Astra OPC erfahrungen...

Opel Astra H

Hallo,ich wollte mal fragen was ihr so für Erfahrungen mit eurem Astra OPC gesammelt habt.Ich bin auch gerade dabei mir einen schicken neuen Wagen zu ordern,Habe den GTI,den Focus ST und den Megane Sport gefahren und ich muss sagen,als ich mich letztens in den Astra OPC mit 240 ps gesetzt hab wollt ich nich mehr raus.Hammer-Motor und geht richtig gut.Finde nur schade das man ihn anscheinend nicht mit der Panorama-scheibe ordern kann,oder wisst ihr da was genaueres?Schon mal danke im voraus.
(bitte keinen persönlichen Angriffe weil ich nen VW fahre ;-) )

33 Antworten

OPC-Verbrauch

So jetzt will ich mal kurz was sagen...

gestern binich mal extrem gemütlich gefahren mit meinem OPC also gemütlich heisst bei mit überland ortschaft 60 landstraße 130 und eigentlich nur mit tempomat.... ihr könnts mir jetzt glauben oder nicht.... nach 140 KM fahrt hatte ich einen durchschnitts verbrauch von 7,1 Liter und der tank war knapp unter dreiviertl ... und meinem Bc zeigte mir noch eine Reststrecke für den tank von sage und schreibe 530 KM an das heisst wenn ichs hoch rechne wenn ich gemütlich so weiter fahre und das nächste mal zum tanken fahre dann hab ich eine REICHWEITE von ca. 700 KM.

also auch einen OPC kann man sparsam fahren auch wenn es nicht so fun macht wie wenn man ihn mal durch einen TUNNEL heizt...

also das geilste FEELING bekomme ich mit meinem OPC wenn er warm gefahren ist .entweder
......aus ca 40 KM/H im zweiten gang in einem Tunnel beschleunige...

.....oder zweiter gang tempomat bei 3050 Umdrehungen und dann kurz gas halbdurchdrücken und sofort wieder weg.. und dann blubbert der mal richtig deftig.

... oder erster Gang anfahren bis ca 3500 Umdrehungen dann langsam in den zweiten schalten und langsam einkuppeln lassen dann machts bei mir immer einen Bätscher aus dem Auspuff..

@ Joschi16V

genau das Gleiche versuche ich auch immer bei meinem Diesel, aber irgendwie will es nicht klappen 😁

*neidisch werd*

Re: OPC-Verbrauch

Zitat:

Original geschrieben von Joschi16V


also auch einen OPC kann man sparsam fahren auch wenn es nicht so fun macht wie wenn man ihn mal durch einen TUNNEL heizt...

also das geilste FEELING bekomme ich mit meinem OPC wenn er warm gefahren ist .entweder
......aus ca 40 KM/H im zweiten gang in einem Tunnel beschleunige...

.....oder zweiter gang tempomat bei 3050 Umdrehungen und dann kurz gas halbdurchdrücken und sofort wieder weg.. und dann blubbert der mal richtig deftig.

... oder erster Gang anfahren bis ca 3500 Umdrehungen dann langsam in den zweiten schalten und langsam einkuppeln lassen dann machts bei mir immer einen Bätscher aus dem Auspuff..

Das muss ich als bald auch mal testen! 🙂

Danke für die Tips 😉

opc

bitte bitte aber es gibt noch so viele sachen die ich geil finde.... an dem auto oder wo man gänsehaut bekommt wenn mann besonders fährt...... ihr könnt mir das jetzt glauben oder nicht aber ich bin mit MEINEM OPC BESETZ mit einem BEIFAHRER UND Ca 60 KILO hifi anlage schon laut GPS 253 KM/h gefahren ... und ich schätze Mit serienleistung wird man auf einer leicht abschüssigen autobahn strecke die 255 Km/h schon knacken können

Ähnliche Themen

Na, das sieht doch gut aus!!!

MfG Michael

Re: OPC-Verbrauch

Zitat:

Original geschrieben von Joschi16V


So jetzt will ich mal kurz was sagen...

.. hatte ich einen durchschnitts verbrauch von 7,1 Liter und der tank war knapp unter dreiviertl ... und meinem Bc zeigte mir noch eine

Habe mit meinem Turbo nur unter 9,5l verbraucht, wenn er in der Garage stand. Fahre normalerweise 90% Landstrasse, mit Tempo 80-110 und Rest Stadt. Wie machst du das?

Schalte selten über 3500 Touren.

Wenn ich mal die Sau raus lass (was selten vorkommt), habe ich gleich 13-14l pro 100KM Verbrauch. Das ist zwar viel, aber doch normal. Aber ich kann eigentlich nicht glauben, dass du nur 7l gebraucht hast...

opc

also ich weis jetzt nicht ob das klappt aber ichhab mal mit dem handy ja gestern bilder gemacht zwar unter der fahrt und da bin ich erst 119 km gefahren aber der verbrauch war bei 200 KM 7,0 Liter... ich kann ja das nächste mal bilder machen...

Re: opc

Zitat:

Original geschrieben von Joschi16V


also ich weis jetzt nicht ob das klappt aber ichhab mal mit dem handy ja gestern bilder gemacht zwar unter der fahrt und da bin ich erst 119 km gefahren aber der verbrauch war bei 200 KM 7,0 Liter... ich kann ja das nächste mal bilder machen...

7 Liter im Schnitt mit dem H OPC sind durchaus möglich.
Ich selbst habe mit meinem G OPC, in inzwischen 60000 km einen Schnitt von 7.5 Litern erreicht.

Auf einer schönen gemütlichen Fahrt mit Joschi vergleichbar stand sogar der Minimalwert von 6.3 Litern im Schnitt auf dem BC.

Wie man das macht mit dem 2.0 Turbo?
Ganz einfach: Rollen lassen in großen Gängen, Schubabschaltung nutzen, bei unter 2000 U/min Schalten!

Ich werde den H OPC am Donnerstag mal testen. Mal sehen wie der Durchschnittsverbrauch wird. 😁

MfG Michael

soll ich oder sol ich nich?

Hallo,
bin stark am überlegen ob ich meinen Speedster Turbo verkaufen soll und mir einen Astra OPC kaufen soll.Natürlich weniger des Fahrspasses wegen,denn da macht der Speedster (PO Phase 1=234 PS)extrem viel Spass,aber halt wegen des besseren Nutzwertes und man braucht halt nur noch 1 Auto .Habe noch einen Corsa C 1.7 DTI.Bin total hin und her gerissen.Der OPC vorallem mit den 19 Zöllern Dopelspeichen sieht ja auch super aus.Hat jemand ähnliche Gedankenspiele vielleicht mit anderen noch im Besitz befindlichen Autos?Und was meint ihr dazu,natürlich ganz abgesehen von der Tatsache,daß das letztlich nur ich alleine entscheiden kann.Danke

Gruß
Michir

Hallo Michir

Du hast das doch das ganze Dilemma schon umrissen! Ein Speedster ist halt nur ein Zweitwagen, aber ein Geiler. 😁

Viel Spaß beim hin- und herüberlegen. Ich glaube Du weißt schon was Dir gefallen wird!!! 😁

MfG Michael

Also den Speedster würde ich nicht hergeben an deiner Stelle... 😉

Speedster ist ne reine Fahrmaschine ohne jeglichen nutzen. Bin auch mal nen Tag gefahren der Fahrspaß ist zwar klasse aber mir hat alles weh getan nach ner langen fahrt. keine klima kein anständiger radio sound alles klappert,nichts. und dazu noch der Preis und nen Unfall mit dem Teil will ich nicht haben.

der OPC ist auf jeden fall das bessere Auto ich würd schauen dass du den Speester noch losbekommst Verlust wirst du eh genügend daran machen aber fahr einfach mal einen und du wirst dir den OPC holen keine Frage.

Den Speedster wèrd ich auch nicht hergeben, so ein geschlossener 1,4 Tonner ist im Vergleichzu deinem (kleinen) Sportwagen ein Panzer auch wenn OPC drauf steht.

Sooooo, die Probefahrt wurde erfolgreich absolviert. Der H OPC; ein Wahnsinn!!!
Mein G OPC ist ja schon nicht schlecht aber der Neue legt wirklich noch eine Schippe drauf, obwohl er 70 kg mehr wiegt und die 19er Schlappen drauf hatte. Das hätte ich nicht geglaubt.
Das Fahrwerk ist das beste, das ich jemals gefahren bin. Da kommt kein GTI und R32 mit.
Präzise, wie auf Schienen lässt sich das Gefährt durch die Kurven messern bis zum Grenzbereich (von mir 😁), mit der Sporttaste noch spürbar exakter.

Nach ca. 200km hatte ich einen Durchschnittsverbrauch von 9.5 L/100km. Auf BC 2 habe ich es 50 km lang gemütlich auf der Landstraße angehen lassen. Ergebnis 7.3 L/100km.

Das ist für einen Turbobenziner sehr zufriedenstellend und überraschenderweise das Selbe, was mein G OPC bei gleicher Fahrweise verbrauchen würde! Ich bin eigendlich von einem Mehrverbrauch aufgrund der oben genannten technischen Daten ausgegangen, aber man lernt ja nie aus!

Ich glaube ich habe den Nachfolger für meinen G OPC gefunden! 😁 😁 😁

MfG Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen