Astra Piepton beim Nicht angurten
Hallo
Kann man den Piepton beim Nicht "Angurten" wegmachen??
wer weiss da was
danke
con
30 Antworten
Naja also das sind ja eigentlich Ausnahmefälle, das mit dem Zeitungsrumbringen, und Sachen auf dem Beifahrersitz rutschen nach ein bisschen Fahren normalerweise eh runter...
Die Warnung vom Beifahrersitz habe ich abschalten lassen. Der Fahrersitz darf nicht abgeschaltet werden, da die Warnung vom Gesetzgeber vorgeschrieben ist. Wenn man nur Post austrägt, kann man den Sicherheitsgurt ja einstecken und sich dann drauf setzen.
Gruß
Rolf
Zitat:
Original geschrieben von Karsten112
Und noch zum Warner selbst: er geht zwar erst bei 20 km/h los, piept dann aber immer, auch wenn man wieder steht. Dann muss erst der Wagen ausgemacht werden.
Ok, löblich, das du das nicht dauerhaft machst. Weil, sonst hättest Du festgestellt, das der nach einer gewissen Wegstrecke ausgeht. So ist es zumindest im Vectra C und soweit ich mich erinnern kann, ist es im Astra H ebenfalls so.
MfG BlackTM
Kein Piepen ohne Anschnallen
Für alle Gurtmuffel:
Man kann das Piepen ganz einfach unterdrücken, in dem man den Beifahrergurt auf der Fahrerseite einsteckt.
..... für alle Zeitungsausträger geeignet!! ;-)
Ähnliche Themen
hi nochmal
es geht hier nicht um NICHTANGURTEN
sondern um etwaige dinge ,die am beifahrersitz liegen.
und glaub mir wenn du im aussendienst (vertreter)
bist,dann ligen einige sachen am beifahrersitz!!!!!!
Aber ab wieviel Gewicht reagiert denn dieses Dingen? Durch drauliegende Blätter oder so wird der doch noch nicht ausgelöst, oder? Und schwerere Sachen würde ich der Sicherheit halber sowieso lieber in Fächern verstauen oder im Kofferraum oder halt im Fussraum vom Beifahrer...😉
Topic :
Zitat:
Astra Piepton beim Nicht angurten
1. Post :
Zitat:
Kann man den Piepton beim Nicht "Angurten" wegmachen??
Zitat:
Original geschrieben von condormen
es geht hier nicht um NICHTANGURTEN
sondern um etwaige dinge ,die am beifahrersitz liegen.
Dann sag das doch gleich.
Zitat:
Aber ab wieviel Gewicht reagiert denn dieses Dingen?
Iirc 12kg über die Fläche oder punktuelle Belastung.
MfG BlackTM
Dann wird es doch wohl nicht von son bisschen Papierkram ausgelöst...🙄
Taxifahrer duerfen mit Fahrgaesten unangeschnallt fahren.
Alleine muessen die auch Gurt tragen.
Gurt anlegen ist gesetzlich vorgeschrieben, dass der Hersteller den Fahrersitz Warnton anlassen muss ist mir neu und leuchtet mir auch gar nicht ein.
Ich werde mir alles ausschalten lassen, gut zu wissen, dass das geht.
PS: Ich fahre immer und ueberall angeschnallt, denn auch bei stehendem Verkehr kann man angefahren werden und die Test, sowie die Statistiken zeigen das der Gurt (auch dabei) das Verletzungsrisiko minimiert. Es sind echte Ausnahmen wo jemand nicht angeschnallt besser wegkommt (bevor hier wieder jemand so ein sinnlos Beispiel anbringt).
das hier ist übrigens das becken eines freundes von mir, der einen tag vor silvester auch mal eben eine "kurz zum briefkasten strecke" unangeschnallt gefahren ist:
http://www.streetbikers.de/david/freund.jpg
sein becken wurde ihm knapp 10 cm in die bauchhöhle eingedrückt.
nunja im moment hockt er noch weitere 2 monate im rollstuhl, die bettpfanne und ein überdemensionales pircing im knie hat er hinter sich (weil ihm das bein sonst immer weggeklappt wäre)...
nunja aber mal zum topic: ich persönlich fahre seit dem zeitpunkt wirklich jede strecke angegurtet. allerdings rangieren und ausparken nicht wirklich, aber da der astra sich ja erst ab 20km/h melden soll im gegensatz zum vw golf der sich kontinuierlich melden soll (laut leserbrief in der autobild der sich darüber beschwert hat), finde ich dieses gurtwarner eigentlich garnicht störend...
das mit dem beifahrersitz würd mich aber doch sehr stören, wenn ich zur uni fahre oder sonstwo hab ich eigentlich relativ oft was auf dem beifahrersitz liegen. ich glaub spätestens dann würd ich zum FOH fahren...
Nur mal als Hintergrundinformation.
Soweit ich weiß ist der Piepton nicht gesetzlich vorgeschrieben. Er gibt nur beim EURO-NCAP Test zusätzlich Punkte und erleichtert so die 5 Sterne zu erreichen...
astra gurtsignal ausschalten
wie schaut es nun aus..?!
-wie kann ich den nervigen Warnton techn.ausschalten..?!
beim Beifahrer konnte ich ne Sicherung entfernen..
beim Vectra unterm Sitz ein Stecker lösen..
-doch beim neuen Astra kam ich noch nicht weiter..
-bitte nur sinnvolle Lösungen..!!!
@Karsten112
Black TM hat recht. Der Piepton geht nach ca. 1,5 min aus.
An alle die ein Problem damit haben, fahrt zum Schrottplatz und schneidet euch aus einem Wagen die Gurtstecker ab und steckt sie bei Euch ein. So kann man das ganze auch problemlos rückgängig machen.
MFG
Mosch1
PS. Ich persönlich habe kein Problem damit und fahre immer angeschnallt. Wer schon mal einen Frontalaufprall mitgemacht hat und noch unter den Lebenden weilt, der weiss eben was er zu tun hat. Aber Unbelehrbare muss es eben auch geben, sonst wär ja alles langweilig
Re: astra gurtsignal ausschalten
Zitat:
Original geschrieben von harry24
wie schaut es nun aus..?!
-wie kann ich den nervigen Warnton techn.ausschalten..?!
beim Beifahrer konnte ich ne Sicherung entfernen..
beim Vectra unterm Sitz ein Stecker lösen..
-doch beim neuen Astra kam ich noch nicht weiter..
-bitte nur sinnvolle Lösungen..!!!
Geh zum FOH und der soll es dir abstellen. Geht übers Tech 2.
Olli
also bei meinem gtc geht der erst bei tempo 30 an... piept vor sich hin, ca. 3 minuten.. dann geht er aus und die warnleuchte bleibt an...
zum nichtanschnallen: verrückt sind die leute dies nicht machen, aber hier geht es ja um teile die auf dem beifahrersitz liegen... zum beispiel mein bruder, der am wochenende schon mal nach ner kneipentour auf dem beifahrersitz liegt *lach*... das piepen hat in meinem falle sogar therapeutische maßnahmen, denn mein bruder schnallt sich sofort an wenn er im auto sitzt, alleine um dem nervigen piepen aus dem weg zu gehen... ihr solltet mal sehen, wie er sich beeilt sich anzuschnallen während ich anfahre... er ist ein typ, der sich das für kurzstrecken auch ab und an mal spart... ich geh das risiko nicht ein seit ich einen lappen habe bin ich ehrlich gesagt nur 3 / 4 mal ohne gurt gefahren und das höchstens 3 km... aber grundsätzlich zündung an, anschnallen und wenn alle gizmos in der anzeige aus sind, starten und losfahren... man gewöhnt sich dann...
in der hoffnung dass sich in zukunft alle leute in ihren kfz anschnallen werden verbleibe ich mit freundlichen