Astra(neues Modell) BJ04 1.8
Hallo,
bin auf der suche nach einem guten und sicheren Gebrauchten.
Habe bis jetzt 3 zur Auswahl.
Golf IV BJ 98 1.6 für 6200 mit 77000km ( mit 2 jahren Gebrauchtwagengarantie auf meinen Wunsch), spartanische Ausstattung
Octavia BJ 03 1.9 TDI für 9600 mit 68000km( mitlere Ausstattung)
Astra H(glaube die bezeichnung der aktuellen Modellreihe) BJ 04 mit 32000 km für 9900 mit noch etwas besserer Ausstatung als der Octavia.
sorry habe die Ausstatungsname leiter nicht im Kopf
selbst im Golf forum wurde mir zu dem Astra geraten.
gibt es bei der Motorisiereung und dem Baujahr irgendwelche Schwachstellen die auffällig sind? und vorrallem da 04 glaube ich die das erste Jahr des neuen Models ist irgendwelche Kinderkrankheiten die zu beachten wären?
danke
lg
marcel
21 Antworten
Bei den Winterreifen gibts nur noch zu sagen, das du auf das Herstellungsjahr achten solltest. Aber dürften ja so alt noch nicht sein.
Ist dr 1,6er etwa Z16XEP? Dann würde ich es sein lassen, dieser Motor hat keine Hydros und zu weiche Venzilsitze , eben afgrund von fehlenden Hydros. Z18XE ist da ausgereifter und robuster.
Zitat:
Original geschrieben von steel234
Ist dr 1,6er etwa Z16XEP? Dann würde ich es sein lassen, dieser Motor hat keine Hydros und zu weiche Venzilsitze
Ja und? Was ist daran so schlimm?
Nichts weiter.. Nur muss man halt wie in den alten guten Steinzeiten Ventilspiel einstellen + für LPG-Betrieb nicht geeignet.
Ähnliche Themen
Hydrostössel haben nicht nur Vorteile. Und das die Motoren nicht gerade optimal für LPG sind liegt an den zu weichen Ventilschäften. Da sie jedoch für Benzin völlig ausreichend sind würde ich als Autobauer ebenfalls keine anderen verbauen!
Zitat:
Original geschrieben von steel234
Nichts weiter.. Nur muss man halt wie in den alten guten Steinzeiten Ventilspiel einstellen
Das ist aber auch nur alle 150.000 km notwendig...also von daher könnte man sagen...vernachlässigbar...
MFG
Na dann 😉
Das mit 150 Tkm ist mir bekannt. Jedoch kenne ich die Fälle, wo deises bereits anch 30 Tkm notwendig war. Ob die Tassenstößel Vorteile gegenüber Hydrostößel bringen, ist fraglich 😉
ich sage, dass aus meiner sicht Z18XE ausgereifter Motor mit bewährter Technik ist. Wenn jemand 1,6er XEP will, soll er den nehmen. dieser hat auch u.a. ein Vorteil - ZR-Wechsel anch 150 Tkm gegen 60 notwendig.
Sonst kenne ich keine weitere Vorteile..