im Internet gefundene Wagen genau das richtige für Deine Frau sein.
😁
www.motor-talk.de/forum/astra-j-mit-360-ps-t3290434.htmllg Astrabaerli
Heute hab ich mal den 2,0 mal bisl gedrehten.
Also ich weiß ja nicht was ihr von nem 2,0 erwartet aber er geht recht gut selbst für den Sechsen WO EIGENTLICH NUR EIN "SPRITT SPAR" GANG IST und meiner ist noch nicht mal wirklich eingefahren im Gegenteil hab grad mal bisl über 1000km drauf.
Ich frag mich echt was die Leute erwarten???
Ne Beschleunigung von 0-100 in 3sec.??? Wenn ja dann kauft euch nen Porsche oder nen audi 3,0 mal schaue was da so durschläuft und bleibt realistisch und hört auf Äpfel mit birnen zu vergleichen.
Also ein paar haben hier ne Vorstellung echt sagenhaft.
Ähnliche Themen
Hi,
der im nachfolgenden Link ist auch Klasse. 1,5 sec. von 0 auf 100 km/h. Aber wahrscheinlich nur einen Tankradius von 100 km. Vom Reifen und Bremsenverschleiß möchte ich erst gar nicht reden.
Aber wer träumen will:
www.autozeitung.de/.../...persportwagen-mit-2000-ps-und-480-kmh-spitze
lg Astrabaerli
Zitat:
Original geschrieben von STdriver
Heute hab ich mal den 2,0 mal bisl gedrehten.
Also ich weiß ja nicht was ihr von nem 2,0 erwartet aber er geht recht gut selbst für den Sechsen WO EIGENTLICH NUR EIN "SPRITT SPAR" GANG IST und meiner ist noch nicht mal wirklich eingefahren im Gegenteil hab grad mal bisl über 1000km drauf.
Ich frag mich echt was die Leute erwarten???
Ne Beschleunigung von 0-100 in 3sec.??? Wenn ja dann kauft euch nen Porsche oder nen audi 3,0 mal schaue was da so durschläuft und bleibt realistisch und hört auf Äpfel mit birnen zu vergleichen.
Also ein paar haben hier ne Vorstellung echt sagenhaft.
...sorry, für mich nicht mehr als der Versuch seine eigene Entscheidung schönzureden.
Kommt sicher immer darauf an wo man herkommt, bzw. vielleicht fehlen einigen auch die passenden Vergleiche.
Wer etwas genauer liest und nicht erst schiesst und dann fragt wird feststellen, das ich mich im wesentlichen auf
den Vergleich meines 1.9CDTI vs. 2.0CDTI bezogen habe, und eindeutig den 1.9CDTI als "gefühlt" leistungsfreudiger bezeichne.
Ebenfalls ist m.E. der 2.0CDTI im Insignia angenehmer integriert. (Geräuschkulisse, Anprechverhalten)
Die Versuche hier alles etwas ins lächerliche zu ziehen, ist wohl nichts anderes als Selbstschutz.
Daher verzeih ich Euch...😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Editon2003
...sorry, für mich nicht mehr als der Versuch seine eigene Entscheidung schönzureden.Zitat:
Original geschrieben von STdriver
Heute hab ich mal den 2,0 mal bisl gedrehten.
Also ich weiß ja nicht was ihr von nem 2,0 erwartet aber er geht recht gut selbst für den Sechsen WO EIGENTLICH NUR EIN "SPRITT SPAR" GANG IST und meiner ist noch nicht mal wirklich eingefahren im Gegenteil hab grad mal bisl über 1000km drauf.
Ich frag mich echt was die Leute erwarten???
Ne Beschleunigung von 0-100 in 3sec.??? Wenn ja dann kauft euch nen Porsche oder nen audi 3,0 mal schaue was da so durschläuft und bleibt realistisch und hört auf Äpfel mit birnen zu vergleichen.
Also ein paar haben hier ne Vorstellung echt sagenhaft.
Kommt sicher immer darauf an wo man herkommt, bzw. vielleicht fehlen einigen auch die passenden Vergleiche.
Wer etwas genauer liest und nicht erst schiesst und dann fragt wird feststellen, das ich mich im wesentlichen auf
den Vergleich meines 1.9CDTI vs. 2.0CDTI bezogen habe, und eindeutig den 1.9CDTI als "gefühlt" leistungsfreudiger bezeichne.
Ebenfalls ist m.E. der 2.0CDTI im Insignia angenehmer integriert. (Geräuschkulisse, Anprechverhalten)
Die Versuche hier alles etwas ins lächerliche zu ziehen, ist wohl nichts anderes als Selbstschutz.
Daher verzeih ich Euch...😁😁
Hi,
ich hatte auch früher einen 1.9CDTI Astra Caravan H. Einen direkten Vergleich, nach so kurzer Zeit im Besitz meines 2.0 CDTI Astra ST (erst ca. 2300 km), halte ich verfrüht. Ich werde aber dieses zu einem späteren Zeitpunkt bestimmt auch mal tun. Im Moment, bin ich der Auffassung mehr schalten zu müssen, als ich dies früher getan habe.
Ansonsten hoffe ich, dass ich durch die "Links" Dich nicht verärgert habe. Ein wenig Humor muss auch mal sein.
es grüßt ganz lieb Astrabaerli
Zitat:
Original geschrieben von hemi99
Kann mal bitte jemand posten, wieviele hoch der 2.0 CDTI im Astra bei 100km/h im höchsten Gang (MT6) dreht?
Hi hemi99,
also direkt heute mal getestet:
Gerade Strecke, Autobahn, genau 100 km/h auf dem Digitaltacho (ungefähr 100 km/h auf dem Analogtacho) zeigt eine Drehzahl von rd 1.600 U/min an (Tempomat war an).
Rückinfo ausreichend?
lg Astrabaerli
Zitat:
Original geschrieben von e-100
Ob da wieder ein Troll unterwegs ist? 🙄
Hi,
im niedrigsten Gang waren es glaube ich 7.000 U/min. Aber der Motor hörte sich hierbei so komisch an. 😁
lg Astrabaerli
Zitat:
Original geschrieben von Astrabaerli
Hi hemi99,Zitat:
Original geschrieben von hemi99
Kann mal bitte jemand posten, wieviele hoch der 2.0 CDTI im Astra bei 100km/h im höchsten Gang (MT6) dreht?also direkt heute mal getestet:
Gerade Strecke, Autobahn, genau 100 km/h auf dem Digitaltacho (ungefähr 100 km/h auf dem Analogtacho) zeigt eine Drehzahl von rd 1.600 U/min an (Tempomat war an).Rückinfo ausreichend?
lg Astrabaerli
Herzlichen Dank!
Seid doch froh, dass der höchste Gang so lang übersetzt ist, spart ja einiges an Sprit auf der Bahn 😉
Zitat:
Original geschrieben von Editon2003
...sorry, für mich nicht mehr als der Versuch seine eigene Entscheidung schönzureden.Zitat:
Original geschrieben von STdriver
Heute hab ich mal den 2,0 mal bisl gedrehten.
Also ich weiß ja nicht was ihr von nem 2,0 erwartet aber er geht recht gut selbst für den Sechsen WO EIGENTLICH NUR EIN "SPRITT SPAR" GANG IST und meiner ist noch nicht mal wirklich eingefahren im Gegenteil hab grad mal bisl über 1000km drauf.
Ich frag mich echt was die Leute erwarten???
Ne Beschleunigung von 0-100 in 3sec.??? Wenn ja dann kauft euch nen Porsche oder nen audi 3,0 mal schaue was da so durschläuft und bleibt realistisch und hört auf Äpfel mit birnen zu vergleichen.
Also ein paar haben hier ne Vorstellung echt sagenhaft.
Kommt sicher immer darauf an wo man herkommt, bzw. vielleicht fehlen einigen auch die passenden Vergleiche.
Wer etwas genauer liest und nicht erst schiesst und dann fragt wird feststellen, das ich mich im wesentlichen auf
den Vergleich meines 1.9CDTI vs. 2.0CDTI bezogen habe, und eindeutig den 1.9CDTI als "gefühlt" leistungsfreudiger bezeichne.
Ebenfalls ist m.E. der 2.0CDTI im Insignia angenehmer integriert. (Geräuschkulisse, Anprechverhalten)
Die Versuche hier alles etwas ins lächerliche zu ziehen, ist wohl nichts anderes als Selbstschutz.
Daher verzeih ich Euch...😁😁
Also ich hab z.B. ein SEHR guten Vergleich nämlich meinem Bruder sein Audi A4 auch 2,0 nur mit 170PS.
Und er geht auch nicht wirklich besser....soviel zum Thema "Selbstschutz"
Ich muss hier nichts schön reden weil ich genau weiß was ich gekauft habe, im Gegenteil zu anderen hier anscheint.
Und klar es wird Autos geben die mögen vielleicht von unten raus etwas besser kommen, JA aber die haben dann auch ne andere Übersetzung und brauchen auch vielleicht ein Ticken mehr Sprit wie de Astra.
Also ich kann mich nicht beklagen, grad mal 1300km drauf und ein verbrauch von 5,8l und ich fahre nicht wirklich Spazieren eher im Gegenteil.
Ein Golf Kombi heute z.B. auf de A3 hatte nicht mithalten können beim beschleunigen....und er hat auch drauf gedrehten und ja es war auch ein 2,0 Diesel.
Aber gut mag sein dass du es dir auch nur einbildest 😛😁
Wenn ich dann von meiner 1198 Duc in den Astra steig ist er mir nämlich auch zu langsam....😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Astrabaerli
Hi,Zitat:
Original geschrieben von Editon2003
...sorry, für mich nicht mehr als der Versuch seine eigene Entscheidung schönzureden.
Kommt sicher immer darauf an wo man herkommt, bzw. vielleicht fehlen einigen auch die passenden Vergleiche.
Wer etwas genauer liest und nicht erst schiesst und dann fragt wird feststellen, das ich mich im wesentlichen auf
den Vergleich meines 1.9CDTI vs. 2.0CDTI bezogen habe, und eindeutig den 1.9CDTI als "gefühlt" leistungsfreudiger bezeichne.
Ebenfalls ist m.E. der 2.0CDTI im Insignia angenehmer integriert. (Geräuschkulisse, Anprechverhalten)
Die Versuche hier alles etwas ins lächerliche zu ziehen, ist wohl nichts anderes als Selbstschutz.
Daher verzeih ich Euch...😁😁ich hatte auch früher einen 1.9CDTI Astra Caravan H. Einen direkten Vergleich, nach so kurzer Zeit im Besitz meines 2.0 CDTI Astra ST (erst ca. 2300 km), halte ich verfrüht. Ich werde aber dieses zu einem späteren Zeitpunkt bestimmt auch mal tun. Im Moment, bin ich der Auffassung mehr schalten zu müssen, als ich dies früher getan habe.
Ansonsten hoffe ich, dass ich durch die "Links" Dich nicht verärgert habe. Ein wenig Humor muss auch mal sein.
es grüßt ganz lieb Astrabaerli
Ich hab ja nicht gesagt dass man wenig schalten muss...er kommt von unten schon etwas träge ja....aber wenn man ihn mal hat dann zieht er doch schon ganz gut davon.
Mag sein dass welche hier andere Meinung sind, ich habe vergleiche die ich mir SELBST mache konnte mit anderen Autos und auch Marken und bin trotz allem bis jetzt mit meinem Astra und dem 2,0 sehr zufrieden, wobei ich auch erst 1300km drauf habe.
Zitat:
Original geschrieben von STdriver
Also ich hab z.B. ein SEHR guten Vergleich nämlich meinem Bruder sein Audi A4 auch 2,0 nur mit 170PS.Zitat:
Original geschrieben von Editon2003
...sorry, für mich nicht mehr als der Versuch seine eigene Entscheidung schönzureden.
Kommt sicher immer darauf an wo man herkommt, bzw. vielleicht fehlen einigen auch die passenden Vergleiche.
Wer etwas genauer liest und nicht erst schiesst und dann fragt wird feststellen, das ich mich im wesentlichen auf
den Vergleich meines 1.9CDTI vs. 2.0CDTI bezogen habe, und eindeutig den 1.9CDTI als "gefühlt" leistungsfreudiger bezeichne.
Ebenfalls ist m.E. der 2.0CDTI im Insignia angenehmer integriert. (Geräuschkulisse, Anprechverhalten)
Die Versuche hier alles etwas ins lächerliche zu ziehen, ist wohl nichts anderes als Selbstschutz.
Daher verzeih ich Euch...😁😁
Und er geht auch nicht wirklich besser....soviel zum Thema "Selbstschutz"
Ich muss hier nichts schön reden weil ich genau weiß was ich gekauft habe, im Gegenteil zu anderen hier anscheint.Und klar es wird Autos geben die mögen vielleicht von unten raus etwas besser kommen, JA aber die haben dann auch ne andere Übersetzung und brauchen auch vielleicht ein Ticken mehr Sprit wie de Astra.
Also ich kann mich nicht beklagen, grad mal 1300km drauf und ein verbrauch von 5,8l und ich fahre nicht wirklich Spazieren eher im Gegenteil.
Ein Golf Kombi heute z.B. auf de A3 hatte nicht mithalten können beim beschleunigen....und er hat auch drauf gedrehten und ja es war auch ein 2,0 Diesel.Aber gut mag sein dass du es dir auch nur einbildest 😛😁
Wenn ich dann von meiner 1198 Duc in den Astra steig ist er mir nämlich auch zu langsam....😁😁😁😁
...dann doch lieber meine Streetfighter 🙂😎🙄
Zitat:
Original geschrieben von STdriver
Also ich hab z.B. ein SEHR guten Vergleich nämlich meinem Bruder sein Audi A4 auch 2,0 nur mit 170PS.
Und er geht auch nicht wirklich besser....
Wenn ich mir die technischen Daten beider Fahrzeuge anschaue dann hat der TDI deines Bruders entweder nicht mehr die volle Leistung oder er kann nicht fahren (😁). Der A4 ist übrigens von 0-100 km/h schon über 1 sec schneller als der 2.0 CDTI...... 😉
Zitat:
Ein Golf Kombi heute z.B. auf de A3 hatte nicht mithalten können beim beschleunigen....und er hat auch drauf gedrehten und ja es war auch ein 2,0 Diesel.
Das war aber wenn dann ein 140 PS (der könnte übrigens sehr gut mithalten wenn er wollte) oder sogar nur ein 110 PS TDI und ob der dann auch wirklich bei
deinemkleinen "Rennen" mitgemacht hat, kann doch im nach hinein niemand wirklich sagen. 😉
Der 2.0 CDTI ist mit Sicherheit kein schlechter Motor, aber wenn man diverse Testberichte verfolgt, dann sieht man eben immer wieder das gleiche Bild - der CDTI fährt der direkten Konkurrenz hinter her, egal ob bei den Fahrleistungen, beim Verbrauch oder bei der Laufkultur. Aber wenn man selbst mit dem Motor und dem drum herum zu frieden ist, dann ist doch alles in Ordnung und man hat für sich selbst die richtige Wahl getroffen.