Astra OPC vs. R 32 vs. 130i

Opel Astra H

Hallo!

Habt ihr auch grade den Test der 3 Teilnehmer auf Kabel1 gesehen? Also ich bin von diesem Test mehr als enttäuscht. Wie immer hat der R 32 gewonnen. Wie einfach immer. F*ck
VW. Was da bemängelt wurde. Wieder natürlich schlechte Verarbeitung, keine Kraft etc. Aber gut. Wenn man zwei andere Autos mit je 6 Zylindern und 3 l Hubraum nimmt. Nach meiner Ansicht nach, ist das kein realer Vergleich. Zum einen weil die anderen beiden eben 6 Zylinder haben und mehr Hubraum haben.

Astra412

51 Antworten

wer den test verpasst hat! hier nochmal als streaming video von der kabel1 homepage!
R32 vs. OPC vs. 130i

Opel hat aber bei diesem Test auch einiges falsch gemacht:
Wer bitte hat das zu verantworten, dass ein Vorserienmodell in einen Test geht? (=> ungleiche Spaltmaße, Fahrwerksabstimmung usw..)

Außerdem ist es mir sowieso egal, wer da gewinnt, da ich mir keinen der Autos leisten kann/will.

Die Unterschiede sind außerdem so marginal....

@ Astra OPC 2.0T
Recht hast du, aber unter einem Turboloch versteht man was anderes als du beschreibst. Es geht darum wie gut der Motor am Gas hängt . Zum Beispiel nach dem Schalten: Die Zeit die der Turbo braucht um sein Ladedruck wieder aufzubauen wenn man voll auf`m Pin drückt, ist das Turboloch. <- Nur mal der Richtigkeit halber.

Naja Opel hat sich wahrscheinlich auch gedacht, dass die zu Kabel1 nicht gerade den besten OPC schicken müssen, weil der wahrscheinlich eh verliert😁 Also für mich persönlich ist der OPC auch der Sieger...

Aber eins muss ich zugeben, der R32 hört sich echt geil an😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Astra OPC 2.0T


Ich höre bei diesem Test auch wieder 0-100km/h 7,4sek beim OPC. Wenn das stimmt ist es doch merkwürdig, daß mein 40PS schwächerer G OPC das ganze in 7,1sek schafft oder?

Schon mal was davon gehört das nicht jeder Kavalierstart klappt.
In einem Test mit dem R32 wurde 6,1sek. gemessen und beim anderem 6,6sek. .Die Tester versuchen das nicht 1001 mal bis sie
den Bestwert haben das wird 1mal vielleicht noch ein 2mal ausprobiert und das wars dann. Das hat nichts damit zutun das die Marke Opel benachteiligt wird, wenn es nicht besser hin haut hat das dementsprechent getestete Auto pech gehabt. Das ist bei getesteten VW Autos auch nicht anders.

Also ich finde den R32 am besten von den 3 besagten autos. klar ich fahr selber vw aber wenn mir der Opel besser gefallen würde, würde ich es auch zugeben jedoch spricht mich der R32 am meisten an. Der Opel ist ein richtig geiles auto und ich finde auch das er besser ist als hier dargestellt wurde. Ich bin mal den H CDTI mit 150 ps gefahren und fand ihn super klasse innen und aussen, ist zwar kein OPC aber man bekommt nen ordentlichen eindruck von der verarbeitung und vom fahrgefühl. Der einser spricht mich garnicht an weil er mir optisch überhaupt nicht zusagt, da fehlt irgendwie der biss. der motor ist zwar klasse und die qualität aber der rest lässt mich kalt.

@4Shizzle: Danke für die objektivität 😉

Mei...mir wurscht,ob der Astra letzter ist oder nicht,für mich währe er erste Wahl 😉

Aber ich versteh die Aufregung über die Unterschiedlichen Antriebskonzepte ja mal garned 🙄

Mal ehrlich:

Wer von den Helden mit Allrad oder HA-Antrieb fahren mal so am Limit,dass sich daraus ein Vorteil ergibt?
Wer von denen heizt jeden Tag über die Nordschleife auf der Jagd nach nem neuen Rundenrekord?
Fahren die immer auf der 1/4 Meile?
Geben die sich jeden Tag Ampelrennen?

Diese Fahrzeuge werden doch fast ausschließlich nur im Alltag bewegt und da frag ich mich dann schon,was diese rumgetusse dann soll?!?

Naja...ist irgendwie amüsant 😁

Jaja, diese tollen Tests!!!
Hab anfangs mal zwei, drei Leserbriefe geschrieben, weil ich mich fast bei jedem Test mit dem Astra H aufregen musste wie dumm solche Profi-Tester sein können und das sie auch nach nem Jahr nichts dazugelernt haben.
Beispiel ESP:
Jeder A-H mit Sporttaste kann ja nun definitiv das ESP abschalten.
In den Tests hatten sie auch immer vornehmlich Astras mit Sporttaste und dementsprechend IDS+. Das Fahrwerk wurde auch meist gelobt...
(fahren die Ihre Slalomzeiten/Fahrversuche eigentlich mit aktivem IDS oder nicht???? man weiß es nicht!!! wurde nämlich auch noch nie was darüber gesagt!!!)
...aber IMMER wurde bemängelt, das man das ESP nicht abschalten kann. ... Das müsste sich doch mittlerweile rumgesprochen haben, aber nein da kritisieren sies beim OPC nun auch wieder!!!
Soll das jetzt professionell sein?

Und dann noch was zum Thema Interieur:
Mal wird die gute Verarbeitung und Anmutung gelobt, mal wird alles total niedergemacht!Ist denn ein 1er / Golf so viel besser? Bin selbst 1er und X3 schon gefahren und war total enttäuscht von Qualität und Material.Gerade der obere Teil des Armaturenbretts ist wohl kaum besser als im Astra!
Gibts andere Meinungen?

Sicher sind das alles sehr interessante Autos, aber für mich könnte es nur der OPC sein, denn:
Der 1er ist bei uns im Winter fast unfahrbar (komm ich niemals mehr nach Hause)
Und bei Golf sind für mich die Sportsitze viel zu eng, so das ich auf längeren Strecken echte Schmerzen bekommen würd! (aus Erfahrung mit dem Golf V GTI )

Mfg
Marcus

Scheiss doch auf die Test!

Egal welchen Test du hernimmst.
Das Modell von VW gewinnt immer zu 90%, egal ob Golf, Touran oder Passat.
VW gewinnt selbst gegen die Japaner - dann zählt hier halt mal nicht die Haltbarkeit oder die Fahreigenschaften, sondern die Verarbeitung oder was weis ich.

Würde mich mal interessieren, wieviel € VW im Jahr an Marketingbudget für solche Tests bereitstellt.

Markenbrille hin oder her - das ist nunmal so und selbst manche VW-Händler schütteln schon mit dem Kopf und meinen, dass man solche Tests ruhig lesen kann, aber man sollte nicht so viel drauf geben.

Schönen Tag noch!

letzten sonntag hat man bei sat1-automagazin auch einen vergleich zwischen einem audi a3 583PS und einem porsche 911S gemacht. ich bin fast aus den latschen gekippt, als man den fahrkomfort getestet und der porsche gewonnen hat. ich will doch nicht in solchen autos wie in einer sänfte durch die gegend schleichen!!! mein gott!!!
testergebnis: unentschieden!
soviel zum thema markenbrille & marketingkosten
gruß
Tom

anbei der link:
http://www.sat1.de/auto/automagazin/themen/content/05992/

Zitat:

Original geschrieben von PrDani


Würde mich mal interessieren, wieviel € VW im Jahr an Marketingbudget für solche Tests bereitstellt.

dann bin ich mal genauso objektiv und stelle die gegenfrage: wieviel hat opel denn der sportauto gezahlt ? 🙄 ist schließlich der einzige test, wo der OPC gewinnt! da MUSS ja beschissen worden sein ... 🙄

selten so einen scheiss gelesen! 🙄

tests sind eine witzige sache, aber vertrauen sollte man darauf wirklich nicht. wer von euch geht denn bitte beim autokauf nach TESTS ?! es entscheidet überwiegend der persönliche geschmack und dann eine probefahrt...

Zitat:

Original geschrieben von bengel85


dann bin ich mal genauso objektiv und stelle die gegenfrage: wieviel hat opel denn der sportauto gezahlt ? 🙄 ist schließlich der einzige test, wo der OPC gewinnt! da MUSS ja beschissen worden sein ... 🙄

1) selten so einen scheiss gelesen! 🙄

2) tests sind eine witzige sache, aber vertrauen sollte man darauf wirklich nicht. wer von euch geht denn bitte beim autokauf nach TESTS ?! es entscheidet überwiegend der persönliche geschmack und dann eine probefahrt...

1) das gleiche denk ich mir jedesmal wenn ein VW gewinnt

2) es geht nicht nur um solch blöde tests, sonder um die allgem. Abhängigkeit unserer heutigen Medien. Über soetwas sollte man sich wirklich einmal den Kopf zerbrechen!

Test-Objektivität

Ist doch klar, daß ein Tester den Wagen besser bewertet, den er sich auch privat kaufen würde, denn sonst würde er ja seine eigene Kaufentscheidung in Frage stellen.

Ich glaube nicht, daß hier ausschließlich ein etwaiges Marketingbudget tatsächlich den Ausschlag gibt, wobei da sicherlich auch ein Einfluß ausgeübt wird. Wer wirbt schon gerne in einer Zeitung, in der die angepriesene Marke oder das Modell schlecht wegkommt ?

Dennoch wird sicherlich ein Fahrzeug der Marke, die der Prüfer ohnehin bevorzugt, von vornherein etwas wohlwollender bewertet als eine andere Marke. Und da wird ein Opel sicherlich wegen des in der Vergangenheit erworbenen schlechten Image nicht so bevorzugt sein.

Bei Opel sieht man auch heute noch aus Kostengründen oft die etwas einfachere Lösung als bspw. bei einem VW, auch wenn sich das in der Praxis kaum bemerkbar macht. Sei es das kostengünstiger hergestellte Armaturenbrett oder die Tatsache, daß die Rücksitzbank nicht von unten verkleidet ist und man dort den blanken Schaumstoff erkennen kann.

Wie auch immer hat dafür VW durch den höheren Aufwand nunmal ein echtes Margenproblem und zwangsläufig sinkt durch diesen Margendruck die Verarbeitungsqualität. Oft ist die einfachere und günstigere Lösung dann besser als die teurere und kompliziertere Lösung.

Aber jeder soll beim Autokauf seinen persönlichen Geschmack entscheiden lassen. Wer sich - wie ich - auf Opel eingefahren hat, der findet auch beim Fahren eines BMW oder eines Ford immer etwas auszusetzen. Die fahren nunmal wirklich anders. Mir gefällt mein Astra oder unser Zafira halt besser. Jeder andere, der eines meiner Autos fährt, ist dann auch wirklich zufrieden vom Fahrgefühl.

Aber ein eingefleischter AUDI-Fahrer würde dann ja nie nen Opel kaufen, auch, wenn sein AUDI A4 Baujahr 1999 wirklich total schwammig fährt !!

Und das wäre wohl auch so, wenn der Tester einer Autozeitschrift ist.

Gruß

Grätel

Ich reg mich eigentlich gar nicht über das Ergebnis auf. Ich glaube auch nicht, dass diese Sendung parteiisch ist.

Anbei zwei weitere Tests, bei denen jeweil der Astra H/GTC gewonnen hat (und bei einem Test ist auch der Golf V bei).

http://www.kabeleins.de/info/aa/autos_im_test/index.php?20017
http://www.kabeleins.de/info/aa/autos_im_test/index.php?21448

Ich finde solche Tests einfach nur überflüssig, insbesondere die Kategorien. Wenn ich mir einen Kompakten Fronttriebler mit 240 PS kaufe, lege ich dann den größten Wert auf Fahrkomfort? (nebenbei bemerkt hatt der OPC auch wesentlich größere Felgen als der 1er, der bei Fahrkomfort gepunktet hat.)

Oder auf den Spritverbrauch bei eine R32? Das ist mir doch dann latte, sonst kauf ich mir keinen "Sportwagen".

Was mich aber am meisten aufregt ist die Tatsache, dass die zu blöd sind ESP beim Astras abzuschalten. Das halte ich nicht für wirklich kompetent.

Ein wahrhaft toller Thread!

Boa ey!

Gruß GT5

Deine Antwort
Ähnliche Themen