astra oder 3er ?
abend
ich werde dehmnächst 18 und habe mir die qual der wahl zwischen einem bmw e46 316i compact oder einem opel astra G auferlegt.
ich bitte um die hilfe eines freundlichen vielschreibers der mir die folgenden fragen beantworten könnte:
- unterschiede zwischen opel astra G und coupe? ist das einfach nur die die Standartversion und gibt es vom astra auch soetwas wie einen compact bei bmw ?
- der Astra hat im gegensatz zum BMW den Vorteil das er in der Anschafung nicht soviel kostet , was muss man für ein bodykit und kleinere styleänderungen ungefähr hinblättern?
- dan bräuchte ich noch bidde die i-net adresse der besten/billigsten/vertrauenswürdigsten tuningteileanbieter für die oplemodelle
(die müsstet ihr ja alle auswendig aufsagen können 😉 )
-was sind die echten werte eines astra G's ? höchstgeschwindigkeit. usw....
ich weis das dise formen der Fragen nicht gerne gesehnen werden aber beim Thema Opel bin ich noch ziemlich jungfräulich... deswegen bräuchte ich noch starthilfe
danke schonma im voraus
Phil
11 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pHi1.
abend
ich werde dehmnächst 18 und habe mir die qual der wahl zwischen einem bmw e46 316i compact oder einem opel astra G auferlegt.
ich bitte um die hilfe eines freundlichen vielschreibers der mir die folgenden fragen beantworten könnte:
- unterschiede zwischen opel astra G und coupe? ist das einfach nur die die Standartversion und gibt es vom astra auch soetwas wie einen compact bei bmw ?
- der Astra hat im gegensatz zum BMW den Vorteil das er in der Anschafung nicht soviel kostet , was muss man für ein bodykit und kleinere styleänderungen ungefähr hinblättern?
- dan bräuchte ich noch bidde die i-net adresse der besten/billigsten/vertrauenswürdigsten tuningteileanbieter für die oplemodelle
(die müsstet ihr ja alle auswendig aufsagen können 😉 )
-was sind die echten werte eines astra G's ? höchstgeschwindigkeit. usw....
ich weis das dise formen der Fragen nicht gerne gesehnen werden aber beim Thema Opel bin ich noch ziemlich jungfräulich... deswegen bräuchte ich noch starthilfe
danke schonma im voraus
Phil
Grüss dich. Also einen Compact wie es bei BMW gibt, ist es bei opel der 3 und 5 Türer schräckheck, der auch als astra G CC genannt wird (CC=Compact Coupe). zusätzlich gibt es noch einen Coupe (auch gerne mal als Cali nachfolger angeshene wird), der einfach grösser ist als der normale CC!
Ausstattungen gibt es beim Astra onmass, zwischen stadart ausführung uns sondermoddel. Zusätzlich gibt es noch wie bei BMW der M3 bei Opel einen astra G CC OPC.
Die höchstgeschwindigkeit ist vom Motor verschieden. Mein 1.6 16V (101PS) schaft es auch auf seine 210KMH. Wenn du was mit etwas mehr bums haben möchtest, kannst du dich ja nach einem 2.0ér oder gar einen OPC umschauen.
Hier kannst du dir noch den astra in detail anschauen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Opel_Astra_GZitat:
Original geschrieben von Devil`s Corsa
Zitat:
Original geschrieben von Devil`s Corsa
Grüss dich. Also einen Compact wie es bei BMW gibt, ist es bei opel der 3 und 5 Türer schräckheck, der auch als astra G CC genannt wird (CC=Compact Coupe). zusätzlich gibt es noch einen Coupe (auch gerne mal als Cali nachfolger angeshene wird), der einfach grösser ist als der normale CC!Zitat:
Original geschrieben von pHi1.
abend
ich werde dehmnächst 18 und habe mir die qual der wahl zwischen einem bmw e46 316i compact oder einem opel astra G auferlegt.
ich bitte um die hilfe eines freundlichen vielschreibers der mir die folgenden fragen beantworten könnte:
- unterschiede zwischen opel astra G und coupe? ist das einfach nur die die Standartversion und gibt es vom astra auch soetwas wie einen compact bei bmw ?
- der Astra hat im gegensatz zum BMW den Vorteil das er in der Anschafung nicht soviel kostet , was muss man für ein bodykit und kleinere styleänderungen ungefähr hinblättern?
- dan bräuchte ich noch bidde die i-net adresse der besten/billigsten/vertrauenswürdigsten tuningteileanbieter für die oplemodelle
(die müsstet ihr ja alle auswendig aufsagen können 😉 )
-was sind die echten werte eines astra G's ? höchstgeschwindigkeit. usw....
ich weis das dise formen der Fragen nicht gerne gesehnen werden aber beim Thema Opel bin ich noch ziemlich jungfräulich... deswegen bräuchte ich noch starthilfe
danke schonma im voraus
Phil
Ausstattungen gibt es beim Astra onmass, zwischen stadart ausführung uns sondermoddel. Zusätzlich gibt es noch wie bei BMW der M3 bei Opel einen astra G CC OPC.
Die höchstgeschwindigkeit ist vom Motor verschieden. Mein 1.6 16V (101PS) schaft es auch auf seine 210KMH. Wenn du was mit etwas mehr bums haben möchtest, kannst du dich ja nach einem 2.0ér oder gar einen OPC umschauen.
Hier kannst du dir noch den astra in detail anschauen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Opel_Astra_G
ja, aber realistisch gesehen dürften bei dem 1,6l 16V net mehr al 190km/h drin sein.
Zu der eigentlich Frage:
Wenn du einen Vergleich mit einem BMW 316 Compact haben möchtest dann solltest dich auch erstmal auf einen Astra Typ festlegen: Stufenheck, Fließheck (3-türer oder 5-türer), Cabrio, Coupe.
Und einen Motor. Den Astra gibts von 75 PS (oder gar 65 PS 1,2l 16V?) bis 200 PS
In deinem Fall vergleichbar wäre ein Astra G CC 3-türer 1,6l 16V (der rennt aber keine 210km/h)
Der BMW hat entweder ca. 102 Ps oder ca. 116 PS ich weiss das nicht genua, falls rund 116 sollte man zum Vergleich eher den 1.8l 16V mit 115PS heranziehen.
Ich persönlich fände den Astra schöner, der E46 Compact gefällt mir weder von vorne, noch von hinten.
Und ich würde mir keinen so schwach motorisierten BMW holen, aber das ist nur meine Meinung
Gruß, Martin
Zitat:
Original geschrieben von pHi1.
- unterschiede zwischen opel astra G und coupe? ist das einfach nur die die Standartversion und gibt es vom astra auch soetwas wie einen compact bei bmw ?
das
opel astra g coupeentspricht von der karosseriebauart in etwa dem
BMW 3er coupe(} rahmenlose türen, heckscheibe nicht mit dem kofferraumdeckel verbunden, 4 sitzplätze)
den
opel astra G CCkannst du hingegen am ehesten mit dem
BMW 3er compactvergleichen (} rtüren mit rahmen, heckscheibe mit dem kofferraumdeckel verbunden (} stummelheck), 5 sitzplätze)
Zitat:
Original geschrieben von pHi1.
- der Astra hat im gegensatz zum BMW den Vorteil das er in der Anschafung nicht soviel kostet , was muss man für ein bodykit und kleinere styleänderungen ungefähr hinblättern?
kommt drauf an...
du kannst einem astra für 400€ (zzgl lackierkosten) ein komplettes bodykit (=front + schweller + heck) verapssen, aber nach oben sind keine grenzen gesetzt... ich denke mal, dass es beim bmw nicht viel anders sein dürfte. tuning ist aber allgemein keinn billiger spass und oftmal lohnt es sich in teurere produkte zu investieren, die dementsprechend etwas mehr kosten!
Zitat:
Original geschrieben von pHi1.
- dan bräuchte ich noch bidde die i-net adresse der besten/billigsten/vertrauenswürdigsten tuningteileanbieter für die oplemodelle
(die müsstet ihr ja alle auswendig aufsagen können 😉 )
zunächst einmal solltest du uns sagen ob deine frage bezüglich optischem tuning oder bezüglich leistungssteigerungen gestellt ist...
bei beidem gilt aber wieder: es gibt nicht "die perfekte lösung". das hängt viel vom individuellen geschmack und auch vom jeweiligen auto ab...
Zitat:
Original geschrieben von pHi1.
-was sind die echten werte eines astra G's ? höchstgeschwindigkeit. usw....
noja, diese wete hängen natürlcih vom motor ab!
aber hier mal die "extremwerte"...
der schwächste motor im astra (1.2 16V, 65PS)
0 - 100 km/h: 16,5sec.
v/max: 163km/h
der stärkste motor im astra (2.0 16V Turbo, 200PS)
0 - 100 km/h: 7,5sec
v/max: 245 km/h
und dann eben jede menge motoren, die dazwischen liegen...
also wie du siehst ist da für fast jeden geschmack etwas dabei 😉
Sorry sollte vileicht noch erwähnen das mein 1.6 16V ein Eco Chiptuning der Marke k-Chip spendiert bekommen hat
Ähnliche Themen
hey danke für die antworten
- also ich wolte auf jeden Fall ein Stufenheck
- mir ging es beim Tuning hauptsächlich um ein komplettes Bodykit
(front-seiten-heck-schweller)
mir ist aufgefallen das ich beim Astra extrem gute Ausstattung zu vergleichsweise kleinem Preis bekomme.
Es wird wahrscheinlich auf einen opel astra G CC oder auf das opel astra g coupe
rauslaufen jenachdem was sich in der umgebung Karlsruhe so finden lässt...
Na dann wünsche ich dir viel erfolg beim suchen, kannst ja wenn du einen gefunden hast ihn hier mal vorstellen 🙂
MFG Devil
Zitat:
Original geschrieben von pHi1.
hey danke für die antworten- also ich wolte auf jeden Fall ein Stufenheck
Stufenheck?! Nicht das du hier was durcheinander bringst....
Okay das Astra Coupe is nen Stufenheck beim normalen CC wird es schwer diese (in meinen augen "häßliche"😉 Dinger zu bekommen....nur als Info
Das ist nen Astra G Stufenheck:
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
Stufenheck ist da wo die scheibe nicht mit der kofferraumklappe hochgeht....wenn die scheibe mit der Klappe hochgeht (wie beim 3er compact) isses immer nen Fließheck 😉
Klar 😉
-----
Beim Astra Coupe gehen die Motoren aber erst ab dem 1.816V los....bzw. es ist schwer den 1.616V zu bekommen da Opel den mW nach erst ab 2004 eingebaut hat.....also noch relativ teuer...
meine Motorenempfehlung für den normalen CC ist allerdings der 1.816V (Z18XE) mit 125PS und für das Coupe der Z22SE (147PS; 2.2i)...damit ist der Astra ausreichend Motoriesiert und relativ flott zu fahren...
MfG Markus
ok ich meine dan den mit Fließheck 😉
ich hoffe das ich inerhalb der nächsten monate nen geilen find ...
thx für die tipps jetz bin ich schonma grundinformiert ...
Qualitativ kann man den E46 sowieso nicht mit dem Astra G vergleichen ...optisch allerdings gefällt mir der E46 Compact auch nicht.
Direkt vergleichbare Motoren sind auch nur die "kleinen", also beim BMW die Vierzylinder:
316ti <=> Astra 1.8
318ti <=> Astra 2.2
Bei der Topmotorisierung hat der BMW nen Sechszylinder und der Astra nen Turbomotor:
325ti <=> Astra 2.0 Turbo
...so wie es aussieht kommt ein Diesel zwar (für den Threadersteller) nicht in Frage, aber den 320td mit dem 2.2 DTI braucht man auch nicht wirklich vergleichen ;-)
Wieviel willst du denn ausgeben?
Wieviel Kilometer willst du im Jahr fahren?
Bedenke evtl. die Versicherungskosten für Fahranfänger!