Astra Neukauf 1.2G

Opel Astra G

Habe mir heute einen Astra angeschaut. Und habe es in erwägung gezogen ihn eventuell meiner freundin zu schenken.
Weiss jedoch noch ob der Preis i.o. ist.
Folgendes:
Astra 5T 1.2 5G
Farbe: Jadegrün
Polster: Linz 3
Motor: 12xe 19r63294
ABS,Fahrer- Beifahrerairbag,Seiteraibag,Metalic,Nebel, Radio_kasette,Servo,ZV
Incl, Winterreifen
Modellcode 0TF48 EH51
KM: 38846
EZ 3/01

Preis: 5000€

Ist ne Rentnerkutsche scheckheftgepflegt.

1.Frage Preis i.o.?
2. Frage auf was soll ich achten welche typischen mängel haben diese PKW's?
3. Frage Könnte nen Fiat Punto bekommen für 5500€ Bj 2004 bessere Austattung incl Klima und Alu selben Km ?
Opel oder Fiat`?
4.Danke

24 Antworten

Den Preis finde ich IO, kommt allerdings immer auf die Gegend drauf an.

Nur eins möchte ich dir noch sagen. der 1.2er ist ein wirklich träges Auto...ich würde da eher auf den 1.6 mit 75PS greifen.

Schwachstellen sind: Krümmerrisse (bitte beim Kauf schauen), Spurstangenköpfe, Auspuf der gerne verrostet ist
Also nichts weltbewegendes.

Und ob Opel der Fiat ist einem Opel Forum sehr schwer zu beantworten 😉. Ich persöhnlich würde mir nie ein Fiat Kaufen

Ist nur für die Stadt gedacht. Der 1.2 soll ja auch 75Ps haben?

Kommt drauf an welcher. Es gibt den (X12XE) mit 65PS und den (Z12XE) mit 75PS. Jedoch spielt dies eine kleine rolle, denn der 1.2er hat enorm mit dem hoher gewicht des Astras zu kämpfen. Für die Stadt würde ich sagen das der Motor reicht. Allerdings tritt man beim 1.2er auch gerne mal voll aufs Gasspedal damit man einigermassen gut mit dem Verkehr mitschwimmen kann. Das dann der Spritverbrauch höher ist als normal ist dann die logische Kensequenz.

Ich habe den 1.2er noch nie gefahren desshalb kann ich nur meine Vermutungen zur der Maschine preisgeben. Laut einigen MT Jusern die diese Maschine fahren, wurde meine Vermutung schon oft bestätigt.

Schau Dir lieber nach dem 1.6er um, der ist recht oft zu finden, und der Verbrauch ist auch sehr gering. Dann kommt noch hinzu das der 1.2er ein 16V ist, und somit die Wartungsintervalle Höher ist als beim 8V (1.6er).

Wenn 16V dann auch einen 1.6er oder höher.

Würde mir das auch gut überlegen, ob ich den 1.2´er nehme. Der Motor stammt aus dem Corsa C und hat da schon genug zu tun. Er ist sehr kurz übersetzt und dadurch ein recht hohes Drehzahlniveau.
Schau halt mal, wenn du nur wenige Euro mehr ausgibst, gibt es ganz anständige Astra´s mit dem 1.6´er Motor. Die laufen sehr angenehm, verbrauchen wenig und sind zuverlässig.
Desweiteren sollte der Astra so jung wie möglich sein, denn Opel hat während der Bauzeit noch viel verbessert.
Fiat Punto würde ich mir schon gut überlegen, der hat schon einige schwache Stellen, auch wenn er jung ist. Kenne mehrere die einen Punto hatten und nie wieder haben wollen.
Evtl. noch einen Corsa C, aber die sind gebraucht auch recht teuer, da ist der Astra schon eine sehr gute Wahl.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Devil`s Corsa


Dann kommt noch hinzu das der 1.2er ein 16V ist, und somit die Wartungsintervalle Höher ist als beim 8V (1.6er).

Darf ich fragen, welche Aspekte du bei den Wartungsintervallen ansprichst?

Der 1.2er müsste so viel ich weiss alle 60Tkm den Zahnriemen erneuert werden. Was beim 8V alle 120Tkm wären. 

Naja ich denke mal das nicht mehr als 4tkm im jahr gefahren werden von daher..

Woran kann ich erkennen ob die Spurstangenköpfe i.o. sind??Soll ja eine Schwachstelle sein.

Wenn du den Wagen aufbocken solltest und am Rad wackelst. Sobald spiel vorhanden ist, ist es in der Regel immer die Köpfe 

Ja er hat 75PS. Hatte früher maln Astra 1.4 mit 60PS war ne echte Gehhilfe aber für die Stadt auch ausreichend.
Welche euro norm hat der Astra eigentlich? Danke schonmal

Der Wird warscheinlich (Kann ich nicht 100% sagen) Euro3D4 Norm haben. Bekommst also die gute Grüne Plakette 

Der 1.2´er hat meines Wissens keinen Zahnriemen sondern eine wartungsfreie Steuerkette. Aber meines Erachtens auch der einzigste Vorteil des 1.2´er. Ansonsten ist man mit dem 1.6´er doch souveräner und besser motorisiert.
Wie schon geschrieben, nimm einen möglichst jungen Astra, am besten ab Bj. 2000/1, oder wenn möglich ab Ende 2002.

Der Astra mit nem 1.2er ist ja die pure Drehorgel. Ich stimme den anderen hier zu, überlegs dir 3mal und greif dann am besten zu den 1.6er. Du hast mit dem größeren Motor keinen höheren Spritverbrauch, da du eher schaltest, nicht immer Vollgas gibst, was du beim 1.2er aber fast ständig tun wirst, wurde ja schon erwähnt. Wenn ich in der Stadt gut fahre schalte ich bei 2000U, das mit nem 1.2er? Glaub kaum. Ich komme dann trotzdem auf 7 Liter, vielleicht 8, mehr nicht, von daher tät ich es mir echt überlegen.

Bin ihn gerad probegefahrn alter schwede was fürn vergl gegen n diesel mit 380NM...

Zitat:

Original geschrieben von avantdi1


Bin ihn gerad probegefahrn alter schwede was fürn vergl gegen n diesel mit 380NM...

hehe jo kann ich mir gut vorstellen 😁

Wie geschrieben, schau dich lieber nach einem 1.6er um....da geht was😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen