Astra ohne Xenon
Hallöchen ;-)
Ich hab mir den Astra ohne die Xenon-Scheinwerfer bestellt und wollte mal fragen ob hier vielleicht jemand Bilder von seinen Nicht-Xenon-Scheinwerfern hat 😁
Und : Welche Erfahrung habt ihr mit den Halogen-Lichtern gemacht ?
Vielen Dank schonmal
Gruß Aqib
Beste Antwort im Thema
*** OFF-TOPIC an ***
*** PISSED-OFF an ***
Zitat:
Original geschrieben von Peter Polen
Oh, Gott! Die Xenonscheinwerfer sehen fur mich nicht toller aus als die normalen. Ausserdem wirken sie keinen Einfluss auf die Sicherheit aus.
Zitat:
Original geschrieben von Peter Polen
Oh, Gott! Die Xenonscheinwerfer sehen fur mich nicht toller aus als die normalen. Ausserdem wirken sie keinen Einfluss auf die Sicherheit aus.
@Peter Polen:
Merkst Du noch was? In jedem Thread gibt es unqualifizierte Kommentare von Dir.
Hier gibst Du Dich als "Xenon-Experte" aus, der kein Xenon am Auto hat. In einem anderen Thread "AFL+ & Flexride" trägst Du bei, dass Dir das Problem mit dem sich verändernden Lichtkegel bekannt ist. Aber: Kein XENON > kein AFL ... vermutlich auch ein FlexRide .... Wohl Experte auf allen Gebieten. Respekt.
Ich finde toll, dass wir in einem Land Leben, in dem das Recht auf freie Meinungsäusserung ein hohes Gut darstellt. Aber, es ist lediglich ein Recht und es besteht keinerlei Verpflichtung sich ständig zu Wort zu melden. Manchmal ist weniger mehr. Frei nach Dieter Nuhr "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten".
Nicht's für ungut - aber bitte einfach mal drüber nachdenken.
*** PISSED-OFF aus ***
*** OFF-TOPIC aus ***
*) "Pissed-Off" ist keine Beleidigung meinerseits, sondern lediglich eine Unmutsbekundung. Im Detail: Deine sinnfreien und überflüssigen Postings gehen mir ziemlich auf die Nerven.
440 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von G7C
[...]Ich bin mir jetzt sicher, dass dies ein ewiges Streit-Thema sein wird. So wie Sauger vs. Turbo, Diesel vs. Benzin usw usw usw. für die meisten Menschen ist es wohl: eine Geldfrage.
Moin,
wohl leider eher eine Glaubensfrage. Und diese wird so verbissen verteidigt, bis irgendwann Köpfe rollen (und sei es nur virtuell abgetrennt durch ein Schwert namens Zunge), da hilft keine vernünftige Argumentation.
Die Idee mit dem Rennspiel ist natürlich klasse, doch wird da manchem sicher das letzte Quentchen "Real Life" fehlen.
Probanden wie loug empfehle ich ein Fahrsicherheitstraining und anschließend 2-3 Runden auf der Nordschleife, da lernt man(n) aber richtig seine Grenzen kennen und merkt (hoffentlich!), das es auf öffentlichen Straßen keine Auslaufzonen gibt.
Gruß,
Andre
P.S.: Nach meiner Erfahrung ist auf der linken Spur einer BAB kein Platz mehr für Sportwagen, die ist voll mit geleasten Mittelklasse-Kombis und Kleintransportern...
Zitat:
Original geschrieben von tchibomann
Die Idee mit dem Rennspiel ist natürlich klasse, doch wird da manchem sicher das letzte Quentchen "Real Life" fehlen.P.S.: Nach meiner Erfahrung ist auf der linken Spur einer BAB kein Platz mehr für Sportwagen, die ist voll mit geleasten Mittelklasse-Kombis und Kleintransportern...
Natürlich, ist ja nur ein "Spiel" und nicht 100%ig mit RL zu vergleichen. Klar. Aber da ich ein Gamer bin und es im RL nicht machen kann - hab ich auch kein Problem damit 😉
Dein "P.S." ist sehr gut geschrieben 😁 und auch das Video mit DAN (Link in Signatur) Wahnsinn 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von G7C
Ich bin seit der Probe-Mit-Fahrt in einem GTC OPC total begeistert von diesem Auto - die Beschleunigung und die Straßenlage ist einfach unglaublich. Doch es ist auch der pure Wahnsinn! Wir sind da in der Stadt gefahren und er drückte immer wieder voll aufs Gas (Klima war eingeschaltet) schon waren wir auf 120 km/h - also viel zu schnell. Total unnötig für die Stadt. Auf der Autobahn nicht, aber auch dort ist das nur Wahnsinn. Ich möchte in so einem PS-Boliden niemals der Beifahrer sein, denn dieser Nervenkitzel ist nicht aus zu halten.
Schön dass wenigstens einer versteht, worum es hier geht. Wenn man nie mit solch einem Wagen gefahren ist oder Beifahrer war, dann vertritt man nunmal die Meinung dass auf allen ABs 120km reichen.
Wer aber mal innerhalb 10 Sekunden auf 200 beschleunigt wird, der redet nichtmehr so. Wenn man dann noch eine Webliche Bgleitung hat, die zufällig auch darauf steht...was gibts besseres.
Zitat:
Original geschrieben von loug
...was gibts besseres.
geistige Reife, Respekt, Verantwortungsgefühl, ...mit fällt da so einiges ein.
Ich plädiere ab sofort für ein psychologisches Gutachten als Vorraussetzung für das führen von Fahrzeugen >150 PS.
so long, Croni
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Croni
geistige Reife, Respekt, Verantwortungsgefühl, ...mit fällt da so einiges ein.Zitat:
Original geschrieben von loug
...was gibts besseres.
Ich plädiere ab sofort für ein psychologisches Gutachten als Vorraussetzung für das führen von Fahrzeugen >150 PS.so long, Croni
Nur weil du sowas nicht hast, brauchst du doch nicht gleich traurig sein und deine Wut an mir auslassen. Also wirklich. Vergiss nicht, es könnte deine Tochter auf meiner Rückbank gelegen haben. 😉
Zitat:
Original geschrieben von loug
Nur weil du sowas nicht hast, brauchst du doch nicht gleich traurig sein und deine Wut an mir auslassen. Also wirklich. Vergiss nicht, es könnte deine Tochter auf meiner Rückbank gelegen haben. 😉
Woher willst du Bubi wissen was ich so alles auf dem Hof stehen hab/hatte .-)
Und meine Tochter: die ist noch im Kindergartenalter...wenn du auf sowas stehst, ist das deine Sache :-)
mfg Croni
Zitat:
Original geschrieben von loug
Schön dass wenigstens einer versteht, worum es hier geht. Wenn man nie mit solch einem Wagen gefahren ist oder Beifahrer war, dann vertritt man nunmal die Meinung dass auf allen ABs 120km reichen.
Wer aber mal innerhalb 10 Sekunden auf 200 beschleunigt wird, der redet nichtmehr so. Wenn man dann noch eine Webliche Bgleitung hat, die zufällig auch darauf steht...was gibts besseres.
So hab ich das auch wieder nicht gemeint - ich finds zwar geil und es macht voll Spaß - aber das war nur eine kurze Probefahrt und da hatten wir Glück, dass nichts passiert ist. Ein OPC ist zwar dafür gemacht, dass man herumrast - aber all die anderen Verkehrsteilnehmer rechnen nicht mit solchen Geschwindigkeiten - wer rechnet zB in der Stadt, dass gleich ein OPC mit 130 Sachen vorbeizieht? Oder wie ein Irrer um die Kurve wetzt?
Wie ich 20-25 war, hab ich mir nicht viele Gedanken gemacht - immer wieder coole Beschleunigungsduelle ... viel Glück hatten wir dabei immer. Wir (meine Freunde und ich) hatten damals aber nur Autos um die 75-90 PS bzw. am Ende dann 140. Ich weiß nicht wie alt du bist, aber einen OPC könnte ich mir niemals leisten - ich freu mich aber für dich, dass du so ein Top-Auto hast.
Aber sonst bin ich auch gegen das zu schnell fahren - ich hab schon zu viel Schei..e gesehen - was da alles passieren kann.
Zitat:
Original geschrieben von Croni
Woher willst du Bubi wissen was ich so alles auf dem Hof stehen hab/hatte .-)
Dito 😉
Zitat:
wer rechnet zB in der Stadt, dass gleich ein OPC mit 130 Sachen vorbeizieht? Oder wie ein Irrer um die Kurve wetzt?
Davon war auch nie die Rede, es geht nur um unbegrenzte ABs. Da muss jeder mit solchen Geschwindigkeiten rechnen.
In der Stadt fahr ich auch 50-60, keine Sorge. Ich hab auch viele Freunde gesehen, die sich um den Baum gewickelt haben, innerhalb eines Jahres 3 Autos geschrottet haben, mit Motorrad geflogen sind...und das waren alles 90PS Schleudern. Da hats dann aber an der Fähigkeit den Verkehr richtig einzuschätzen gescheitert.
Unfälle an denen ich schuld war, hatte ich keinen. Auch ein Grund warum ich mir die Versicherung für den/die Wagen leisten kann.
PS. Bin 21.
Zitat:
Original geschrieben von loug
Davon war auch nie die Rede, es geht nur um unbegrenzte ABs. Da muss jeder mit solchen Geschwindigkeiten rechnen.
In der Stadt fahr ich auch 50-60, keine Sorge. Ich hab auch viele Freunde gesehen, die sich um den Baum gewickelt haben, innerhalb eines Jahres 3 Autos geschrottet haben, mit Motorrad geflogen sind...und das waren alles 90PS Schleudern. Da hats dann aber an der Fähigkeit den Verkehr richtig einzuschätzen gescheitert.
Unfälle an denen ich schuld war, hatte ich keinen. Auch ein Grund warum ich mir die Versicherung für den/die Wagen leisten kann.
PS. Bin 21.
Wie ich schon sagte, kenne ich unbegrenzte Autobahnen nicht - das hat es bei uns nie gegeben. Wenn man so aufgewachsen ist, ist das für einen total normal.
Wenn du so auf der AB dahinziehst - hast du da keine Bedenken? Wie zB Reifenschaden, plötzlicher Fahrfehler von einem anderen Fahrer? Ich bin schon ein paar Mal über 200 km/h auf der AB gefahren - aber irgendwie ist das etwas unheimlich, weil alles nur noch so an dir vorbeizieht und ständig muss man sich Sorgen machen, dass von rechts gleich einer rüberkommt, ohne zu schauen.
Interessant, ich bin genau 10 Jahre älter 🙂
Zitat:
Original geschrieben von G7C
Wenn du so auf der AB dahinziehst - hast du da keine Bedenken? Wie zB Reifenschaden, plötzlicher Fahrfehler von einem anderen Fahrer? Ich bin schon ein paar Mal über 200 km/h auf der AB gefahren - aber irgendwie ist das etwas unheimlich, weil alles nur noch so an dir vorbeizieht und ständig muss man sich Sorgen machen, dass von rechts gleich einer rüberkommt, ohne zu schauen.
Natürlich denke ich auch über sowas nach. Auf ABs wo die rechten beiden Spuren voll sind, fahr ich auch nur 180-200...weil man eben ständig von anderen ausgebremst wird.
Aber auf ABs wie der A45 wo zu gewissen Zeiten kaum jemand ist, wird halt Gas gegeben. Klar...Reifenplatzer kann vorkommen, ich achte aber auch darauf die Reifen richtig zu behandeln.
Da ich durch die Phase 1 nun knapp 270 fahren kann, mussten natürlich auch neue Reifen her, dies nur bei Porsche gab. Also bin ich in der Hinsicht recht zuverlässig, dass die keinen Schrott anbieten.
Zitat:
Original geschrieben von loug
Aber auf ABs wie der A45 wo zu gewissen Zeiten kaum jemand ist, wird halt Gas gegeben. Klar...Reifenplatzer kann vorkommen, ich achte aber auch darauf die Reifen richtig zu behandeln.
Da ich durch die Phase 1 nun knapp 270 fahren kann, mussten natürlich auch neue Reifen her, dies nur bei Porsche gab. Also bin ich in der Hinsicht recht zuverlässig, dass die keinen Schrott anbieten.
Wenn es einem das Geld wer ist - ist wie bei allen Hobbys. 270 km/h sind natürlich sehr beeindruckend. Der GTC OPC bringt so gesehen Opel viel Prestige. Ist natürlich alles eine ganz andere Welt. Mein Astra J wird locker 160 km/h fahren können - schneller möchte ich gar nicht fahren. Ich hoffe, dass sie den OPC J auch bald in die Renn-Spiele integrieren werden - ich will damit virtuell auch herumheizen 😁
Zitat:
Original geschrieben von G7C
Wie ich 20-25 war, hab ich mir nicht viele Gedanken gemacht - immer wieder coole Beschleunigungsduelle ... viel Glück hatten wir dabei immer. Wir (meine Freunde und ich) hatten damals aber nur Autos um die 75-90 PS bzw. am Ende dann 140.
Wie sich Jugenderinnerungen doch immer wieder gleichen 🙂
Mein erstes Auto war ein Golf I mit 50PS, total versifft, aber er fuhr und auch damit gingen 120 in der Stadt (okay, man brauchte die hereinführende Bundesstraße zum Anlauf nehmen). Habe mich dann (wie so mancher hier) immer weiter nach oben gearbeitet, die PS wurden mehr, die Lust sie ständig auszureizen weniger.
Ich habe mir vor 2 Jahren Freizeitspaß in Form eines Astra G OPC Caravan gegönnt, dieser hatte mit leichten Modifikationen ca. 270-280PS bei einem Leergewicht von gut 1300kg. Lange danach gesucht, kurz damit gefahren, diesen Frühling wieder verkauft. Warum? Bin mit mittlerweile 40 Jahren wohl "zu alt für diesen Scheiss", ich muss mir nicht mehr täglich meinen Platz auf der Straße erkämpfen. Vor 20 Jahren hätte ich meine komplette Familie gegen den Wagen eingetauscht...
Ab und an lege ich auf einer freien AB auch gerne mal ein paar Zwischenspurts hin, natürlich macht es Spaß wenn von 140-300km/h kaum einer schneller ist. Doch mittlerweile liegt mein Ehrgeiz darin, möglichst kleine Zahlen beim Durchschnittsverbrauch zu schaffen und dabei trotzdem schnell von A nach B zu kommen.
Sche*ße, ich werde wirklich alt... Hoffentlich liest das keiner aus meiner Runde...
Gruß,
Andre
Zitat:
Original geschrieben von nochn_alter_Sack
[Den FLA kannst du in jedem Modus deaktivieren und da geht auch kein Licht aus.
ACK
Zitat:
Den Automodus muss man dafür auch nicht abschalten. Der Blinkerhebel machts möglich.
Aber dazu bedarf es RTFM
Zitat:
Original geschrieben von loug
Dann guck mal auf der AB wer auf der linken Spur fährt...Ich, Aston Martin, Porsche, Audis S-Line usw. Und die drücken alle was geht. Klar wird auch mal Pause gemacht.
Du scheinst irgendwie eine sehr einseitige Wahrnehmung zu haben. Ich sehe auf meiner täglichen Pendelstrecke oft genug die von Dir erwähnten schnellen Fahrzeuge mit 120 daher cruisen - und einen kleinen Polo (o.a.) hinten im Nacken.
Zitat:
Die die mit solchen Sportwagen langsam fahren tuen dies nur, weils ein Leihwagen ist, oder sie nicht fahren können.
oder weil sie einfach gelassen sind und ein vernünftiges Zeitmanagement haben. Wenn ich um Umfeld von Menschen höre die solche Autos leihen, berichten sie einhellig das sie es gerade dann mal auskosten den Fuß in die Ölwanne zu drücken. Einiges was Du schreibst scheint mir mehr vorurteils geprägt als sachlich zu sein. Sorry, but that's my Point of view.
Zitat:
Original geschrieben von loug
Es geht nicht um den FLA perse, auch beim normalen Abblendlicht krieg ich die Lichthupe ab.
Vielleicht solltest Du Dir wirklich mal Gedanken über Deine Lichtanlage machen. Ich fahre Xenons und bekomme keine Lichthupen.....
Zitat:
Wie gesagt, mir ist es egal, ich seh ja alles. Die Lichthupe kommt auch nur von Halogenfahrern...die Xenonfahrer störts anscheinend garnicht...komisch.
....weder von Halos noch Xenonfahrern.
Zitat:
Wenn dich dieses Verhalten nervt, kannst du dir ja einen "Ich bremse nicht für Blender" sticker hinten aufs Auto kleben.
Den sieht keiner im dunkeln von vorn 😕
Übrigens, ich kann sogar scharf bremsen und Lichthupe geben. Kannst Du das auch?