Astra schonend einfahren - Tipps?
Hallo
Ich fange mal ein Thema an, dass eigentlich nicht unbedingt nur für den Astra gilt (hab aber kein allgemeines Forum gefunden). Und zwar wird man ja immer wieder darauf hingewiesen, man solle das neue Auto während den ersten 1000 km schonend „einfahren“.
Hab schon folgendes gehört:
- Vermeiden brüsk zu bremsen
- Die ersten Kilometer bei max. ¾ der Höchstdrehzahl fahren
- Am Anfang regelmässig den Ölstand kontrollieren
Wisst ihr noch andere Sachen die man berücksichtigen sollte, damit man mit dem Astra auch ein schön langes Leben hat?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Exordium
Ergänzend könnte man noch erwähnen:- Extrem-Kurzstreckenfahrten vermeiden, bei denen der Motor nicht Betriebstemp. erreicht.
- Längere Autobahnfahrten bei gleichbleibender Drehzahl meiden. Für Motorlastwechsel sorgen.Ansonsten... fahr einfach ganz normal wie immer.
Am besten gleich stehen lassen. So verschleißt am wenigsten...
😎
21 Antworten
Ergänzend könnte man noch erwähnen:
- Extrem-Kurzstreckenfahrten vermeiden, bei denen der Motor nicht Betriebstemp. erreicht.
- Längere Autobahnfahrten bei gleichbleibender Drehzahl meiden. Für Motorlastwechsel sorgen.
Ansonsten... fahr einfach ganz normal wie immer.
Nicht nur fürs Einfahren: Turbomotoren warm- und kaltfahren. Außerdem erst Drehzahl geben, wenn die Ölkontrolleuchte erloschen ist (kann beim 1,7 Diesel schon ein paar Sekunden dauern).
Aber das Thema hatten wir wirklich schon ein paar Mal.
Gruß cone-A
Zitat:
Original geschrieben von Exordium
Ergänzend könnte man noch erwähnen:- Extrem-Kurzstreckenfahrten vermeiden, bei denen der Motor nicht Betriebstemp. erreicht.
- Längere Autobahnfahrten bei gleichbleibender Drehzahl meiden. Für Motorlastwechsel sorgen.Ansonsten... fahr einfach ganz normal wie immer.
Am besten gleich stehen lassen. So verschleißt am wenigsten...
😎
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pinkman
Am besten gleich stehen lassen. So verschleißt am wenigsten...
😎
Da glaubst auch nur Du. Schau Dir mal ein Fahrzeug an, welches jahrelang nur rumgestanden ist. 😛
Damit weißt Du das Wichtigste ja schon 🙂
So mache ich es auch und das soll reichen.
Zitat:
Original geschrieben von jennyC
- Vermeiden brüsk zu bremsen
- Die ersten Kilometer bei max. ¾ der Höchstdrehzahl fahren
- Am Anfang regelmässig den Ölstand kontrollieren
Ich greife einfach mal das Thema hier auf, da ich kein anderes passende finde.
In ein paar Wochen ist es bei mir soweit und ich bekomme meinen ersten Neuwagen.
Da ich vorher einen gebrauchten Cosa C fuhr, weiß ich nicht wirklich wie man ein neues Einfährt, bzw. ob man dies heut zu Tage noch machen muss... ?
Falls nötig: Ich werde einen 1,7CDTI 92KW fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Akioo
Ich greife einfach mal das Thema hier auf, da ich kein anderes passende finde.
In ein paar Wochen ist es bei mir soweit und ich bekomme meinen ersten Neuwagen.
Da ich vorher einen gebrauchten Cosa C fuhr, weiß ich nicht wirklich wie man ein neues Einfährt, bzw. ob man dies heut zu Tage noch machen muss... ?Falls nötig: Ich werde einen 1,7CDTI 92KW fahren.
Ich habe vor einiger Zeit die neueste, verfügbare Betriebsanleitung für den 5-Türer/Sports Tourer als PDF-File ins Forum gestellt (ich glaube es war im FOH WARTESAAL ....). Dort findest Du ab Seite 144 der Betriebsanleitung alle gewünschten Informationen zum
Einfahren/Starten/Diesel etc.
MfG
elsuizo00
Zitat:
Original geschrieben von slv rider
http://lars-server.de/motor_einfahren.php😁
😰Zeig mir EINER der so sein Auto eingefahren hat....😁😁😁😁 ich lach mich schlapp.
Zitat:
Original geschrieben von slv rider
http://lars-server.de/motor_einfahren.php😁
... ich behaupte jetzt einmal, dass diese "Motor einfahren nach MotoMan-Methode" vor 10-15-20 Jahren anzuwenden(?) war...
MfG
elsuizo00
die physikalischen grundsätze sind immernoch die gleichen.
und wenn sich konstruktion, verarbeitung und material dermaßen gebessert haben bräuchte man überhaupt nicht einfahren.
gibt auch leute die sagen von anfang an vollgas, da wird die oberfläche verdichtet und die kisten halten am längsten, haben am meissten leistung und verbrauchen lediglich etwas öl.
diesen link habe ich auch nur kurz gegoogelt, hatte mal eine richtig gute website dazu gefunden, die find ich aber leider nicht mehr.
Also ich habe mit einem Testfahrer (Onkel *g*) von Pirelli mal geredet er meinte auf JEDEN FALL IMMER schön warm fahren die ersten 1500-2000km nicht unbedingt "hoch" drehen, kommt halt auf den max. Drehzahlbereich an und nach den km ruhig langsam ans max fahren und reglmässig das Öl wechseln wenn der Motor halten soll ;-).
Der Rest ist Schwachsinn meinte er.
Also er ist jetzt seit 35 Jahren Testfahrer bei Pirelli ich denke schon das er es wissen muss.
;-) *g*