Astra OPC als preiswerte Audi TT Alternative?
Hallo,
in der aktuellen Autobild wird der Astra OPC (240 PS) als Alternative zum Audi TT (250 PS) empfohlen.
Wie sehen das die eingefleischten TT´ler?
Vielleicht ist jemand hier im Forum schon mal beide gefahren?
Gruß
Daniel
(der den TT designmäßig absolut genial findet, aber ebensogut einen Astra OPC fahren würde) 🙂
29 Antworten
Wer weiss schon, was die Autobild da mal wieder geritten hat, aber ich würde den Astra OPC dann wohl eher mit einem S3 vergleichen.
Der TT gehört eher in die Kategorie Coupé/Sportwagen, der Astra sowie der S3 in die Kategorie heiss gemachter Kompakter.
Da passen dann auch die Umgebungsvariablen besser, so verfügen beide z.B. über einen Vierzylinderturbomotor und über ein vergleichbares Karosseriekonzept.
Der Audi hat zwar Allradantrieb und der Astra Frontantrieb, aber das wäre bei einem Vergleich mit dem TT V6 genau so.
Ich denke nicht dass man den TT gegen den Astra stellen sollte.
Dafür hat Audi den A3... 😉
In erster Linie muss man für sich selbst erörtern was man denn will.
Wenn Leistung alles ist nimmt man einen Astra OPC oder Golf GTI...oder Seat Leon Cupra, oder...
Der TT zielt auf eine andre Käuferschicht ab.
Er ist unpraktisch, aber optisch wie technisch sehr sportlich.
Er ist teuer, aber hochwertig und imagemässig weit vorn.
Reine Leistung kriegt man billiger - die Frage ist...reicht einem das ?
Emulex
Emulex hat das treffend ausgedrückt.
OPC, GTI, ja sogar S3 zielt nur auf einen Teil der Käuferschaft, auf die ein Audi TT im Selbstverständnis eines schicken und edlen Coupes zielt. PS gibt es woanders billiger. Oder eben auch noch teurer und noch exclusiver, jeder wie er mag und bezahlen möchte. So Vergleiche sind mühsig, denn die Fahrzeugwahl fällt bei den meisten Käufern nicht nur in der Preisklasse wohl kaum durch schnöden Vergleich, sondern durch Emotion.
Eine günstige und durchaus angemesssene Alternative wäre eher der Chrysler Crossfire...aber nicht ein Astra.
Astra wäre vergleichbar mit A3.
Ähnliche Themen
Naja für mich ist es auf jeden Fall ein Auto....nunja zurück zum Thema:
@Threadersteller:
Opel GT OPC 264PS
Evtl. hättest du dieses Auto als Alternative mit dem TTvergleichen sollen. Steh auch so im Bericht, also die schreiben das es eine günstige Alternative zum TT sei. Wobei es bleibt für mich immer noch ein (P)Opel......
Hallo zusammen,
hab ich wat verpasst? Steht Audi vor der Pleite? Oder warum ist jetzt nicht mehr BMW sondern Opel die Richtgröße 🙂
Um es mal vorsichtig auszudrücken: Opel baut grundsolide Autos mit denen man Frauchen samt Einkaufstüten ordentlich von A nach B befördern kann. Das war's!
Einen TT oder S3 kauft man sich aber aus anderen Gründen. Und bei "Feeling, Emotion und Woahh-Faktor" rangieren Opel-Fahrzeuge von heute nun mal zwischen stinkendem Fisch und eingeschlafenen Schweißfüßen 😉
Insofern glaube ich nicht, dass der Astra OPC eine Alternative zum S3 oder der GT zum TT ist. (Ausnahme sind vielleicht ein paar Verzweifelte, denen der Sitz unter'm Hintern weggeschrumpelt is, oder die die Tür an ihrem TT nich mehr aufkriegen.) 😁
MfG
roughneck
Zitat:
Einen TT oder S3 kauft man sich aber aus anderen Gründen. Und bei "Feeling, Emotion und Woahh-Faktor" rangieren Opel-Fahrzeuge von heute nun mal zwischen stinkendem Fisch und eingeschlafenen Schweißfüßen
Insofern glaube ich nicht, dass der Astra OPC eine Alternative zum S3 oder der GT zum TT ist.
Ja ich wollte mit dem Opel GT auch nur andeuten, dass dieser eher mit nem TT (Roadster) zu vergleichen wäre als ein Astra.......Ansonsten stimme ich dir zu was Audi vs Opel betrifft, sonst würd ich mich net nur explizizt im Audi-Teil des Forums aufhalten.
In diesem Sinne:
Keep up smiling 🙂
einfach mal live angucken, so nen opel. hab vor kurzem mal einen gang duch ein opel-autohaus gemacht und war doch erstaunt, was für verarbeitungsqualität, materialien und spaltmaße bei aktuellen modellen anzutreffen sind. imho produktionsttechnik von vorgestern, aber natürlich billig.
ich würde ja richtung 350Z tendieren, wenn man wirklich für möglichst wenig geld einigermaßen gute qualität und angemessene leistung haben will. aber ein nissan oder toyota ist ein sehr emotionsloses auto, da muss man schon rein über technische daten und pannenstatistiken rangehen und plastik mögen.
abgesehen vom preis kann ich den o.g. nichts abgewinnen, zumindest sobald der leistungsvorteil durch neue tt-motoren ausgeglichen wurde.
und selbst wenn das geld nicht für die gewünschte tt-variante reicht: ich behaupte mal man wird auch mit 2l motor und wenigen extras glücklich und freut sich täglich wenn man einsteigt und das cockpit sieht, dass man nicht in den opel muss 🙂
Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
(Ausnahme sind vielleicht ein paar Verzweifelte, denen der Sitz unter'm Hintern weggeschrumpelt is, oder die die Tür an ihrem TT nich mehr aufkriegen.) 😁
@roughneck,
gewagte These, Mr. 😁 😁
Re: Astra OPC als preiswerte Audi TT Alternative?
Zitat:
Original geschrieben von hoetilander
Wie sehen das die eingefleischten TT´ler?
ganz ehrlich?
Du willst es nicht wissen 😁
Mein Therapeut sagt, ich sollte nicht auf jede Provokation reagieren *griiins* 😉
Zitat:
Original geschrieben von moerf
@roughneck,
gewagte These, Mr. 😁 😁
Daher formulierte ich auch bewusst "Ausnahme sind
vielleichtein paar
Verzweifelte..."!
Unter bestimmten Umständen, wenn mehrere katastrophale Ereignisse zusammentreffen, man schlecht geschlafen hat (und wenn's ganz blöd kommt, auch noch die Frau weggelaufen ist) gibt es sensible Zeitgenossen, die infolge von Panikattacken zu unkontrollierten Kurzschlusshandlungen neigen.
Dann is alles möglich. Und am nächsten morgen hat man den Salat 😁
MfG
roughneck
ich würd den opel nichtmal gegen den s3 stellen....
gibt es da nicht was nettes von mazda? oder renault, seat und evtl gti das sind die autos mit denen sich opel um die käufer streitet, aber nicht der s3 und erst recht nicht der tt....