Astra neuerdings Träge

Opel Astra G

Grüsse euch, musste heute feststellen das mein Astra träger ist als sonst. Ich kann Vollgass geben, und er beschleunigt nur leicht, dies kenne ich normalerweise nicht.

Nun habe ich mal geschaut, Luftfilter IO, Zündkerzen IO und ein Fehler ist auch nicht abgespeichert. Kennt jemand von euch das Problem?

Beste Antwort im Thema

So, war nun bei K-Chip....das problem war, das die einspritzzeiten nicht mehr gestimmt hatten. (die nehmen an, es war mein FOH)..die haben alles wieder neu aufgespielt und nun ist es wieder normal.

@Federzony: Verbrauch ist um ca 0,5l auf 100 gesenkt, die Gassannahme ist viel besser und duch die mehrleistung auch schneller auf höchstgeschwindigkeit.

Der Preis liegt bei ca. 350€uro aufwärts, je nach Motor und was du haben möchtest bzw machbar ist

15 weitere Antworten
15 Antworten

Hallo,

hängt das Problem vielleicht mit deinem Chiptuning zusammen?

Welches Chiptuning hast du denn durchgeführt?

Grüße,
QP_Bertone_19

Habe ich auch schon die vermutung gehabt. Heute lief er aber wieder Normal.

Mein Chip Tuning ist von K-Chip. Kenne mich damit auch net so gut aus, es wurde was mit Kennfeldoptemierung und das Steuergerät wurde optemiert

Hallo,

wurde dein Steuergerät umprogrammiert oder ein Zusatzgerät verbaut?

Bei einem Zusatzgerät würde ich das auf jeden Fall mal von denen durchmessen lassen. Lötstellen etc. können z.B. bei Undichtigkeit des Gehäuses mal defekt sein bzw. einen Wackler haben..

Grüße,
QP_Bertone_19

Schau mal, dies ist die Beschreibung was ich durchführen lassen habe.

Durch eine optimale Neuprogrammierung des Motorsteuergerätes
(wird nachfolgend beschrieben) besteht die Möglichkeit, fast jeden Motor noch
sparsamer und leistungsstärker zu machen. Dies geschieht durch Veränderung
der programmierten Kennfelder, welche spezifisch für jeden Fahrzeugtyp festgelegt
sind. Dazu wird die Seriensoftware ausgelesen, (von uns archiviert), je nach
Kundenwunsch optimiert und wieder installiert. Hierfür ist keine bauliche Veränderung
erforderlich. Diese optimierte Software ist nicht sichtbar und verhält sich bei
Service- oder Diagnosearbeiten am Fahrzeug neutral. Bei Bedarf kann die archivierte
Seriensoftware re- installiert werden. Für Motorsteuergeräte bis Baujahr zirka 1998
werden neue Tuningchips angefertigt. Aufgrund modernster Computertechnik tunen
wir Ihr Fahrzeug innerhalb von 2-3 Stunden

Ähnliche Themen

@devil-----ich hätte da ne kleine idee.....klemm mal die batterie ab für 5min -- dann wieder bissl fahren und kucken ob's noch immer so ist :-)

Also ein Reset? Doofe frage.....ist nach 5min auch die ganzen einstellungen weg (radio etc)?

Zitat:

Original geschrieben von Devil`s Corsa


Also ein Reset? Doofe frage.....ist nach 5min auch die ganzen einstellungen weg (radio etc)?

das verschwindet schon meist wenn du die batterie für wenige sekunden ab hast

ah ok, also hat er keinen zwischenspeicher..ok alles klar werde es mal probieren danke

Zitat:

Original geschrieben von nacra



Zitat:

Original geschrieben von Devil`s Corsa


Also ein Reset? Doofe frage.....ist nach 5min auch die ganzen einstellungen weg (radio etc)?
das verschwindet schon meist wenn du die batterie für wenige sekunden ab hast

....rischtisch...ausser man hat nen kondensator mit dran.... 😉

aber noch ein hinweis....diesbezüglich ist mir aufgefallen dass wenn man die batterie abklemmt, die leistung nicht unbedingt gleich wieder da ist, sondern es noch etwas dauern kann -- sagen wir mal 50km wären da durchaus drin...bis das SG den hahn wieder komplett aufdreht
ich geh mal von aus, dass das SG erst wieder "freischaltet" wenn das ganze kennfeld mehr oder weniger einmal durchgefahren wurde (so kam es mir bisher jedenfalls vor)

als hinweis - das SG nur 2 sekunden abklemmen ist zu kurz, es muss schon etwas länger sein

Hallo,

der Hinweis von Schnibble ist gut; resete einfach mal das SG und dann schaust Du dir das Verhalten an.

Ansonsten würde ich noch mal bei dem Chiptuner vorbeischauen, denn normalerweise (so war es beim Chiptuning meines Vectra B 2,2 DTI) spielen die Dir auf das Steuergerät bei Verlust (z.B. durch Reset beim FOH) oder Beschädigung der Software einfach noch mal eine neue auf bzw. ein Update - kostenlos, wenn Rechnung vorhanden.

Grüße.
QP_Bertone_19

Geht durch Reseten des STG´s die Software wieder verloren? 😰

Bei Abklemmen der Batterie werden nur Fehlermeldungen vom SG gelöscht und "resetet", aber wenn dir das FOH das SG resetet kommt da die Seriensoftware wieder drauf, aber wie gesagt, sollte das kein Problem sein, dass der Tuner die Software nach dem Vorfall wieder kostenlos drauf spielt - so war es zumindest bei meinem Chiptuning bei DTI, da ich auch einen Totalausfall des Steuergeräts hatte.

Grüße,
QP_Bertone_19

Ich werde heute einfach nach der Arbeit mal zu K-Chip fahren und überprüfen lassen....Bedanke mich für eure Antworten

...und mal kurz zum Nutzen des Chipens.....hast du was am Fahrverhalten gemerkt - verbraucht er weniger???
Und was hat das gekostet???
Sprich, abgesehen von deinen jetzigen Problemen, kannst du es empfehlen???

Deine Antwort
Ähnliche Themen